SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«
Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 2
[..] uen Text der DDR-Verfassung (. . ) geheißen: ,,Die DDR ist für immer und unwiderruflich mit der UdSSR verbündet", so hieß es diesmal: die DDR verbinde mit der UdSSR ,,ewige und unverbrüchliche Freundschaft". Die ebenso haltlose wie blumenreiche Steigerung von ,,immer" zu ,,ewig" wird nun -- in der für den vom .--. Mai d. . abzuhaltenden . Parteitag der SED herausgegebenen Diskussionsgrundlage -- noch inniger vereindeutigt: ,,Die Lebensinteressen der DDR stimmen m [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 2
[..] rt: daß der Osten die Wirtschaftshilfe des kapitalstarken Westens im Augenblick noch brauche, um sich zu konsolidieren ... Er wird sie bekommen..Dafür bürgt westliche Mentalität des Bedürfnisses nach Freundschaft selbst mit dem Totengräber. . Ist es ein Zeichen des Erwachens, wenn US-Präsident Ford nichts mehr von der Vokabel ,,Entspannung" hören will? Ein erstes Zeichen dafür, daß man im Westen die Welt endlich nicht mehr als Wohlfahrtseinrichtung für politische Süßholzraspl [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 3
[..] m Hügelbette." Auch erinnert Franz Letz an Persönlichkeiten, die die Bergschule besuchten; er nennt unter anderen den Dichter Erwin Wittstock, der -dies darf ergänzt werden -- in seiner Novelle ,,Die Freundschaft von Kockelburg" der Stadt Schäßburg ein literarisches Denkmal setzte: sie ,,liegt zwischen Buchenwäldern, Obstgärten und grünen Lehnen in einer traulichen Senke; und da man die Mitte einer Landschaft als ihr Herz zu bezeichnen gewohnt ist, könnte mit diesem Bilde zut [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 4
[..] aiern Rat und dero Edelknaben Hofmeister". (An die dem baierischen Herrscherhaus geleisteten Dienste der Radischnigg von Lerchenfeld erinnert in München auch heute noch die .) Seiner Freundschaft zum Hermannstädter evangelischen Stadtpfarrer (--) Johann Filtsch (geb. , gest. ) verdankt Joseph von Lerchenfeld wohl vor allem die Aufnahme seines Lebenslaufs in Filtschs ,,Lebensbeschreibungen einiger Zeitgenossen" (), die sich in der Filtschis [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 9
[..] Vertretung des Siedlervereines Neuzeug. Die Anwesenheit einer beachtlichen Anzahl ,,Einheimischer" erbrachte den Beweis, daß der ,,Durchbruch" zur weiteren Verständigung und Vertiefung gegenseitiger Freundschaft vollkommen gelungen ist. Die Tracht-Jugendtanzgruppe, unter der bewährten Leitung ihres Jugendführers Georg Grau, brachten schöne Tänze zur Darbietung. Unter den Walzerklängen der Musikkapelle ,,Columbia" schloß sich der allgemeine Tanz an. Für eine angenehme Überras [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 6
[..] ühlt hätte. KR. Sepp Fiedler war der erste Führerscheinbesitzer in der Österreich-Ungarischen Monarchie, und der letzte Kaiser Karl I. war sein prominentester Fahrschüler. Eine jahrelange, ungetrübte Freundschaft verband ihn auch mit Ferdinand Porsche, von dem er manch lustige Anekdote zu erzählen wußte. Freund Fiedler war aber nicht nur ein erfolgreicher Fachmann, sondern nach wie vor Soldat mit Leib und Seele. Zwei Weltkriege hatten ihn geformt und sein Weltbild geprägt. Tr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 8
[..] , Ruf Rentnerin: angenehme Erscheinung, cm, gut über , sucht sofortige Bekanntschaft mit liebenswürdigem, alleinstehendem Rentner bis J. Autobesitzer. Zuschriften mit Paßbild unter ,,Freundschaft" KA - an die Siebenbürgische Zeitung, München . . Staatl. gepr. und vereidigter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden sch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 3
[..] aradies bewegen sich als Hauptakteure die zahlreichen Familienmitglieder, einer siebenbürgisch-sächsisch-österreichischen, katholisch-evangelischen Mischehe entsprossen, mitsamt deren Verwandtschaft, Freundschaft, Tieren, Blumen und Bäumen. Wie die gegensätzlichen Welten im täglichen Alltag bewältigt, durch die schlagkräftige, aber letzten Endes stumpfe (und daher nicht verletzende) Waffe des Humors in eine gewonnene Schlacht verwandelt und in Einklang gebracht werden -- das [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 5
[..] gibt. Dabei sollte man nicht vergessen, daß das lateinische Sprichwort ,,mens sana in corpore sano" seine Gültigkeit nicht verloren hat. Ein Freund des Sports hält dem Sport in jedem Lebensalter die Freundschaft! Der Erwerb des Sportabzeichens belegt eine solche Freundschaft. Das Sportabzeichen soll den Menschen, denen der Sport eine Steigerung der Lebensfreude bedeutet, Prüfstein und Anerkennung für ihre körperliche Allgemeinausbildung sein, die sie sich durch den regelmäßi [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5
[..] Lei für die Anschaffung von Hausrat und Möbeln. Man muß bedenken, daß dies alles nur möglich ist, weil jeder sein Bestes tut und gibt innerhalb der Familie, der Verwandtschaft, Nachbarschaft und Freundschaft. Und alle die fleißigen Frauen, die tagelang unermüdlich backen, kochen und vorbereiten ... Nach altem Brauch besorgte die Nachbarschaft für diese Hochzeit Hühner, Stück Butter und Eier. Außerdem wurden gebraucht: Kälber, Schweine, kg Mehl fürs Ho [..]









