SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 7

    [..] t. Fachgebiete: Recht (Urkunden), Medizin und Wirtschaft OSWALD SCHÖNAUER, VOLLJURIST - BDÜ Berlin , - Tel.: () Siebenbürger jähr. Mann, alleinstehend, Rentner, sucht Bekanntschaft mit netter einfachen Frau bis J. Wohnung vorhanden. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, München , / unter KA -. Wer kennt W a e l t h e r Ernst-Otto Jahrgang ? Angaben über seinen Aufenthalt bitte an Siebenbürgis [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 1

    [..] haftlicher Arbeit ansetzen, wo Arbeitsverbesserungen am dringendsten nötig sind. Die Vorschläge und die Bestätigung durch den Bundesvorsitzenden der Bundesfachreferenten ergab folgendes Bild: Bundesfrauenreferentin: Frau Gertrud Kaeker; Bundesjugendreferent: Dr. Oskar Sill; Bundespressereferent: Hans Bergel; Bundesreferent für Aussiedlerbetreuung: Friedrich Cloos; · Bundeskulturreferent (kommissarisch): Arthur Braedt; Bundesreferent für Sozialgesetzgebung: Erwin Kosch; Bundes [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 3

    [..] ppen-Serie über die Volkstracht der Siebenbürger Sachsen. Die Redaktion der in Bukarest erscheinenden Tageszeitung ,,Neuer Weg" und die ,,Gesellschaft Romänia", ebenfalls Bukarest, haben es übernommen, Frau Susi Fabritius-Dancus Werk herauszugeben. Das bisher aufliegende Material verspricht sowohl nach wissenschaftlicher Gründlichkeit als nach künstlerischem Niveau eine in jeder Hinsicht beachtliche Veröffentlichung, von der wir hoffen, noch im Laufe dieses Jahres auch in der [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4

    [..] rkosten sind bei der Anmeldung zu entrichten oder auf Postscheckamt Stuttgart, KOnto-Nr. - , Kennwort ,,Fahrt nach Dinkelsbühl", zu überweisen. Die Anmeldung ist für beide Teile bindend. Der Vorstand * Frauenkreis Stuttgart Einladung ... zum Treffen am . April ab Uhr in der Liederhalle, Berlinerplatz . Frau Lotte B l a s c h e k , Landesfrauenreferentin der Sudetendeutschen Landsmannschaft, wird über ,,Handarbeit und Tracht in der Volkskunst" sprechen und Licht [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 7

    [..] . März SIEBENBÜHGISCHE ZEITUNG Seite S Meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Hermine Pauer geb. Olerth geb. am . . in Mediasch ist am . März im Alter von Jahren sanft entschlafen. ir Celle, Es trauern um sie: Friedrich Pauer, Major a. D. Edda Cartheuser, geb. Pauer Carl-Heinz Cartheuser Nora Maurer, geb. Pauer Martin Maurer Enkel und Urenkel Sie wurde am . März auf dem Waldfriedhof in Celle be [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 5

    [..] de Zusammensetzung: . Vorsitzender: Helmuth R e i s s e n b e r ger, ; . Vorsitzender: Paul R a m p e , Germering, . In den Vorstand wurden noch weitere sieben Mitglieder gewählt (Frauen und Männer) u. a. als Ortsreferent für Emmering Georg S c h u n n, für Germering-Puchheim Harald E h r m a n n, für Eichenau Robert Knall. Wir wollen bestrebt sein, in Zukunft den Zusammenhalt mit den umliegenden Orten enger zu gestalten. Außerdem erklärt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 6

    [..] Schwanenstadt Nachbarschaft Linz , Aus unserer Gemeinschaftsarbeit wird mit einiger Verspätung berichtet, daß auch das Jahr mit der traditionellen Veranstaltung im Dezember endete, bei welcher die Kinder unserer Mitglieder, von Frau Silvia Kreutzer sorgfältig betreut, ein inniges Vorweihnachtsprogramm bestritten. Es waren dies mit Gedichtvorträgen Jutta und Elisabeth Orelt, Torsten und Silke Berger, Hanspeter Hartl und Christian Lang; mit Klaviervortragen traten he [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 7

    [..] opfernde Mutter. Dr. Adalgoth Josef Andrae Lilli Andrae Inge. Eberhardt, geb. Andrae Rimsting, Februar samt Familien In tiefer Trauer geben wir Nachricht vom Tod unserer lieben Mutter, Großmutter, Schwester, Tante und Schwägerin Frau Margarete Helfferich geb. Stenner Kunstmalerin geb. . . in Kronstadt gest. . . in München Die Trauerfeier fand am . . auf dem Waldfriedhof statt. München, . . Theo Helfferich mit Frau Sabine Frieding, He [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 8

    [..] or Johann Goldschmidt-Zellt Am . Januar d. J. verschied nach längerem Leiden Waldemar G o l d s c h m i d t im Alter von Jahren. Die Trauerfeier fand in Gummersbach statt, wo er, zusammen mit seiner Frau, die letzten Jahre seines Lebens verbrachte. Der Verstorbene machte zeitlebens wenig Aufsehens von sich, seine Freunde schätzten ihn wegen seiner Zuverlässigkeit und seinem ausgeglichenem Wesen. Er half überall, wo es in seinen Kräften stand. Er wurde in A-zuga geboren, [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 4

    [..] r letzten sechs Jahre als Aussiedler Bonn zum neuen Aufenthalts- und Heimatort ausgesucht haben. Fünf Mitglieder haben ein Durchschnittsalter von rund Jahren und drei Mitglieder gehören zum älteren Stamm -- Männer und Frauen ermuntern sich gegenseitig im neuen Vorstand. Zum Vorsitzenden wurde der vor drei Jahren aus Kronstadt eingereiste Rechtsanwalt Michael Miess gewählt. Ihm zur Seite stehen Dipl.-Ing. N a j a s e k, Frau Dipl.-Hydrologin W e i n g ä r t n e r und de [..]