SbZ-Archiv - Stichwort »Feder Dekan«
Zur Suchanfrage wurden 57 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 4
[..] ng, von W. Schunn am Klavier begleitet, zwei Lieder unseres Landsmanries Rudolf Lassei. Durch das Programm führten Paul T h e l l m a n n und Frau Anni P a u l , sie unterhielten die begeisterten Zuhörer mit Werken aus eigener Feder, die dann auch mit viel Applaus belohnt wurden. Wir freuten uns, unseren betagten Landsleuten einen unterhaltsamen Nachmittag bereitet zu haben und hoffen, ihnen auch weiterhin solche kleine Freuden bescheren zu können. Am . Juni wurde das Konzer [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 3
[..] Rumänien Christian Maurer Abendkreise Ammer, klein im Scheuertor, gold die Reben überzogen, Bienenflug im Klee davor -sag, wann bis du aufgeflogen? Abendkreise überm Dach zieht die Schwalbe, sirrt die Gelse, sieben Wolken, weiß und wach, recken ihre Schwanenhälse. Noch im Scheuerdämmer schwebt Flaum und Feder goldner Schwinge. Spinne hat schon ausgewebt .und der Neumond zieht die Klinge. Mahd Von Buntmetall ein Sicheldengeln zum Regenbogen aufgehellt. Es regnet warm. An Dist [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 3
[..] geräumt wurde. Eines der Hauptanliegen, das uns in diesen Tagen in Wien zusammengeführt hat, war, Samuel von Brukenthals zu gedenken, angeregt durch ein vor kurzem erschienenes hervorragendes Werk über ihn aus der Feder eines siebenbürgischen Historikers. Das haben wir reichlich getan. Die Minute, die wir an diesem Denkmal verbringen, soll nichts als eine symbolische Geste des Dankens und des Gedenkens sein. In sie schließen wir im Geiste alle über die Welt verstreuten Sieben [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 5
[..] t wurde in einer hoffnungsvollen und auf Gerechtigkeit vertrauenden Erwartung. Unter den Gedenkaufsätzen seien erwähnt die Würdigung Rudolf Brandschs als Verteidiger der Rechte der Donauschwaben aus der Feder Josef Gaßners, die Betrachtung Professor K. K. Kleins zum Leben und Werk von Bernhard Capesius, die tiefschürfende Ausdeutung der Sendung des bedeutendsten siebenbürgischen Komponisten Paul Richter durch Hans Bergel, ferner der Aufsatz von Robert Reiter über den größten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 5
[..] as man nicht erklären kann." (Braqne) Anläßlich der Henri-Nouveau-Ausstellung in Stuttgart (Galerie am Feuersee) bringen wir den nachfolgenden Gedenkaufsatz für den aus Siebenbürgen stammenden Maler aus der Feder der auch durch ihre Rundfunkvorträge bekannten Pariser Verfasserin. Die Ausstellung in Stuttgart ist bis . November geöffnet und wird dann in München zu sehen sein. Die Redaktion. Fast alle großen Maler haben sich in irgend einer Form auch schriftlich ausgedrückt. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5
[..] Stefan: Mediasul sau tinere^ia unui bätrin bürg. (Mediasch oder die Jugend einer alten Burg.) In: Glasul Patriei. Bukarest, . . , Jg. , Nr. (). Mit Abb. M u r e s a n , Camil: Stephan Ludwig Roth (--). In: Faclia. Klausenburg, ... Jg. , Nr. . Ein am Vorabend des Klausenburger Symposions für Stephan Ludwig Roth vom . . veröffentlichter siebenspaltiger Aufsatz aus der Feder des Dekans der historisch-philosophischen Fakultät der Bab [..]
-
Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 6
[..] l-lSlSNS Lo^lN^clt-WNO^riSl"^ >m Herbst !> brachte die ,,Siebenbürgische ^eilang" aus der Feder der Frau Dr, Elfriode Csallner eine schöne Würdigung des jährigen Gebenswcgcs der Frau Helene Scklandt-Wachner, Nun ist diese überaus lültiigc, eifrig forschende und schaffende und trol? ihres hohen Alters und körperlichm Zartheit uneimüdlich tätiae Fiau in die Ewigkeit hinübergeschlummcrt. Für ihre beispielhafte Umsicht und Gcwissenhaftigtcii bcznchncni) ist u, u, auch die [..]