SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«
Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 11
[..] ig, untergebracht. Schon seit Jahren war es mein Wunsch, den Ort aufzusuchen und Erinnerungen zu beleben. Auf unserer Reise nach Siebenbürgen fuhren wir durch Mähren und die Slowakei. Der Hartnäckigkeit meiner Frau gelang es, den Ort Pohradi n. Dyji, als das einstiges Freistein, zu eruieren. Der Ort, einst durchwegs deutschsprachig, beherbergt heute nur eine einzige alte Frau, die des Deutschen einigermaßen mächtig ist. Der erste Eindruck Bei Einbruch der Dunkelheit waren wir [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 10
[..] er Berberich. Der Vorstand Kreisgruppe Düsseldorf Tagesbusfahrt nach Monschau Unvergessen wird bei den Teilnehmern unser Ausflug nach Monschau, in das Hohe Venn und in die belgische Eifelstadt Eupen am . September Suche Frau Erika Adlersberg (Geburtsname). Letzte Adresse: , Wien. Bitte sich bei Dr. Ilse Hantschel melden, Tel.: () (tagsüber). in Erinnerung bleiben. Obwohl die Reise bei Dauerregen bis Monschau nicht viel versprach, war die An [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August Von Frauen --für die Frau Erziehungsfragen Kinderängste - und wie man mit ihnen umgeht Es gibt kein völlig angstfreies Leben - weder bei Erwachsenen noch bei kleinen und größeren Kindern, abgesehen von der ersten Lebenszeit des Säuglings, der mit seiner Mutter in Einklang und Geborgenheit lebt. Vielen Eltern machen Ängste ihrer Kinder zu schaffen, seien es solche unbestimmter Art wie die Angst vor der Dunkelheit, vor dem Alleins [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 10
[..] as eine seltene Arbeitsbereitschaft und ein lauterer Charakter. Wir wünschen dem Jubilar weiter Gesundheit und Freude im Kreise seiner großen Familie. Dr. Hans Zikeli Karl Fernengel Dr. L. J. Sturm Mediascher Oktavanertreffen Was verbindet eine niederbayerische Geschäftsfrau mit vierzehn Mediascher Ex-Oktavanern, die ihr Bakkalaureat gemacht haben? Nun, einen von ihnen hat sie nach dem Krieg geheiratet; und mit diesem ihrem Gatten richtete sie im gemeinsamen Haus in Degg [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 10
[..] ertag der Nachkriegszeit in unserer Kirche abgehalten. - Arbeitsgruppe für Fragen des landeskirchlichen Internats und die Arbeitsgruppe für Fragen der Orgeln. Das Landeskonsistorium beruft Herrn Pfarrer Siegfried Schullerus und Frau Prof. Inge Wittstock in die durch das Ausscheiden von Herrn Pfr. Samuel Piringer und Frau Renate Fabritius freigewordenen Stellen in der Arbeitsgruppe für Fragen des landeskirchlichen Internats. Zur Unterstützung seiner Arbeit ernennt das Landesko [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 12
[..] Gemeinschaft mit früheren Kollegen nichts mehr? Haben gerade die zuletzt in die Bundesrepublik, gekommenen keine Fragen? Hat die Einladung auch wirklich alle erreicht? Ich muß sagen, daß es für meine Frau und mich, die wir lange nicht dabei waren, eine große Freude war, alte Freunde zu treffen und neue Gesichter, eine neue Generation, kennenzulernen. Das Programm der Tagung war gut geplant und vorbereitet, und die Leitung lag in den bewährten Händen von Hermann Schuller. Mor [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 15
[..] einem beeindruckenden Trachtenumzug und einem ökumenischen Festgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche bestritten vor übervollem Haus die ,,Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V." (Leiter Hans Welther, Vorsitzender: Richard Taub), der Singkreis der Frauengruppe unserer Landsmannschaft (Leitung Ilse Kreuz), die Gesangsgruppe der Banater Schwaben und unsere Tanzgruppe (Leitung IngeAlzner) einfarbenfrohes, buntes und insgesamt sehr erfreuliches musikalisch-tänzerisches Pr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 8
[..] prozentuell im Steigen begriffen und sehr gut. Neben den Hauptgottesdiensten werden Bibelstunden sowie Advents- und Passionsandachten gehalten, dazu die ökumenische Gebetswoche und der Weltgebetstag der Frauen. Taufe, Trauung, Konfirmation und Beerdigung werden so gut wie von allen Gemeindegliedern begehrt. Die Kinder werden durch die katechetische Unterweisung und den anschließenden zweijährigen Konfirmandenunterricht in die Fragen des Glaubens sowie in das Gemeindeleben ein [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 13
[..] nung ein fröhliches Wiedersehen zu feiern. Bei flotter Musik kam sehr bald gute Tanzstimmung auf, die den ganzen Abend anhielt. Ein volles Lob verdienen für das Gelingen der Veranstaltung die Mitglieder der Frauengruppe, die für das leibliche Wohl der Gäste und die Tombola gesorgt hatten. Kreisgruppe Köln Siebenbürger Fasching Karneval in Köln ist jedem bekannt, aber Siebenbürger Fasching? - Wir fahren durch die winterliche, ruhige, kahle Landschaft des Oberbergischen in Rich [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 12
[..] Geschichte eines Sterbens", Oncken Verlag Wuppertal und Kassel, . Erschienen in der Reihe ABCteam-Bücher. Der Verlag schreibt: ,,Mitten aus dem Leben gerissen - so könnte man das Sterben von Marlene Klein, Frau des siebenbürgisch-sächsischen Bischofs, beschreiben. Bei einer Reise in die Bundesrepublik wird in ihrer Brust eine Geschwulst entdeckt. Die sofortige Operation bringt eine niederschmetternde Diagnose: Krebs in fortgeschrittenem Stadium. Weitere Operationen und T [..]









