SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 7[..] achbarschaft Schwanenstadt Glückwünsche an Jungvermählte gehen an: Frl. Christine Gross und Reinhard Obermayr, FrL Hanelore Lassei und Josef Farago. Todesfall: Am . Februar d. J. starb nach langem, schwerem Leiden Frau Chlotilde Schuller (> aus Sächsisch-Regen- Der Trauergottesdienst fand am Dienstag, . Februar, um Ubx in der evang» Kirche statt. Alle, die sie kannten, werden ihr ein bleibendes Andenken bewahren. Auf diesem Wege sprechen wir unsere Anteilnahme aus. Im [..] 
- 
    Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 8[..] Gerda Jakobi, geb. Löw Prof. Hans Jakobi Enkel und Urenkel Reußmarkt, Stolzenburg, Meinerzhagen/Westf., Hermannstadt, Ploiestij Schäßburg Maria Breckner geb. Homm * . . f . . In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante. Bremen Andreas Breckner Kinder, Enkelkinder und Angehörige Die Beerdigung erfolgte auf dem Osterholzer Friedho [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 3[..] Jahrhundert, etwa gleichzeitig mit der Einwanderung der Flanderer, Luxemburger, Moselfranken nach Siebenbürgen, begann die Besiedelung einiger Gebiete im Norden des Landes. Einwanderer aus Bayern und Sachsen gründeten im . und . Jahrhundert die Bergbausiedlungen, die sich später zu Städten entwickelten: Frauenbach-Neustadt (heute Baia mare), Teutschenau (Teceiul mare), Kapnik (Cavriic), Mittelstadt (Baia Spriei), Langenau an der Theiß (Cimpulung la Tisa) und die südlichst [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 4[..] mlung hin. Anschließend wurde wieder eifrig und ausgiebig getanzt. Zwischendurch unterbrachen kleine Einlagen die flotten Weisen der fleißigen Zweimannkapelle und sorgten für zusätzliche Fröhlichkeit. So trugen Frau Ilse K e s s er und Christa L i e b h a r d t ein Lied in unserer Mundart vor. Stürmischer Beifall -besonders der zahlreichen Jugend ^-- dankte ihnen und forderte eine Zugabe, die auch gewährt wurde. Eine Personenwaage wurde amerikanisch versteigert und sorgte f [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 8[..] . Dr. Wilhelm Schönherr ist am . Januar im . Lebensjahr heimgegangen und hat seine letzte Ruhestätte im Waldfriedhof, München, gefunden. München , den . . In stiller Trauer: Familie Schönherr Meine liebe Frau, unsere gute Mutter und Großmutter Hildegard Welther geb. v. Sternheim ist am . Januar für immer von uns gegangen. Die Urne wurde am . Januar in Schäßburg auf dem Bergfriedhof beigesetzt. Bukarest Stuttgart Boll im Januar Dipl.-I [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 5[..] kolausfeier so viele Landsleute ein wie im Dezember v. J.! In den Räumen des Marhias-ClaudiusHauses hatten die Organisatoren und ihre Helfer alle Mühe, jedem einen Platz zu verschaffen. Am Nachmittag hatte die Frauengruppe Kaffee und selbstgebackene Torte bzw. Kuchen aufgetischt, am Abend gab es ein Essen aus siebenbürgischen Spezialitäten. Dazwischen erschien dann der Nikolaus und erfreute die Kleinen und Großen mit seinen Gaben und launigen Worten -- Martin M i s c h entled [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 8[..] ist. In tiefer Trauer Wilhelmine Wagner, Gattin Mag. Pharm, Viktor Wagner, Sohn Viola, Schwiegertochter Artur, Hermann, Günther, Brüder Dr. Gerhard Roth, Schwager ir Unsere geliebte Mutter und Kleine-Omi, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Wilhelmine Neustädter geb. Löschinger -- wurde von qualvollem Leiden erlöst. Sie starb am frühen Morgen des . Jänner . Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Jänner , um . Uhr auf dem Kommunalfri [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 4[..] orneck-Gundelsheim Dank an die Geldspender Statt Blumen auf das Grab von Michael Kamner und Johann Berketzi spendet die Stammtischrunde Heimathaus Siebenbürgen, Schloß Horneek, Gundelsheim, zweimal DM .-- = DM .--. - Statt Blumen auf das Grab von Frau Dr. Luise Treiber-Netoliczka spendet Hr. Dipl.-Ing. Lassei, München, für das Siebenbürger Museum DM *.--. - Herr Peter Paul Reissenberger, Ettlingen/Baden, spendet DM .--. Für Sachspenden (Bücher, Kalender, Zeitschrift [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 7[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Oberösterreich Nachbarschaft Schwanenstadt In Mediasch verstarb Frau Selma;Schunn im . Lebensjahr. Auf diesem Wege sprechen wir den Geschwistern Klothilde Schuller, Schwanenstadt, Erwin Schuller, Vöcklabruck, und Frau Hilda Mantsch, Neumünster, unsere aufrichtige Anteilnahme aus. * Nachbarschaft Vöcklabruck Die Nachbarschaft Vöcklabruck entbietet für den Monat November die besten Glückwünsche zum Geburtstag: Frau Weber Sara, [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 1974, S. 4[..] ht zur Ehre gereicht . . . Festgelegt wurden zudem die Kriterien, die in den ,,Volkstumsbescheinigungen" enthalten sein müssen, die Einrichtung von Sprechstunden auf Kreisebene u. v. a. m. Die mit Sorge vorgetragene Beobachtung: daß sowohl die Frauen- als die Jugendarbeit im Argen liege, gehörte mit zu dem breiten Programm der Dinkelsbühler Tagung. -Abschließend darf im Blick auf die Arbeit in der Landesgruppe Bayern gesagt werden, daß die gediegene Arbeitsbereitschaft der [..] 









