SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 12

    [..] nischen Sprache. Alle Aufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Neue Anschrift: Düsseldorf , Heinrich-Heine-Allee / Ruf () Inserieren bringt Gewinn! PRAXISERÖFFNUNG Dr. med. dent. Maria Gaiser Zahnärztin Habsburger Platz , München , Tel. PRAXISERÖFFNUNG Montag, den .. Dr. med. Raimar König FRAUENARZT (ehemals Hermannstadf) ,,Ärztehaus", Weiß , Nürnberg-Eibach Telefon ( Tl) Sprechzeiten: Mo.- [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 4

    [..] hen Saal zu Beginn des Jahres das Bild von der Wartburg gewählt habe, zu der die Sänger zum Wettstreit zusammenströmten, jeder mit dem Willen, den Preis zu erringen. Nicht ganz elf Monate später seien hier Frauen und Männer zusammengekommen, von denen an der Eröffnungsveranstaltung im Januar viele nicht teilgenommen hätten, denen aber der herzliche Gruß all jener gelte, die bisher an dem Museum gearbeitet haben, denn den Kern der versammelten Gemeinde bildete der zu konstitui [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 6

    [..] n müssen. Die Wahl des Kreisvorstandes verlief in gutem Einvernehmen und ohne Zwischenfälle. Es wurden gewählt: Michael Trein, Vorsitzender; Gert Fredel, stellv. Vorsitzender; Michael Schuster, stellv. Vorsitzender; Frau Sigrid Friederike Jäger, Frauenreferentin; Bernd-Dieter " Schobel, Schriftführer; Dieter-Rolf Haupkorn, Kulturreferent; Frau Regina Schuller, Referentin für Betreuung der Spätaussiedler; Berthold Albrecht, Jugendreferent; Johann Bretz, Kassenwart; Georg Bielz [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 9

    [..] r immer das Land ihrer Väter und Vorväter. Sie hungerten, und viele verhungerten. Sie froren, und viele erfroren. Sie flüchteten über das gefrorene Meer, und Tausende gingen im Eis zugrunde. Männer, Frauen und Kinder flüchteten auf Schiffe, die von Sowjet-U-Booten gejagt wurden, und Zehntausende ertranken in der Ostsee. Millionen Menschen auf der Flucht. Sechs Jahre lang hatten die deutschen Armeen im Namen Hitlers Tod und Vernichtung in die Welt getragen. Rußland war von [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 10

    [..] ll nicht einmal den Anschein erwecken, daß sie einmal auch an sich selber denkt, das müßtest du wissen. Und das war ein Vorwurf. Der Redestoff ging ihnen nicht aus, wenn's auch immer derselbe war. Sie wiederkäuten alles, was sie in diesen Tagen schon einmal miteinander besprochen. Ich hätte gerne erfahren, ob die Frau daheim in Reutlingen Kinder hatte. Im Falle sie Michaels zweite Frau war, hätte ich das gerne gewußt. Doch von Kindern war nie die Rede, stets nur von dem Manne [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 13

    [..] nspenden geehrt haben; Dank auch allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleiteten. Dem ,,Siebenbürger Chor" der Kreisgruppe Böblingen sei auf diesem Wege nochmals Dank gesagt. Nach langem, schwerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden ist meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Thal geb. Roth (Käthe) geb. . September in Kerz gest. . November am Alt/Siebenbürgen von uns gegangen. in Seligenstad [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 14

    [..] fjite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Frieda Frank geb. Scholtes ist am . November im . Lebensjahr nach kurzem, schwerem Leiden gestorben. Sie war uns ein Vorbild an Güte und Lebensmut. Wir verabschiedeten uns von unserer teuren Verstorbenen am Donnerstag, dem . November , auf dem St.-Barbara-Friedhof in Linz. , Linz, In tiefer Trauer: Dr. Fritz Frank, Sohn Elfriede Frank, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 15

    [..] dsdorf gest. . . in Drabenderhöha nach kurzer, schwerer Krankheit für immer von uns gegangen ist. Wir sind dankbar, daß wir sie so lange bei uns haben durften. Hans Otto Tittes und Wilfriede, geb. Kraus, mit Elke und Uwe Gisela Frauenhofter, geb. Tittes, mit Brigitte und Anita Die Beisetzung fand am . . in Drabenderhöhe statt. Unsere liebste Mutter, Großmutter und Urgroßmutter ist nach kurzer Krankheit sanft entschlafen. Elsa Henter geb. Kaiser * . August [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 4

    [..] tellvertretender Vorsitzender: Michael Bertleff, Böbingen/ Rems, Bgm. , Ruf () ; Kassierer: Georg Wächter, Schwäbisch Gmünd, , Ruf ( ) ; Organisation: Michael Groß, Michael Mosi; Aussiedlerbetreuung: Georg Schuster; Jugendreferat: Johann Rehbogen jun.; Frauenreferat: Rosina Grampes; Beisitzer: Johann Zintz sen., Andreas Toth, Martin Eichhorn, Johann Gondosch jun. Der neue Vorstand dankt dem bisherigen Vorsitz [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 8

    [..] nd Dipl.-Ing. Josef Reiter Die Beisetzung fand in aller Stille am . November auf dem evangelischen Friedhof in Gmunden statt. Gott hatte Dich lieb und Deine Liebe nahm kein Ende Unsere liebe Mutter und Großmutter, Frau Anna Höchsmann Bistritz, Siebenbürgen ist nach langem, schmerzvollem Leiden, im . Lebensjahr, am . Oktober seelig im Herrn entschlafen. Sie wurde in Attersee, wo sie seit gelebt hatte, zu Grabe getragen. Sie hat ihr Leben in Gottes Hände zur [..]