SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 18

    [..] is kurz vor seinem Tode war er Mitinhaber eines bekannten Wiener Verlags. Erschüttert stehen wir, ehemaligen Schulfreunde, am Grabe unseres so beliebten und geschätzten Freundes Richard! Er lebte uns Freundschaft beispielgebend vor. Sie war für ihn nicht nur durch die gemeinsamen Begegnungen während der Schulzeit in Hermannstadt, durch gemeinsames Erleben und Leiden während des Krieges oder spätere Begegnungen in der alten Heimat geprägt, als er etwa nach dort wieder sei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 2

    [..] indrucksvollen Feierstunde Dr. Ernst Weisenfeld die Gold-Medaille der europäischen F.V.S.-Stiftung verliehen, als ,,hohe Auszeichnung" dafür, daß er in ,,europäischem Geiste" die deutsch-französische Freundschaft gefördert hat. Dr. Weisenfeld ist vor allem als jahrelanger Pariser Berichterstatter für die ,,Zeit" und das ARD-Fernsehen bekannt geworden. Daß er aber darüber hinaus sehr mit Siebenbürgen verbunden ist, kam schon in der Laudatio zum Ausdruck, die Prof. Jacques Bari [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 12

    [..] in Schäßburg t am . . in Gundelsheim Im Namen der Angehörigen: Hermann Philippi Die Beerdigung fand am Montag, dem . ., auf dem Friedhof in Gundelsheim statt. Zu erfahren, wieviel Freundschaft und Zuneigung meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Bruder Heinrich Gross entgegengebracht wurde, gab uns großen Trost in unserem Schmerz. Allen, die ihm durch Blumen, Kränze, Geldspenden und Worte ihre aufrichtige Anteilnahme bekundet haben, sagen wir von Herz [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 4

    [..] am. Der am . Juni in Agnetheln geborene, bis zum Kriegsende ohne materielle Sorgen in Siebenbürgen - zuletzt in Heitau - lebende Junggeselle, hatte verhältnismäßig früh mit der Schmalfilmkamera Freundschaft geschlossen. Seine in den dreißiger Jahren bei sächsischen Bauernhochzeiten und Brauchtumsumzügen hergestellten Filme waren vom Gegenstand und von der Qualität her so beachtlich, daß nicht allein die Kulturnachrichten Der aus Siebenbürgen stammende Schauspieler und A [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 4

    [..] hieb ist ins Bild gebannte Bewegung, die es lebendig und mitteilungsträchtig macht. Horst Mayer kommt aus der Heimstadt der bedeutenden siebenbürgischen Maler der Moderne, deren anregende Leitung und Freundschaft unser Künstler genießen durfte, ich denke dabei vor allem an Friedrich von Bömches und Helfried Weiss, über deren Einfluß hinaus die Bilder von Horst Mayer aber ihre unverwechselbar eigene Sprache der Leidenschaft und des Mutes zum Experiment finden. Horst Mayer stel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 4

    [..] iner Feststunde und Jubiläumsehrung, die einer tabula gratulatoria gleichwertig ist, eine Erneuerungsurkunde, die nicht an bestimmte erbrachte Leistungen gebunden war, sondern an alte Treue und lange Freundschaft, über die er sich besonders freute. Markel hat sich auch in Österreich große Verdienste erworben. Der Bundespräsident der Republik Österreich, Dt. Rudolf Kirschschläger, verlieh ihm das Große Ehrenzeichen, den höchsten Verdienstorden der Republik Österreich. Später w [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 7

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite ÄKÄ ÄÄÄ Jugendforum Zeltplatz in Dinkelsbühl Erfahrungen gesammelt, Freundschaften geschlossen Als Erstes ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden bei der Organisation am Zeltplatz in Dinkelsbühl. Mein besonderer Dank gilt den Jugendleitern, mit deren Hilfe ich die Zeltplatzmannschaft überhaupt zusammenstellen konnte. Es war für mich eine sehr lehrreiche Zeit, nicht nur im Umgang mit Menschen, sondern auch in Sachen Freundsc [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 5

    [..] en, wo elf Trachtengruppen, weit über hundert Trachtenpaare die ,,Sternpolka" tanzten, nachher sich kunterbunt untereinander vermischt, in einem großen Kreis an den Händen faßten und das Lied ,,Wahre Freundschaft" sangen. Die Unterbringung unserer Sächsischen Gruppe war bei unseren Landsleuten in Speyer möglich, so daß man schnell Kontakt knüpfen konnte. Unseren Landsleuten in Speyer nochmals herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme. Dank auch unserem Landesvorsitzenden d [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 10

    [..] rd Steuerer ist gebürtiger Egerländer und kann immerhin auf stolze Jahre zurückblicken. Aber obwohl in einem fortgeschrittenen Alter, setzt sich Herr Steuerer auch heute noch fest entschlossen für Freundschaft, Verbundenheit und Erhalt alter Traditionen der deutschen Kreisgruppen in Ingolstadt ein. Ein Seniorenchor, bestehend aus ältere Damen (jede über Jahre) der sächsischen Frauengruppe Nürnberg mit drei deutschen Volksliedern, sowie die sächsische Tanzgruppe aus Ingo [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 10

    [..] bisher letzte erweiterte Ausgabe, die bei . Schwartz in Göttingen erschien, besorgte Misch Orend. Mit F. W. Schuster, J. Haltrich und dem Jahre älteren G. D. Teutsch war Müller in herzlieher Freundschaft und Arbeitsgemeinschaft verbunden. Die Freunde tauschten sich aus, förderten sich gegenseitig und unterhielten eine umfangreiche Gelehrtenkorrespondenz. Durch das historische und philologische Studium und die Beschäftigung mit den Sagen war es vorbestimmt, daß Müller [..]