SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 8

    [..] Trauer Tussy Buresch Marliese Drodtloff Hermann Buresch im Namen der Familie Mediasch-Braunschweig Mai Nach einem erfüllten Leben verstarb am . . unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Paula Henning geb. Csallner . aus Bistritz/Siebenbürgen In Dankbarkeit und Liebe: Norbert und Ilse Henning St.-Augustin, Emil und Fiff Henning Schongau, Dagmar und Werner Hofer mit Thorsten und Kerstin Christa und Manf [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 2

    [..] chöflicher Residenz." ,,Religionszugehörigkeit?" ,,Mit zehn Jahren trat ich zum Katholizismus über." ,,Familie?" ,,Der Vater war ein reicher Rechtsanwalt; die Mutter verwandt mit dem bekannten niederländischen Industriellen Philips; meine Frau Offizierstochter aus einer Adelsfamilie; mein Schwager ehemals Innenminister von Preußen." ,,Beruf?" ,,Journalist und Professor." ,,Was hältst du von den Juden?" ,,Ich habe die Weit vor ihnen gewarnt." ,,Und von der Arbeiterklasse?" ,,S [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 3

    [..] nrich Zillich sowie Aphorismen von Klaus Günther. Viktor H. Mökesch beweist, daß im Burgenland nicht wenige siebenbürgische Lehrer und Pfarrer gewirkt haben. In Anerkennung der Verdienste um das Siebenbürgischd Museum Gundelsheim wurde Frau Lore Gonnerth, Heimathaus Siebenbürgen, Gundelsheim/Neckar, das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der Landrat des Kreises Heilbronn, Otto Widmaier, überreichte die Auszeichnung am . Mai im Rahmen einer Feierstunde. Siebenbürgisch-Sächs [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 7

    [..] ur einige, stellvertretend für viele Ehrenämter anzuführen. Schwerer noch als der Verlust der Heimat und aller materieller Güter traf ihn der Tod seines einzigen Sohnes. Seine ganze Fürsorge und Liebe galt seiner Frau Tilde, geb. Renner, und der Familie seiner einzigen, in der BRD verheirateten Tochter. -- Auch in seiner neuen oberösterreichischen Heimat stellte er seine Fähigkeiten und seine reiche Erfahrung der ev. Kirche als Presbyter und Kassier zur Verfügung und wirkte j [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 2

    [..] -- war er wieder Pfarrer, allerdings mit einer Unterbrechung von Monaten Gefängnishaft. trat er in den Ruhestand und übersiedelte nach Hermannstadt. Er wurde wieder verhaftet und zu Jahren Gefängnis verurteilt, jedoch nach Monaten entlassen. Mitte gelang es ihm, mit seiner Frau und seinem jüngsten Sohn nach Deutschland auszuwandern. Jetzt lebt er in Traunreut in Oberbayern. In der Fülle der wissenschaftlichen Arbeiten Csallners nehmen drei eine Sonderst [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 6

    [..] prechen werden. Nehmen auch Sie teil an dem Gedenktreffen der Siebenbürger Sachsen in Wels! Bereiten ALPE FRANZ BRANIMT WEIN AM STEUER AUFREISEN BEI SCHMERZEN .... ,-KOEF.WEH ERSCHÖPFUNG ALPE-FRANZBRANNTWEIN-SEIT!-AIPE-CHEMA CHAM Sie die sächsische Tracht für Mann, Frau, Sohn und Tochter zeitgerecht vor! Sammeln Sie Heimat- und Familienfotos sowie die Adressen von Freunden und Bekannten! Zu einem Heimattreffen der Begegnung und Besinnung gehört das alles mit dazu! Für [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 7

    [..] ator der königlichen Armee hoch angesehen. Er heiratete die Kaufmannstochter Friedrike Orendi, mit der er fast J a h r e glücklich zusammenlebte; sie war ihm bis zur letzten Stunde eine liebevolle Ehefrau und die selbstlose Mutter der . April vier Kinder. Seinen . Geburtstag verbrachte Stefan Hedrich in seiner neuen Heimat Marktoberdorf im Allgäu im Kreise seiner vier Kinder, Enkel und Urenkel, die ihn alle über alles liebten und verehrten und viele Stunden s [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 8

    [..] () Gasthof ,,Württemberger Hof" Inh. W. Böhm Dinkelsbühl, Am Segringer Tor Telefon () Gutbürgerliche Küche moderne Fremdenzimmer Liegeterrasse, Garage, Parkplatz Gasthaus ,,Hollfeld Einkehr" Inh. Frau Hedwig Mösch Das Haus der Gastlichkeit - gutbürgerliche Küche ab Samstag, Uhr, Holzfleisch-Essen Hotel-Gasthof ,,ZurSonne" Das Haus der Gastlichkeit -- gutbürgerliche Küche -Gasthof zur ,,goldenen Krone" Inh. Wenzel Janka - Telefon Für Speisen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 3

    [..] icht allein in Westdeutschland, und blieb doch ein so unbeirrbarer Kronstädter Patriot, daß ich ihm lächelnd zutrinken mußte mit dem Wunsch im Herzen, er möge noch lange seine erstaunliche Arbeit fortsetzen. (Aus ,,Südostdeutsche Vierteljahresblätter") Dank für Geldspende: Zum Andenken an Frau Erna Phleps, Gundelsheim, spendete für die Siebenbürgische Zeitung DM ,-- Herr Prof. i. R. Luitpold Michaelis. Bücherspenden verdanken wir: Johann Baier, Drabenderhöhe; Richard Gust, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5

    [..] arbeit in all den Jahren bis zur endgültigen Seßhaftwerdung in der neuen Heimat. Alten-Geburtstagsfeier im Evangelischen Gemeindezentrum Am . März waren mehr als ältere Ehepaare, alleinstehende Frauen und Männer der Einladung der Kreisgruppe zur Geburtstagsfeier für alle Landsleute über Jahre gefolgt. Als sichtbares Zeichen überreichte der Kreisvorsitzende Johann Graffi der ältesten anwesenden Dame, Frau Katharina Ohler, Jahre alt, und Simon Ohler, Jahre alt, al [..]