SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 9
[..] isch sein, darf aber weder in peinliches Hosen-Runterlassen noch in Selbstdarstellung ausarten. Eine Gratwanderung also, die mir so manche Schreibpause abverlangt hat. Mein erzählerisches Ich scheut aber auch die ironische Selbstkritik nicht (siehe ,,Kletterkurs für ältere Damen"), das finde ich wichtig. Aber das, was ich in den Glossen rüberbringen will, geht nur aus der Ich-Perspektive, zumal diese auch klarstellt, dass das keine allgemeingültigen ,,Weisheiten" sind. Naturn [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23
[..] sen, wünschte allen einen gemütlichen und kulturell interessanten Tag. Die Original Riedblech Musikanten und die Siebenbürgische Tanzgruppe Pfungstadt sorgten mit temperamentvollen Musikstücken und Tänzen für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Abendstunden. Ein Höhepunkt des Tages war die Einladung von Ingwelde Juchum während der Tanzzugabe, dem ,,Sprötzer Achterrühm". Sie forderte alle tanzfreudigen Zuschauer auf, mitzutanzen. Dank des freundlichen Nachdrucks der lächel [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 2
[..] n zum guten Verständnis Rumäniens und Bayerns. Auch erinnerte er an die frühere bayerische Landtagspräsidentin Barbara Stamm, deren Tochter Claudia Stamm zugegen war. Diese habe sich sehr für Rumänien eingesetzt und folglich sei zu ihrem Angedenken die Barbara-StammMedaille eingeführt worden. Hermann hob die sehr gute wirtschaftliche Zusammenarbeit von Bayern mit Rumänien hervor, insbesondere nach dem EU-Beitritt Rumäniens. Der Staatsminister lobte den Siebenbürger Sachsen Kl [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 12
[..] auf hin, dass man bei ihr den Schlüssel abholen kann. Tapfer hat sie das bisher gemeistert und die Kirche so gut gepflegt, wie sie konnte. Nun aber ist sie im Alter selbst auf Pflege angewiesen und das Dorf verlassen kommt für sie nicht in Frage. So ist nun ihre Tochter aus Deutschland zu ihr gezogen, hat dort ihre Arbeit aufgegeben, um sich ganz der Mutter zu widmen und wieder im Dorf zu leben. Den letzten Winter haben sie schon gemeinsam verbracht. In ihrem Haus hängt selbs [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12
[..] che Interessen fördern das Miteinander. Sigrid Geiger aus unserem Siebenbürger-Kundenkreis hat ganz in diesem Sinne schon einige Treffen der Siebenbürger Sachsen mitorganisiert. Sie ist auch ein gutes Beispiel für die Wertschätzung von allem, was uns als Menschen und Elektrofachbetrieb mit unseren Auftraggebern zusammenschweißt: Zuverlässigkeit, Qualität und im doppelten Sinne saubere Arbeit. So für Kunden da zu sein, bringt genau die Emotion, die Zusammenkünfte wie dem jüngs [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 14
[..] ahrzeichen" hervorgehoben wird. Diesem Ziel blieb er auch in den folgenden Jahren seiner beruflichen Tätigkeit treu. Von - war er Schulrat in Hermannstadt und nach der Gebietsreform Kreisschulinspektor für den gesamten Kreis Hermannstadt. Die Stärkung des deutschsprachigen Schulwesens, für das er sich auch in einem politischen System einsetzte, welches diesem Ansinnen nicht immer positiv gegenüberstand, war fortan eines seiner wesentlichen Anliegen. Er absolvierte nac [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 25
[..] . Juni · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Erlanger Nachbarschaft Zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen laden wir für den . Juni und . Juli ab . Uhr in den Bürgertreff der Stadt Erlangen, , ein. Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Nähere Fragen beantwortet gerne Hanni Gutt, Telefon: () . Bis bald. Team Erlangen Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg S [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 3
[..] Heimattag und stellte fest, dass viele Trachtenbänder identisch sind zu dem, was ich in meinem Laden anbiete. Und weil es immer schwieriger wird, an Material zu kommen, habe ich mich gefragt, ob mein Angebot für die Siebenbürger Sachsen interessant sein könnte. wurde ich mit einem Stand zugelassen und da habe ich Gerda kennengelernt. Gerda Popa: Ich komme aus Elisabethstadt. Von bis hatte ich einen Stand in Dinkelsbühl und zunächst bemalte Teller angeboten. Wei [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 8
[..] t Aufmerksamkeit und Respekt. Dass sie, weil sie aus dem Westen kommen, als reich angesehen, darum regelmäßig um Lebensmittel gebeten und sogar im eigenen Haus bestohlen werden, erschüttert sie kaum (,,Wir sind hier für die Stille, nicht für das Brot."), ebenso wenig wie die ungeschriebenen Gesetze, die den Umgang miteinander regeln. Judith aber erspürt mit feinen Sensoren und kindlicher Unbefangenheit die Dynamik im Dorfgefüge und sucht ihren Platz, ringt geradezu darum, ihn [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:
[..] · . April K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V. Vorsitzender:Dekani.R Hans-Gerhard Gross, Am , Gebsattel, E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon , E-Mail: Datum Sonntag Pfarrer/Pfarrerin Uhrzeit Glo [..]









