SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 7

    [..] in diesem Herbst gesorgt und hat den Kathreiner-Ball organisiert. Die Gelegenheit haben über Landsleute genutzt, haben getanzt, waren froher Laune, haben sich näher kennengelernt und dabei die Freundschaft gefestigt. Besonders erfreulich ist, daß aus dem immerhin über km entfernten Biberach fast Landsleute kamen und durch ihren Schwung die ausgezeichnete Stimmung noch mehr steigerten. Alle waren wir fröhlich und haben zusätzliche Kraft für den harten Alltag mitge [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 2

    [..] rtstag Breschnew, der rote Zar -- der größten iner sämtlicher allrussischen Zaren überhaupt -- gurrte wie eine alte Taube, die unter ihrem Gefieder den Falken versteckt hält, von ,,Frieden", ,,Völkerfreundschaft" und ähnlichem, und die rings um den Roten Platz Moskaus postierten westlichen Journalisten hatten die frohe Botschaft noch nicht einmal ihren Agenturen durchgegeben, als der Medaille andre Seite gezeigt wurde: da dröhnte es von Panzern und Soldatenstiefeln am Volk v [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6

    [..] jahrgang Und wieder trafen wir uns, wie immer seit : jetzt zum jährigen Maturajubiläum vom .--. September in Reit im Winkl. Die Freude des Wiedersehens und die immerwährende, ungetrübte Freundschaft verbinden uns in alle Zukunft! Wir gedachten auch derer, die nicht mehr unter uns weilen: Ubi sunt qui ante nos in mundo fuere? Wir treffen uns wieder in Bozen/ Südtirol. Dr. P. R. Kreisgruppe Darmstadt Samstag, dem . November , veranstalten wir unseren heu [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 3

    [..] Erleidens, müßte man besser sagen) geworden. In den unterirdischen Kasematten von Jilava, den Tödeslagern an der Donau und den Zwangsunterkünften des Bärägan, aber auch im Hörsaal der Universität, im freundschaftlichen Gespräch begegnet hier nicht mehr in erster Linie der Deutsche dem Rumänen oder Ungarn, sondern der Mensch seinem mitleidenden Bruder. Die Story -- in kurzer Zusammenfassung --: Kaltendorff, einem Deutschen aus Rumänien, ist nach Jahren der Verfolgung die Fluch [..]

  • Folge 14 vom 31. August 1977, S. 6

    [..] August Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: ( ) , Nachbarschaft Traun Früchte der Freundschaft. -- Mitglieder des Concordia-Chores Ohio, die vor einem Jahr in Traun waren, waren kürzlich zu Besuch bei uns. Es waren das die Herren Bokesch J. mit Gattin, das Ehepaar Kerr. Frau Kerr ist zur Zeit Präsidentin der Frauenschaft Yangstown Ohio, Lm. Bokesch ist Prä [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 7

    [..] yrer Männergesangverein ,,Sängerlust", der schon eine erfolgreiche Konzertreise nach Rumänien unternahm, eine Einladung der Gesellschaft ,,Romänia" zur Teilnahme an dem Festival der Europäischen Freundschaft in Bukarest (. --. . ) angenommen. Dank aktiver Mitarbeit aller genannten Stellen kam ein Charterflug von Linz nach Bukarest und zurück, ein hervorragendes touristisches Programm und, als Zielsetzung an erster Stelle, ein erfolgreiches musikalisches Auftrete [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 2

    [..] ß dieser Standpunkt grundsätzlich auch von der rumänischen Regierung geteilt wird. Umso verständlicher sollte ihr unser Wunsch sein, daß die Familienzusammenführung erleichtert wird. Im Interesse der freundschaftlichen Beziehungen zwischen unseren Ländern, die erst vor kurzem in der Erdbebenhilfe an die Volksrepublik Rumänien Ausdruck gefunden haben, hoffen wir deshalb weiterhin auf eine kontinuierliche und unbürokratische Durchführung der Familienzusammenführung. Die Siebenb [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 5

    [..] dnis dafür aufbringenzins erschien daraufhin die Leserzuschrift eines Dr. Dr. Jänos Lenk folgenden Inhalts: ,,Deutschtum in Rumänien -- Nr. /: Die Sachsen in Siebenbürgen, die Jähre unsere Gastfreundschaft genossen haben, stimmten sofort im Jahre (und nicht ) nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg für die Sieger (Rumänien), sie wollten ja an der Sonnenseite leben -- und so haben sie ihre heutige Lage zu verantworten. -- Die Sachsen, die angeblich sich auch gegen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 4

    [..] ard Plesch, hat auch die Landsleute hier in den USA tief erschüttert. Sein erster Besuch in den Vereinigten Staaten im Jahre anläßlich des Heimattages in Salem, Ohio, war der Beginn einer echten Freundschaft, die der Grundstein wurde für die anschließende gute Zusammenarbeit der vier Landsmannschaften Deutschland, Österreich, Kanada und USA zur Stärkung unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Im März während desVerbandstages in München fand sie ihre Bestäti [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 3

    [..] ,Die historische Perspektive: ,,Auf dieser Grundlage wird in künftigen Jahren dieweitere A n n ä h e r u n g des r u m ä n i s c h e n Volkes an die mitwohnenden Nationalitäten und die Vertiefung der Freundschaft und der Brüderlichkeit erfolgen, werden die i n t e r e t h n i s c h e n B e z i e h u n g e n auf eine neue Stufe gehoben und die sozialistische Einheit des Volkes gefestigt, wird sich die Herausbildung des e i n h e i t l i c h e n w e r k t ä t i g e n Volkes der [..]