SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6

    [..] ischen im Albert-SchweitzerHaus, Wien , -, Ecke am Sonntag, dem . Dezember, um Uhr, statt. Wer ein Stücklein vorspielen oder vorsprechen kann, möge dies bei Frau Edith Wagner, Tel. , anmelden. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Adventliedersingen. Alle, groß und klein, sind zu dieser familiären Feier eingeladen! Vorankündigung Der Siebenbürger-Ball in Wien findet am Samstag, dem . Jännner , im SchwechaErich Bergel i [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 7

    [..] olff Herta Craft, geb. Renges, USA Grete Carberry, geb. Renges, USA Dorothea Tischer, geb. Hemper, USA Rudolf Hemper Gertrud Hemper, geb. Detschey Enkel und Urenkel l Beerdigung: . . , Nürdingen, Waldfriedhof. Meine liebe Frau, unsere treusorgende Mutter und Großmutter Frau Mathilde Lang geb. Lehrmann entschlief im . Lebensjahr nach langem, mit viel Geduld getragenem Leiden. Ihr Leben war erfüllt von Liebe und Aufopferung. In Liebe und Dankbarkeit werden wir ih [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 2

    [..] igen Erholung in der Feriensiedlung Waldbröl teilnehmen können. Eine vollkommen eingerichtete Wohnung erwartet Sie. Unkostenbeitrag DM ,-; Einkaufsmöglichkeiten genügend vorhanden, um schnell und schmackhaft kochen zu können. Alles Nähere erfahren Sie bei: Frau Liane Weniger, Wiehl , Drabenderhöhe, Altes Land . Termine: Nr. vom . . bis . . Nr. vom . . bis . . Nr. vom . . bis . . Nr. vom . . bis . . Besonders freuen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 6

    [..] am Sonnntag, dem . Dezember um Uhr, ab. Die Kinder werden aufgefordert, das Aufsagen von Weihnachtsgedichten vorzubereiten. Wer auf einem Musikinstrument ein Stücklein vorspielen kann, möge das bei Frau Edith Wagner, Tel. vorher anmelden. Wir werden alle gemeinsam Adventlieder singen. Es wird auch ein weihnachtliches Andenken an die anwesenden Kinder verteilt. Kommen Sie alle, groß und klein, zu dieser familiären Feier. Die Vereinsleitung * Emst-Thu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 4

    [..] n hinzuzufügen, wurden Mitglieder und Freunde zu einem Bankett zugunsten des Baufonds eingeladen. Der Widerhall war befriedigend, denn die Tische waren voll besetzt und die Jugend half mit Eifer das von den Frauen zubereitete Essen aufzutragen. Klubpräsident Mich. H o e s c h dankte allen für ihr Kommen, vor allem auch den Vertretern der Stadt und des öffentlichen Lebens, und für die rege Teilnahme an dem großen Vorhaben, denn ein solches ist es. Zwanzig Jahre lang hat der al [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 8

    [..] twoch, dem . Oktober, nachmittags Uhr auf dem Rimstinger Friedhof statt. Im Namen aller Angehörigen: Hans W. Hintz Eva Ernst, geb. Hintz In tiefer Trauer gebe ich Nachricht, daß meine innigstgeliebte Gattin Frau Josefine Eisenmenger geborene Kiszling am . September im . Lebensjahr, nach einem arbeitsreichen und nur dem Wohle ihrer Familie gewidmeten Leben nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden, still verschieden ist. Die Einäscherung unserer lieben Toten fand [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 1

    [..] man seinerzeit der Jugendfrage, unbeachtet materieller Opfer, zumaß. Schulische und außerschulische Jugendverbände (Coeten, Gesellenvereine, Bruder- und Schwesterschaft, später Wandervogel-Gruppen u. a.) hätten u. a. die Wahrnehmung späterer Gemeinschaftsverpflichtungen im Auge gehabt. Die Kontakte zur Frau ergibt es sich, daß sich der Jugendliche in einem bestimmten Alter an seinesgleichen anschließt". In dieser ,,Selbstgruppierung der Jugend" äußere sich ein vitales Bedürf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 2

    [..] uß, daß es vor allem in Polen, aber auch in Bulgarien, Rumänien und Ungarn ,,überschüssige Arbeitskräfte" gibt. Polen ist zweifellos das kommunistische Land mit der höchsten Arbeitslosenquote. Die Zeitung ,,Zycie Gospodarcze" nannte für Ende die Zahl von registrierten Arbeitslosen, von denen allein Frauen waren. Dazu müssen nun noch die nicht registrierten Arbeitslosen gerechnet werden. Das können z. B. die Frau und die Kinder eines Mannes sein, der Arbeit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7

    [..] Oktober, um . Uhr die diesjährige Toten-Gedenkfeier statt, zu der wir alle Landsleute freundlich einladen. Kachbarschaft Traun Am . . starb nach kurzem, schwerem Leiden, jedoch unerwartet im . Lebensjahr Frau Elisabeth Horeth. Die Verstorbene war bei Vorbereitungen von feierlichen Anlässsen und Festlichkeiten der Siebenbürger Nachbarschaft immer gerne dabei. Durch ihr freundliches Entgegenkommen, ihren nimmermüden Fleiß und ihre Tätigkeit in der Körperschaft wa [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 1

    [..] Ansbach lebende Oberstudiendirektor Hans P h i l i p p i , Erster Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen. heiratete und erhielt, ausgerechnet nach der Hochzeit, die langerstrebte Ausreisegenehmigung -- jedoch ohne seine Frau. Sie riet ihm, auszureisen und sie nachzuholen. Er steht, unberührt vom Neuen, im Hof des Aufnahmelagers ... Noch ein Fall, dessen sich die bundesdeutschen Behörden, das Deutsche Rote Kreuz, die Landsmannschaft annehmen müssen. Und was so [..]