SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 3
[..] net warm. An Distelstengeln läuft's in den Wiesenschuh der Welt; wird grün und bald schon grüner qualmen (braun zieht es noch im Zunderwanst) bis es in Wurzeln, Blättern, Halmen Sirtaki tanzt. aufgebrochen. Mit den Stücken ,,Wie dem Herrn Mockinpott das Leiden ausgetrieben wird" von Peter Weiss und ,,Die Gewehre der Frau Carrar" von Bertolt Brecht werden sie in Rimnicu-Vilcea und in Hermannstadt auftreten, H. G. K. Siebenbürgische Bücherei DIESES BUCH WURDE ALS QESCHENK AN DI [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6
[..] d im Innkreis Unser Landsmann Samuel Benesch starb am . August im . Lebensjahr. Die Nachbarschaft legte einen Kranz mit blau-roter Schleife als letzten Gruß der alten Heimat auf sein Grab. Nachbarvater Weber hielt eine kurze Abschiedsrede. * Frau Maria Hötzinger, geb. Horeth aus Petersdorf, Nordsiebenbürgen, vollendete das . Lebensjahr in Eberschwang. Die Nachbarschaft Ried entbietet herzlichen Glückwunsch. Nachbarschalt Rosenau-Seewalchen Am Vorabend des . . [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 7
[..] nur leider, leider hat er ein krummes Brustbein! Na der Teufel! Ich überreiche ihm auch die Königin und warte, ob er an ihr nicht eine Laus oder weiß Gott was entdeckt -- aber mit ihr ist er zufrieden. Unsere liebe Schwester und Tante Frau Professor Else Petri geb. Wagner geb. . . in Kronstadt ist am . September für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: LUISE WAGNER HERTHA GANZERT, geb. Wagner ELFRIEDE SCHIEL, geb. Wagner Plötzlich und unerwartet verstarb m [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 1
[..] omkaufmann, ,,Ehepaare, die wie Pech und Schwefel zusammenhielten. Wir feierten die Feste, wie sie fielen und machten unsere gemeinsamen Ausflüge. Als es vor kurzem aber plötzlich ,Pässe regnete , waren wenig später alle fort -- bis auf uns zwei, meine Frau und mich. Soll man da nicht verzweifeln?" Dieser finanziell recht gut gestellte junge Mann würde seine Eigentumswohnung dem Staat für einen Paß überlassen -- ein ,,Tausch", der nicht selten praktiziert worden ist. -,,Wenn [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 3
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Eine vielverdiente Frau Apollonia-Hirscher-Bild in Kronstadt freigelegt Wie aus Presseberichten der deutschsprachigen Zeitungen Rumäniens (u. a. ,,Neuer Weg" vom . .) zu erfahren ist, wurde im Sommer d. J. im Rahmen der Instandsetzungsarbeiten am Gebäude des Elektrizitätswerkes von Kronstadt ein überlebensgroßes Bild der Apollonia Hirscher freigelegt, der Frau des ehemaligen Stadtrichters Lukas Hirscher. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 6
[..] p & Graef -- Großhandel mit Textil-, Strumpf- und Wirkwaren -- ein. übernahm er die Firma als Alleininhaber und brachte sie Vjieder zu ihrem alten Ansehen. Der fleißigen und treuen Mithilfe seine* Frau Pauline, seiner Tochter Hilda soviie des beiden Enkelkinder P&ri* strt-c* CJirtslvi ist dieser Erfolg mitzuv erdanken. Nach jähriger beruflicher Tätigkeit zog sich Fritz Maroscher jährig in den Ruhestand zurück, den zu genießen ihm vollkommene Gesundheit und Frische er [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 8
[..] Isabella Friedrich, geb. Csiky Maria Wester, geb. Friedrich" als Schwester Die Beerdigung fand am Samstag, dem . Juli , um . Uhr von der Friedhofshalle Drabenderhöhe aus statt. Statt jeder besonderen Anzeige! Unsere liebe Schwester Frau Gertrud Wachner geb. Alzner ist am . . , kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres, unerwartet gestorben. Wir haben sie im Friedhof in Rimsting zur letzten Ruhe gebettet. Albertine Adleff, geb. Alzner, Stuttgart, Gustav-Si [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 5
[..] b mit weißen und roten Nelken überreicht; der Stellvertretende Landesvorsitzende von Nordrhein-Westfalen, Richard Georg, bekräftigte mit einigen Worten diesen Dank. Anschließend überreichten die österreichischen Gäste Georg Poschner einen geschnitzten Holzteller mit der Feste Honensalzburg, Robert Gassner und Michael Hartig den Verdienstorden des Salzburger Blasmusikverbandes und den Frauen der Herren Krüger, Selbach und Poschner die als Souvenier beliebten ,,Salzburger Engel [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7
[..] im als Tochtergesellschaft der Firma Julius Wonner gegründet werden konnte, eine Außenstelle in Stuttgart errichtet wurde, der die Gründung der Filiale in Traunreut/ Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Frieda Schuller geb. Emrich ist am . Juli , im Alter von Jahren, in Schäßburg für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer, im Namen aller Angehörigen: Gertrud Oberth, geb. Schuller, mit Familie Dipl.-Ing. Erhard Schuller mit Familie Privatdoze [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 6
[..] ehren. Für die kleinen Spielgewinner gab es eine Anzahl von lustigen Preisen. Wir danken allen, die tatkräftig an der Vorbereitung und Durchführung dieses Nachmittags mitgeholfen haben. GG. * Promotion Frau Colleg-Professor Olga G u n e s c h Cook, verheiratet in den USA und Tochter unseres Ehrenmitgliedes Major a. D. Andreas Gunesch und seiner Ehefrau Irma, geb. von Jakobs, wurde am . Juni an der Univer·ität in Wien zum Doktor der Philosophie promoviert. Der Verein de [..]









