SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«

Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 5

    [..] . An den Wänden Bücher, viele Bilder, ungeheure Mengen Halsketten und anderer Schmuck aus Muscheln, Steinen und Federn. ,,Da hab ich mal eine Arbeit über den Schmuck der Naturvölker geschrieben", sagt Hermine Höchsmann und beim Interview entwickelt die Künstlerin erst einmal das lebendige Bild einer kreativen Frau, deren Ruhestand nichts mit Ruhe, dafür aber viel mit innerer Harmonie zu tun hat. In ihrem offiziellen Arbeitsleben ist die Frau aus Siebenbürgen Biologie- [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 8

    [..] sei Gabrins Arbeitsmaxime gewesen. Auch in der Bewertungskommission für den Blumenschmuckwettbewerb. ,,Sie haben in Schorndorf eine Arbeit geleistet, die sich sehen lassen kann." Unterstützung habe er dabei von seiner Frau Hedwig bekommen. Die Ergebnisse seines Wirkens werde er künftig wahrnehmen können, wenn er durch die Stadt gehe. Kubier überreichte einen Schorndorfer Bildband als Geschenk, in dem viele Fotos die grüne Handschrift Gabrins tragen. Hedwig Gabrin erhielt eine [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 12

    [..] . März (Iwi) - Fortbildung und Verstärkung ihres Selbstbewußtseins stehen für die osteuropäischen Lutheranerinnen an der Spitze ihres Arbeitskataloges der nächsten Jahre. In Gynesdias am Plattensee (Ungarn) trafen sich vom .-. Februar auf Einladung der Frauenabteilung des Lutherischen Weltbundes (LWB) und der österreichischen lutherischen Frauenarbeit Frauen aus lutherischen Kirchen Mittel- und Osteuropas, um eine Vernetzung der Lutheranerinnen dieser Region z [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 16

    [..] e Ergebnisse seiner Bemühungen sieht er als Bestandteil einer zukünftigen Margot Schulz-Leist, Namibia/Afrika, sucht Marianne Ruck aus Siebenbürgen. Gemeinsam tätig gewesen bis in Berlin beim ,,Deutschen Frauenwerk", Rerchsfrauenführung. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München , unter KA -. Burzenländer Chronik. Die einzelnen Burzenländer Gemeinden sind aufgefordert, aus den ihnen zur Verfügung stehenden Que [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 2

    [..] ste Nr. vom .. gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM ,-- pro Halbjahr enthalten. Druck: Druckerei Josef Jägerhuber GmbH, Starnberg am See, . . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. stand der Landsmannschaft, Ministerialdirektor Nikolaus Kleininger seitens des Bukarester deutschen Forums, Prof. Dr. Karl Singer, Vorsitzender des Banater Forums, Pfarrer Fuhrmann als Ve [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 10

    [..] er städtischen Musikschule Rottenburg und der Motettenchor Landshut, - alle setzten sich voll für ihren liturgischen Dienst ein. Pfarrer Reich ist in Rottenburg kein Unbekannter. Seit eineinhalb Jahren arbeitet er mit einem Bibelkreis in dieser Gemeinde und seine Frau, Kirchenmusikerin und Konzertorganistin Ilse Maria Reich, leitet seit einigen Jahren die städtische Musikschule in Rottenburg. Für Pfarrer Reich ist Rottenburg nun die fünfte Pfarrstelle, nach Burgberg und Trapp [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 2

    [..] . Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM ,-- pro Vierteljahr enthalten. Druck: Druckerei Josef Jägerhuber GmbH, Starnberg am See, , . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. Nicht zu Unrecht unterstreicht der Vorsitzende der herausgebenden Landesgruppe, Dr. Günter von Hochmeister, in seinem Vorwort zu dem neuerschienenen ,,Handbuc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 4

    [..] und stürzen sich ins Mittelalter. Der Ort ist plötzlich gar kein Bauerndorf mehr, sondern eine einzige große Festspielgemeinde." Hanns Schuschnig wird von der Gemeinde hauptamtlich beschäftigt. Was aber tun der Regisseur und seine Frau Beatrice, geb. Gutt, die ebenso wie er vom Hermannstädter Theater kommt (unvergessen z.B. ihre ganz große Rolle als Fräulein von Zahnd in Dürrenmatts ,,Physikern"!), zwischen den in vier-fünfjährigem Turnus wiederkehrenden Freiluft-Sommerspielz [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 7

    [..] lb erfroren und geschwächt erreichte er seinen Heimatort wenige Stunden vor dem üblichen Einläuten der Christnacht - was also im anderen Turm geschah, in dessen Dachgebälk die Kirchenglocken hingen. Wie alljährlich hatte die Schwester der Pfarrfrau im Gegenzug und mit derselben Gelegenheit ein Paket Zucker aufs Land geschickt, eine kleine Aufmerksamkeit für die Weihnachtsbäckerei. Während nun der Pfarrer und Misch um Ääck einen Obstler kippten und noch einen drauf setzten auf [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 10

    [..] ersöhnung, auf ein Signal zum Bleiben gewartet hätten. Viele ältere Menschen haben eine bittere Leidenszeit hinter sich. Wer erinnert sich in Deutschland schon noch daran, daß nach deutsche Männer und Frauen aus Rumänien in die Sowjetunion gebracht worden sind, um dort unter schwersten Bedingungen zur Arbeit gezwungen zu werden? Eine ganze Reihe älterer Männer und Frauen schildern mir, wie sie damals über Nacht abgeholt, in Güterwagen verfrachtet und in den Osten abtrans [..]