SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Mein lieber guter Ehemann, Sohn, Bruder, Onkel und Schwager Christian Kotsch geb. am . . ist nach kurzer schwerer Krankheit* am . Oktober für immer von uns gegangen. Wir danken Gott für dieses Leben, das für alle, die daran teilhatten, ein Geschenk war. Wir hätten es so gerne noch ein Weilchen behalten.In tiefer Trauer: Traute Kotsch, geb. Salzer Wilhelmine Kotsch, geb. Spielhaupter Renate Pana, geb. Kotsch mi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 9
[..] efer Trauer geben wir Nachricht, daß meine liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante, Frau Anna Draser geb. am . . in Reichesdorf uns am . September im Alter von Jahren nach schwerer Krankheit für immer verlassen hat. Die Verabschiedung fand am . September in Knittelfeld statt. In tiefem Leid: Familie Salinen Enkel, Urenkel und Verwandte Selig sind die Toten, die im Herrn sterben. sie ruhen von ihrer Arbeit, denn ihre Werke folgen ihnen nach [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 9
[..] -- es waren auch einige Ehegatten mitgekommen. Einigkeit bestand im Wunsch, öfter solche Kulturfahrten mit diesem Kreis zu unternehmen. Dank muß vor allem der neuen Vereinssekretärin Christa He n n r i c h für die gute Vorbereitung ausgesprochen werden. So groß die Begeisterung der Teilnehmer war, es mußten viele, viele Telefongespräche geführt werden, um die nötige Mitfahreranzahl zusammenzubekommen. TZ Der Frauenkreis des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien ist bemüht, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 10
[..] ha Marianciuc, geb. Uhr Anneliese Bergel, geb. Uhr und Familie Die Beerdigung fand am . September auf dem Westfriedhof Ravensburg statt. Als die Kraft zu Ende ging, war's kein Sterben, war's Erlösung. Nach kurzer, schwerer, mit viel Geduld ertragener Krankheit verstarb für uns alle viel zu plötzlich meine liebe Frau, unsere herzensgute Mutter, liebe Oma, Schwester, Schwiegermutter, Schwägerin und Tante Paula Schneider geb. Greger geb. am /. in Kronstadt gest. am [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 4
[..] onen Eins Frauenreferentin berichtet von ihrem Handarbeitskreis Unser siebenbürgisch-sächsischer Handarbeitskreis Landshut trifft sich jede zweite Woche. Wir sticken Trachten, sächsische Stickereien für die Wohnung und als angewandte Volkskunst alte Muster auf modische Kleidung. Dieses Kulturgut, das wir in die neue Heimat mitgebracht haben, wollen wir weiterpflegen und an unsere Kinder weitergeben. Dabei findet ein reger Gedankenaustausch statt, es gibt Kaffee und Kuchen, un [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 9
[..] ngruppe, und nicht nur einzelnen Autoren, gemacht wurde. Von keinem der Fünf seinerzeit beantragt, besagte der Aufhebungs-,,Entscheid Nr. " des Jahres : daß ,,falsche Zeugenaussagen" zur Verurteilung geführt hätten, daß im Grunde ,,keine Beweise für die Schuld der Angeklagten vorliegen", daß demzufolge die ,,Urteile aufgehoben und . das Strafverfahren eingestellt" werden. Tatsächlich waren die fünf verhafteten und verurteilten Schriftsteller bereits im Zu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 12
[..] begrüßen zu können! Schriftliche oder telefonische Anmeldungen bitte bis spätestens . September bei: Egon Hergetz, /V, München , Tel.: () . Anmeldung bitte möglichst bald. Liste für Quartiere wird den Interessenten zugestellt. Für Jugendliche kann ein Matratzenlager zur Verfügung gestellt werden. Bei großer Beteiligung muß die Gaststätte gewechselt werden, deshalb bitte sofortige Anmeldung! Dürrböcher Treffen im August Das fünfte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 14
[..] alle Angehörigen Groß-Gerau-Dornberg. , den K. August Wie einfach war sein Leben, geben, immer nur geben ... Gott sprach das große Amen. Nach kurzer schwerer, mit viel Geduld ertragener Krankheit, verstarb für uns alle viel zu plötzlich mein lieber Mann, Vater, Schwiegervater. Opa, Bruder, Schwager und Onkel fern von seiner geliebten Heimat. Gustav Adolf Schwab geb. . . in Hermannstadt gest. . . In stiller Trauer: Maria Schwab [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 2
[..] überdies von Bukarest klug gewählt, sich wieder einmal weltweit ins Gerede zu bringen. Die ausgezeichneten Leistungen der rumänischen Athleten gaben dem Vorgang erst recht Nachdruck. Respekt! HB BLICKPUNKT: ,,Das Milchpulver für Kleinkinder muß vom Arzt verschrieben werden" Zeitdokument: Brief aus Siebenbürgen SZ -- Unter den vielen Dankbriefen aus Siebenbürgen, die der Redaktion unserer Zeitung bekannt werden, befinden sich immer wieder Schreiben, die anhand von Zahlen und F [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 8
[..] irektor der Schule, gibt in dem folgenden Beitrag Aufschluß über den Verbleib der Bücher aus der ehemals berühmten Honterus-Bücherei. Zum Teil in Brand gesteckt, wechselten diese Bücher voraussichtlich für Immer ihren Besitzer -- das Schicksal fast alles siebenbttrgisch-sächsischen Kulturgutes im Gefolge Jenes denkwürdigen Tages. Deutsche Militärs waren der Ansicht, daß feindliche Flugzeuge Kronstadt, zwischen Bergen gut eingebettet, nicht würden bombardieren können. Am . A [..]









