SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 5

    [..] ahrung wecken unser Mitgefühl. Unsere Trauer gilt den Söhnen und Töchtern unseres Stammes. Dieses tiefe Gefühl kann man nur empfinden beim Verlust von Menschen, mit denen man eng verbunden ist. Durch Freundschaft oder Liebe, durch die Zugehörigkeit zur selben Familie oder zum selben Volk. An diesem Ort der Stille haben sich mehrere Generationen versammelt. Die Älteren von uns trauern um ihre Lieben, ihre Verwandten und Freunde, die von ihnen gerissen wurden. Die Trauer der Na [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 8

    [..] Mienenspiel, die stets flüssige Rede injedem Gespräch - boten sie nicht das Bild eines Mannes in den besten Jahren, von dem noch viel zu erwarten war, von dem wir alle noch sehr viel erwarteten? Die Freundschaft zu Hans-Martin Andree, die mit jedem Tag und jeder Stunde gemeinsamer Arbeit für unsere sächsischen Landsleute wuchs, hat uns besonders schmerzlich die Nachricht von seinem plötzlichen Tod empfinden lassen. Er war der Mann, der in schnellem, doch ausgewogenem Ringen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 11

    [..] en Betrug ermöglichen, anscheinend ohne die fatalen Folgen zu bedenken. Dieser Fall Gheorghe Bodnäras sollte alle Volksdeutschen aus Rumänien aufschrecken und deutlich machen, wiefalsch es ist, ,,aus Freundschaft nur einefalsche Unterschrift zu leisten. Annemarie Hammel In Nürnberg, . Mai mit dem MELODY-Sextett Zum Frühlings-Ball am . Mai in Nürnberg, ,,Gesellschaftshaus Gartenstadt" ( ), laden wir alle tanzfreudigen Landsleute von nah und fern [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 15

    [..] hre alt, cm groß, im Raum Nürnberg lebend, sucht Siebenbürgerin entsprechenden Alters, die ab . Juli mit ihm den Urlaub (eine Woche in Rumänien und zwei Wochen in Ungarn) verbringt. Spätere Freundschaft nicht ausgeschlossen. Es wäre schön, wenn sie auch im Raum Nürnberg wohnen würde. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA . Netter Siebenbürger, Jahre alt, ,, schlank, in gesicherten Verhältnissen lebend [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 5

    [..] Erlebniswelt des jungen Mannes bereicherten, sondern auch reichen Stoff für die späteren Erzählungen und Novellen boten. Da waren zunächst die Jugendjahre in der Schäßburger Bergschule, die in der ,,Freundschaft von Kockelburg" wieder lebendig werden, ein feinfühliger Hymnus auf ein inzwischen unwiederbringlich versunkenes Schülerleben in der mittelalterlichen Stadt und ihrer zauberhaften Umgebung, zugleich eine dichterische Darstellung Jugendlicher, die sich mit den Werken [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 9

    [..] rer Probleme, und das in Worten und in einer Form, die weit über den sonst üblichen Rahmen hinausgingen. Daß sein Interesse und seine Anteilnahme nicht nur reine Pflichtübung waren, machen auch seine freundschaftlichen Beziehungen zu einer Reihe von Vertretern unserer Gemeinschaft, die er oft und herzlich als Gäste in seinem Hause empfing, wie auch seine Teilnahme an unseren Heimattagen seit seiner Versetzung in den Ruhestand deutlich. Für die Freundschaft, die er uns entgege [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 6

    [..] dt-Weidenheim,, widmet Franz Hutterer einen Beitrag zum . Geburtstag, der durch das bisherige epische Werk führt. Es folgen Auszüge aus einem noch nicht veröffentlichten Roman Weidenheims, ,,Dunkle Freundschaft". Zu Recht wünscht Hutterer dem Jubilar eine intensivere Rezeption. Ähnlich auch Hans Thurn - ,,ein gelehrter Dichter der Donauschwaben", der, wie Johann Adam Stupp zum . Geburtstag des Hamburger Philologen schreibt, ein noch weitgehend unbekannter Dichter ist. Ein [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 2

    [..] Wir wären glücklich, wenn Sie uns bei diesem Anliegen unterstützen würden." Helmut und Ingrid Graf - beide stammen nicht aus Siebenbürgen - sei auch von hier aus Achtung bekundet für diese Geste der Freundschaft und Treue den Siebenbürger Sachsen gegenüber! Spendenliste: Hilfsverein Johannes Honterus e. V. Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V. dankt für die im . Halbjahr eingegangenen Spenden! Es spendeten zum Gedenken an: Wilhelm Mora Sch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 6

    [..] auten, mit denen er zu einem typischen Vertreter der secessionistischen Kunstrichtung, der Wiener Richtung des Jugenstils, geworden war. Diese beiden außergewöhnlichen Männer verband auch lebenslange Freundschaft, so daß sein Schaffen noch stärker von Otto Wagner beeinflußt wurde. Treue bedeutet für den Menschen Sepp Hubatsch viel! Als er bereits hohen künstlerischen Ruhm genoß, ließ er den Kontakt zu seiner Familie in Siebenbürgen nie abreißen. Ganz im Gegenteil stand er die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 7

    [..] hren als Nachbarskinder in unserer lieben Untern Vorstadt in Bistritz kennengelernt haben! Unsere beiden Väter waren im Krieg. Die benachbarten Familien rückten immer näher zusammen. Da entstand eine Freundschaft zwischen uns, die mitjedem Jahr inniger wurde. Wie märchenschön haben wir gemeinsam unsere Jugend genossen! Dann zöget ihr nach Hermannstadt, wir verloren uns für einige Jahrzehnte aus den Augen, aber unsere Freundschaft glimmte im verborgenen weiter. Plötzlich wurde [..]