SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 8
[..] Sohn, mit Familie Johann Emrich mit Familie Georg Emrich mit Familie Maria Bidner, Schwester und alle Verwandten Beerdigung: Dienstag, den . Oktober , um Uhr I Siebenbürger Weine von wie alljährlich sert Jahren für WEIHNACHTEN UND NEUJAHR Auch Sie finden ,,Ihren" Wem unter den rund Weinen aus Rumänien Versand nach auswärts. F. u.V. GEISBERGER Wiehl , Drabenderhöhe Altes Land Wein-Groß- u. Einzelhandel (früher Hermannstadt) SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRÜC [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Hermann-Oberth-Medaille für einen Siebenbürger Hans Barth wird ausgezeichnet Im Rahmen der . Raumfahrttagung der Hermann-Oberth-Gesellschaft in GarmischPartenkirchen (siehe S. Z. vom . Okt. d. J.) wurde dem Oberth-Biographen Ing. Hans Barth/Kronstadt die Hermann-Oberth-Medaille verliehen (Hans Barth: ,,Hermann Oberth/Wege zur Raumschiffahrt"; Kriterien Verlag, Bukarest, ). In seiner Dankansprache sagte Barth u. a.: ,,Es [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 7
[..] hts geändert. Immer frisch und munter» stets zu ernsten und heiteren Gesprächen bereit, an allem interessiert, bildet er den Mittelpunkt eines großen Freundeskreises und gleichzeitig das Nachrichtenzentrum für alles was war und ist. Er erhält und stellt Verbindungen zu Freunden aus Ost und West, aus Nord und Süd her. Sein Wissen und sein Erinnerungsvermögen sind bewundernswert. Leider werden diese Denkmäler und Mahner immer seltener. Die Entwicklung ist nicht aufzuhalten. Ger [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 2
[..] Vokabular, das diese im bunkerähnlich hergerichteten Verhandlungssaal den Richtern frisch-fröhlich an den Kopf werfen, reicht von ,,Arschloch" bis ,,Faschistensau" und läßt somit an ,,Volksnahe" nichts zu wünschen übrig. Selbst für die objektiven Prozeßbeobachter ist dabei nicht mehr ganz klar, ob die Richter sich dies alles aus stoischer Unbeirrbarkeit gefallen lassen, hinter der richterliche Aktionsfähigkeit steht, oder ob sie nicht schon längst in verunsicherter Passivitä [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 3
[..] sten Raum angepaßt werden. Im ,,Heimatwerk" verdienten wir bei gelegentlichen Verkäufen hie und da Prozent; damit erwarben wir, wenn sich genügend Geld sammelte, ein wertvolles Stück; oft ergänzten wir aus eigener Tasche, um für ein später zu errichtendes Museum einen Grundstock anzulegen. Freunde dieses Planes trugen durch Geld- oder Sachspenden zur Bereicherung der Sammlung bei. Ich hoffte, für die gesammelten Gegenstände in München im alten Rathaus einen Raum zu erhalte [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5
[..] in Amt als Erster Vorsitzender des Kreises Darmstadt aus persönlichen Gründen niedergelegt. Die übrigen Mitglieder des Vorstandes danken Erwin Sipos -- auch namens der Mitglieder der Kreisgruppe -- für die geleistete Arbeit, bedauern sein Ausscheiden und hoffen, daß er auch künftig die Kreisgruppe Darmstadt mit Rat und Tat unterstützt. Die Vorstandsmitglieder werden sich bemühen, die begonnene Arbeit weiterzuführen; sie bitten alle Landsleute der Kreisgruppe Darmstadt, ihr da [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 6
[..] n wir uns nach der Sommerpause zum ersten Mal wieder in Wien , , im Großen Saal des Restaurants Sitler. Zu der geselligen Zusammenkunft können auch Kinder mitgenommen werden, die sich für die Vorführung eines Farbfilmes über die Auto-Safari Gänserndorf interessieren; über diesen Tierpark mit seinen Freigehegen werden auch besonders sehenswerte Farbdiapositive gezeigt. Alle Vereinsmitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen. Eintritt frei. Die Vereinsleit [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 7
[..] in Linz/Donau beerdigt. In stiller Trauer: Rita Török, geb. Groß mit Familie Altenerding Gerhard G. Groß mit Familie Toronto/Kanada Unsere liebe Mutti, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Kappel-Thiess geb. Jekel ist am . . im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Sachsenheim In silier Trauer im Namen aller Angehörigen: Hans Otto Thiess Mein lieber Mann, unser guter Vater, Opa und Schwiegervater Andreas Wagner ist völlig unerwarte [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 5
[..] . Andreas Matthiae (geboren am . Juli , gestorben am . Juni ) haben wir am . Juni in Rensefeld bei Bad Schwartau zur ewigen Ruhe gebettet. Ein Freund, Kollege und Helfer ist, noch nicht Jahre alt, für immer von uns gegangen. Es ist nicht leicht, die passenden Worte zu finden, um das auszudrücken, was uns Siebenbürger in Schleswig-Holstein und Hamburg nach solchem unerwarteten, plötzlichen Verlust bewegt.Wenn man sich Dr. Matthiaes Werdegang und ßein Wirken verg [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 7
[..] , Wien, Tel. Berichtigung In dem Beitrag unserer letzten Folge ,,Kurator Johann Broser Jahre" war ein Satz verstümmelt abgedruckt. Es soll heißen: ,,Der erste Kristallisationspunkt für die Nordrandsiedlung wurde der Bau einer eigenen Kirche und die Einmündung in ein evangelisches GeIneindeleben." Geburtstage: Am . August d. J. feiert der in Heitau geborene Schäßburger Dipl.-Ing. Erhard Schuller, geschäftsführender Direktor der bekannten Baufirma Menzel, [..]









