SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 6

    [..] htengruppen der Landsmannschaften nicht zu versäumen. Obmannstellvertreter Horst Hennrich hieß die Gäste zum . Siebenbürger-Ball herzlich willkommen und begrüßte namentlich die erschienenen Ehrengäste, Frau Stadtrat Dr. Maria Schaumayr, Nationalrat Dr. Tassilo Broesigke, Oberkirchenrat Dr. Hans Fischer, Senior Heinrich Meder und den Vorsitzenden der Donauschwäbischen Arbeitsgemeinschaft, Ing. Valentin Reimann, den Vizepräsidenten des Verbandes österreichischer Landsmannscha [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 7

    [..] chen übrig; so war z. B. aus dem größten Siedlungsraum unserer Landsleute, aus dem Räume Villach, bloß ein Vertreter anwesend. Aber auch in diesem kleinen Rahmen verlief die Feier schön und harmonisch, und dies besonders dank der Unermüdlichkeit unserer Frau Traudl R o t h , die in dem Saal einen stimmungsvollen Rahmen für die Feier geschaffen hatte, und dank unseres Landsmannes Fachlehrer S c h u e r aus Wolfsberg, der den musikalischen Teil leitete, zu dem auch Landsman [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 3

    [..] rmann-Schroller-Gedächtnisstiftung" für den Hilfsverein ,,Johannes Honterus" e.V. vorgenommen; im Rahmen der Mitgliederversammlung des Vereins dankte dessen Vorsitzender, Dr. Erich Phleps, der Stifterin, Frau Studiendirektorin Hilde G r o ß , Tübingen, für die Zuwendung. Es handelt sich bei der Stiftung um die Überlassung von Wertpapieren in Höhe von DM , deren Erträgnis alljährlich an einige, durch Los zu bestimmende, Bewohner des Siebenbürger-Heimes Schloß Horneck [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 5

    [..] H. Cz. Suchanzeige Ich suche Herrn S c h m i d t , welcher am . . an der österreichisch-ungarischen Grenze wegen fehlendem ungarischen Transitvisums aus dem Zug geholt wurde. Wegen Rückgabe seines Eigentums bitte sich bei Frau Gertrud Laging, Westercelle, , zu melden. wn. Geretsried -- Zum traditionellen Katharinenball der Siebenbürger Sachsen konnte Kreisobmann Karl Theil in der Gaststätte ,,Alt-Österreich" viele Gäste aus nah und fern -- bis von Göt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6

    [..] -- trotz Trubel und Hektik unserer Tage -- zu einem wahren Verständnis des weihnachtlichen Geschehens führen können. Nach der Feier durften die Kinder ihre Päckchen öffnen, die auch in diesem Jahr von Frau Henning liebevoll vorbereitet worden waren. Ihr und Frl. Christa Fast verdankte man auch die wunderschöne Ausschmückung des Saales. Viele Landsleute nutzten die Gelegenheit in dieser stimmungsvollen Umgebung zu einem Beisammensein. Es war ja die letzte Zusammenkunft des Ver [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 7

    [..] nt, daß mein herzensguter Mann, unser Vater, Sohn und Bruder Fritz Andree am . Dezember in Cali/Columbien, mitten in seiner Pflichterfüllung, mit dem Flugzeug tödlich verunglückte. In tiefer Trauer: Ehefrau: Anneliese Andree Kinder: Ulrike, Andrea und Henrik Eltern: Christine und Wilhelm Andree Geschwister: Christine und Hans Georg Affaltrach, im Dezember In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser lieber, unvergeßlicher Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 1

    [..] enbürgen lebenden Sachsen, deren ungelösten Fragen Erhard Plesch sich unermüdlich annehme. Auch als Leiter der Heimatauskunftstelle Rumänien - führte Dr. Pirkl weiter aus - habe der Bundesvorsitzende seine unübersehbaren Verdienste. Frauenarbeit der Landsmannschaft Von Gertrud Kaeker, Bundesfrauenreferentin Unter Frauenarbeit ist die Wahrnehmung der Fülle von Aufgaben und Tätigkeiten zu verstehen, die dem Wesen der Frau von Natur aus näherliegen als dem Mann. Frauenarbeit hat [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 2

    [..] die Zuweisung einer Sozialmietwohnung verloren. U. ä..m. -- Keineswegs sind unter ,,nichtqualifizierten Beratungen" etwa das ,,Diakonische Werk der Evang.-Lutherischen Kirche in Bayern, Landesverband der Inneren Mission e. V., Umsiedlerfürsorge, München , " oder ähnliche, mit der Umsiedlerfürsorge auf offiziellem Wege betraute Institutionen gemeint. Die Redaktion Frauenarbeit der Landsmannschaft (Fortsetzung von Seite -) Gemeinsame Teilnahme an Vorträgen, S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 4

    [..] hre zweite Heimat gefunden, doch sind sie in den letzten Jahren seltener zusammen gekommen, als das unsere Landsleute sonst gern tun. Nun soll sich das ändern, denn auf Veranlassung der Landsmannschaft wurden die Heilbronner, Männer und Frauen, für den . November zu einem Treffen in die Gastwirtschaft ,,Am Trappensee" eingeladen, um sich als Landsmannschaft des Bezirkes Heilbronn zu organisieren und auch das gesellige Beisammensein zu pflegen. Hatte man auf die Einladung hi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 7

    [..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unsere innigstgeliebte Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Frau Helene Liebich Oberstenswitwe ist am . . , im Alter von Jahren, nach einem tragischen Unfall, plötzlich von uns gegangen. Kronstadt/Gundelsheim, am . . Tieferschüttert: Hella und Dr. Paul Schiesser Gerda und Dr. Edgar Liebich im Namen aller Anverwandten Befiehl dem Herrn Deine Wege und hoffe auf ihn, Er wird's wohl machen. Ps. , [..]