SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 10
[..] eltklasse-Handballern fehlen die Olympia-Medaillen genauso wie den dreifachen Weltmeisterinnen AnnaStark-Stniel und Maria Scheip-Constantinescu, denn zu ihrer Zeit war Handball noch keine olympische Disziplin. Doch dafür hat jeder von ihnen mehrmals den Titel eines rumänischen Meisters errungen, Moser mit iina Temeswar und Dinamo Bukarest, Michael Redl mit Dinamo Bukarest, die beiden Damen mit Rapid Bukarest. Seine Erfolge hat Gunnesch mit der rumänischen Nationalmannschaft g [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 9
[..] . März · K U LT U R S P I E G E L Ihre frühen Kindheitsjahre verbrachte die Autorin Maria Filp, geborene Gooss, in Meschendorf, umgeben von der Liebe und Fürsorge ihrer Großeltern, die ihr späteres Leben ebenso geprägt haben wie die intakte Dorfgemeinschaft. Insbesondere ihre Großmutter, ,,Grüsi" (Anna Gooss), zu der sie eine sehr innige Beziehung hatte, hat ihr die Werte fürs Leben mitgegeben. ,,Auch als ich mit meinen Eltern dann später in Reps wohnte, wo ich mein [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8
[..] m Ensemble auf die Bühne bringt. Beide Lehrer waren Perfektionisten und der deutschen Sprache mächtig. Es war eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung, die Techniken und Bildung zielgerichtet vermittelt hat. Ich weiß, es erscheint eigenartig für die er Jahre in Rumänien, aber ,,politisch-diktat o r i s c h " habe ich an diesem Institut bew u s s t nichts zu spüren bekommen. Und im Rückblick scheint mir, auch nicht bei den anderen Bühnen der Hauptstadt, zu dene [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 10
[..] nd Peter Motzan mit seiner Fabulierkunst und Assoziationslust in Erstaunen versetzte. Und ja, als Übersetzer, Literaturkritiker, Redakteur und Moderator ist er ,,Vermittler zwischen den unterschiedlichen Kulturen und Literaturen". Dafür ist er zusammen mit anderen Wissenschaftlern, Forschern, Musikern und Kulturschaffenden am . Januar anlässlich des Tages der Rumänischen Kultur in der Botschaft von Rumänien in Berlin mit dem Verdienstorden im Rang eines Ritters, Kategorie [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:
[..] l der Mitglieder der evangelischen Gemeinden ist immer mehr geschrumpft. Manche sind ausgewandert, die meisten aber sind verstorben. So kam es dazu, dass Pfr. Krauss keine Taufen feiern konnte, wohl aber eine einzige Trauung (für welche er den langenWeg von Bistritz nach Jassy fuhr, und wofür wir immer dankbar sein werden). Er hat uns stets begleitet, als die evangelischen Kirchengemeinden ihre Senioren zu Grabe tragen musste. Gemeinsam haben wir gefeiert und getrauert. Die k [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6
[..] o mir as läw Vürfuehren zer iwijen Riah geluecht. Et äs de Gemien, wohär mir longhar dervun, sächer erscheïnt se jedem sihr oft äm Drum. Datt mir do Silvester gefeiert hun, äs bekunt, für Innij* schuin mih åls zwe Johrzahnt. Cliquenweïs det em sich zesummen, äm ze feiern än de gresste Stuwwen. Um Owend tråf em sich paarcheweïs, af Eßen uch Gedrink luecht em gruiße Preis. Det Fraachen, hiërgericht guer hiesch, ät dra de Korw mät Kachen, gebrodän Wurscht uch Fliesch. Der Mun dr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 10 Beilage KuH:
[..] s. Mit dem folgenden Nachruf gedenken wir würdigend seines erfüllten Lebens und segensreichen jährigen Wirkens als Pfarrer und Dechant unserer Heimatkirche, der Evang. Kirche A. B. in Rumänien, wie auch für sein Engagement in der HOG Großpold und in der Kreisgruppe Bamberg, und sprechen ihm für alles unseren herzlichen Dank aus. Möge unser auferstandener lebendiger Herr ihn das schauen lassen, was er geglaubt und verkündigt hat, ihm Leben, Frieden und Freude in Seinem ewige [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 9
[..] biläum im Stadttheater zu inszenieren. Vom geschichtlichen Hintergrund her ist es im Jahr angesiedelt, zur Zeit der Wiedereroberung Jerusalems durch die Muslime unter Sultan Saladin; was ja den Anlass bildete für den dritten der insgesamt sieben Kreuzzüge der christlichen Heere im ,,Morgenland". Siehst du Parallelen zur Gegenwart, hat der Stoff noch Brisanz? Der Stoff ist so brisant, geradezu explosiv, wie die jetzige Lage in und um Jerusalem. Die Realität ist erdrückend [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 15 Beilage KuH:
[..] , das Heil, das du bereitet hast vor allen Völkern" (Monatsspruch Dezember Lukas ,). Das ist neu und zeigt sich dort, wo die Botschaft der Liebe gewagt wird, und liegt in der Freiheit, die wir aus dieser Quelle der Liebe für uns gewinnen, nämlich das zu tun, wozu uns diese Liebe stark macht. Alles, was mir in der Adventsund Weihnachtszeit begegnet, erzählt mir von Gott, wenn ich mich mit offenen Augen darauf einlasse. Zeichen und Symbole wie Nacht, Stern, Engel, Tannengrün [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 17
[..] inen Strand, Bach oder ein anderes Gewässer. So konnte ich es kaum erwarten, in den Sommerferien zu den Großeltern nach Schimonydorf zu kommen, wo mein Vater geboren wurde. Dann ging's mit dem Pferdewagen an den Fluss. Was für Spaß Mensch und Tier an den heißen Tagen im frischen Nass hatten. Jetzt bin ich gespannt: Wird mich die Kreisch nach so langer Abwesenheit noch kennen? Wir fahren die sechs Kilometer mit dem Jeep, und das ist gut so. Denn mit dem Pferdewagen wie einst w [..]









