SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4

    [..] " werden demnächst Panait Istratis ,,Disteln des Bärägans", weiter George Cälinescu, Dumitru Radu-Popescu, Nicolae Breban und Gregors Roman ,,Gemäuer" bei Styria erscheinen. . Geburtstag Am . Oktober vollendet unser Landsmann Johann Klöck aus Kronstadt sein . Lebensjahr in voller Frische. Vor genau zehn Jahren kam er mit Frau und Tochter in das schöne südbadische Städtchen Säckingen an der Schweizer Grenze, wo er im Kreise seiner Lieben einen schönen und geruhsamen [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 5

    [..] en Kontakte aufrecht. Im Vorjahr, am . und . Juni , trafen sie sich nach Jahren zur Wiedersehensfeier in Leipzig. Sie legten Zeugnis ab von der noch immer starken inneren Verbundenheit mit den einstigen siebenbürger Gastgebern. Frau Lotte Brethfeld, Freilassing ( ) schreibt der Siebenbürgischen Zeitung, von ,,Dankbarkeit und Zuneigung zu unseren früheren Gasteltern und ruft die nun hier in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen ebenfalls auf, [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 7

    [..] ugust, drei Tage vor Vollendung seines . Lebensjahres, ist Oberregierungsrat a. D. DDr. Gustav Poschner, ein guter Freund, Schul-, Schützen- und Jagdkamerad, in Marchtrenk (Oberösterreich), gestorben. Er erblickte als Sohn des Predigers Gustav Friedrich Poschner und Frau Katharina, geb. Kremer, in Lechnitz das Licht der Welt, besuchte das deutsche Gymnasium in Bistritz und maturierte dort, kurz vor seinem Einrücken als Einjährig-Freiwilliger zum k. u.k. Infanterieregiment [..]

  • Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 3

    [..] andere -- der Gcschichts' ,okicibcr des Kionstädtcr Gnmnasiums, Joseph Duck -- in Zeiden, Als er sechs Jahre alt war, starb der Vater und hinterließ !> Kinder, Hermann überlebte alle Geschwister, von denen Helene und nach ihrem frühen Tod Luise die Frauen des Pfarreis Georg Scherg, Marie die Frau des Rektors des Honterusgvmasiums Julius Groß und Guste die Leiterin des Musteitindeigartens wurden. Der eine Schwager, von herzlicher Frömmigkeit gctragen, wurde der Anstoß zu neue [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 5

    [..] hn und eine Tochter schenkte, die von Ihren Eltern reiche selbstlose liebe empfangen haben. Im Januar wurde Rudolf Karoli mit Volksgenossen zurZwangsarbeit nach Rußland ausgehoben, während seine Frau mit ihren zwei kleinen Kindern zurückblieb. Als er nach elf Monaten wieder in die Heimat zurückkehrte, plante und baute er in verschiedenen Industriebetrieben Siebenbürgens, bis er wieder auf seinen früheren führenden Posten zurückgerufen wurde. Es war die letzte große [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 6

    [..] ibe wirklich auf und nicht unter den Tischen. Die Fußböden hingegen sind mit einfachen Spannteppichen versehen. Mit schwarzen Pluderhosen und Holzschuhen, schwarzen Röcken und Kappen bekleidete Fischer, Frauen und Mädchen in kleidsamer Tracht mit weißen Spitzenhäubchen, lockten in die vielen, vielen Andenkenläden. Eine Aalräucherei verführte uns zu ersten Kostproben. In ihrem Inneren gaben die holländischen Häuser uns auch einiges Ungewohntes auf, von der Eingangstüre weg füh [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 7

    [..] erichterstattung und Würdigung erst heute wahrnehmen. Der Facharzt für Kinderkrankheiten, Dr. med. Sepp Folberth in Lörrach, Baden, ist am . . in Mediasch als Sohn des Apothekers Her-mann Folberth und seiner Frau "Friederike, geb. Flattner, geboren. Er studierte Medizin In Graz, Kiel und Leipzig. promovierte er in Graz und wurde Assistent an Kinderkliniken. etablierte er sich als Facharzt der Kinderheilkunde, in der er es zu großen Ehren und Leistungen bringe [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 8

    [..] aften gibt es nur unter Leuten gleicher Einkommensklasse." Nach einem arbeitsreichen Leben, fern seiner geliebten Heimat, starb heute mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Hans Stoff Kaufmann in Wolkendorf im Alter von Jahren. y . In stiller Trauer: Frau Berta Stoff, geb. Gober Heinrich Stoff (Sohn) Hilda Stoff, geb. Schabe! Hans Stoff (Enkel) Renate Stoff, geb. Schmuck und Urenkel Ingelheim, , den . August Die Beerdigung fa [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 2

    [..] nheit hinweisendes Rumänien wird den LeitgeDr. Luise Treiber-Netoliczka Jahre In der vorigen Folge unseres Blattes verzeichneten wir bereits kurz den . Geburtstag unserer Kronstädter Landsmännin Frau Dr. Luise Treiber-Netoliczka für den . Juli. Im Nachfolgenden sei nun auf die wissenschaftlichen Verdienste der Jubilarin kurz hingewiesen. Ausführlich ist ihr Leben und ihr Wirken schon in Nr. der; Siebenbürglschen Zeitung vorn . September als Beispiel einer vorb [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3

    [..] rlieh Schulleiter Max Gross an verdiente Schüler der deutschen Sprachschule Buchspenden als Anerkennung. Auch leitete er am Nachmittag die sportlichen Darbietungen der Schule. Die Hungrigen, und ich glaube, das waren alle, konnten bei dem vom Frauenverein zubereiteten Gulasch und Holzfleisch voll und ganz ihren Hunger stillen. Erst als die Sonne hinter dem Bergrücken versunken war, packten wir unsere ,,sieben Zwetschgen" ein und gingen heim. Wir gingen heim mit einem Gefühl d [..]