SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 1

    [..] mal ,,die Sonne im Osten" auf, auch politisch. Nichts anderes kann man dem ,,Neuen Weg" vom . . entnehmen, der den Besuch Breschnjews in Bukarest und das ,,Meeting der rumänisch-sowjetischen Freundschaft" als ,,Moment von historischer Bedeutung für die unablässige Entwicklung der Zusammenarbeit und Freundschaft" feiert. Offenbar hat Moskau Bukarest nun wieder fest in die Arme geschlossen -- aus ,,brüderlicher Solidarität", versteht sich. Das geht aus dem ,,Kommunique [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9

    [..] n. Mit den in den letzten Jahren Verstorbenen, dem Gründer Michael Kammer und dem ersten Chormeister Hans Hitsch, hat er die Stürmer' geführt und ihre Ziele, die Pflege des deutschen Volksliedes, der Freundschaft und Geselligkeit, ein halbes Jahrhundert hindurch hochgehalten und gepflegt; mit J. O. Muntean ist damit der letzte der alten Garde abgetreten. Josef Oskar Muntean war einer der treuesten ,,Stürmer", langjähriger Sprecher, zuletzt Ehrensprecher, der mit Organisations [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 1

    [..] ndelt es sich -- mitten im Feld der sogenannten ,,großen" Politik -- um ein Problem, das durch seine vorwiegend menschliche Substanz gerade in der großen Politik vornean stehen muß. Und die sehr enge Freundschaft Bonn-Washington ergäbe bei nur · einiger Gutwilligkeit der beiden Regierungen, sich dieses Problems gemeinsam und ernstlich anzunehmen, durchaus realistische und rasch praktizierbare Lösungsmöglichkeiten. Doch nicht allein nach außen, auch nach innen muß die Wirksamk [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 5

    [..] le für Aussiedler in Nürnberg stellt eine besondere Leistung dar, für die wir alle dankbar sein müssen. Wir hoffen und wünschen es, daß Du uns noch lange Jahre erhalten bleibst und rufen Dir in alter Freundschaft und Verbundenheit zu: Ad multos annos! Franz Wojakowski Landsmannschaftliches Erwachen im Herzen des Ruhrgebietes Jahrelang befanden sich die Kreisgruppen Duisburg, Essen und Mülheim an der. Ruhr im Dornröschenschlaf. Abwanderung von aktiven Landsleuten, mangelndes I [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 7

    [..] ost und Entgelt nach Vereinbarung. Angebote an Wermescher, Nürnberg, , Telefon ( ) Rentnerin-Witwe gut sjtuiert, /, wünscht mit einem ebensolchen bis / Witwer Freundschaft für frohe Freizeitgestaltung. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, /HI, München , unt. KA - Inserieren bringt Gewinn! [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 8

    [..] e Eingliederung der Aussiedler und Zuwanderer. s. u. e. Geprägt von treuhelfender Kameradschaft zu ihrem Mann Hans Otto Roth durch Höhen und Tiefen eines bewegten Politikerlebens sowie Liebe und enge Freundschaft zu Kindern und Enkeln, ging das Leben von i Paula Roth geb. Copony nach über Jahren am . September in Rimsting am Chiemsee zu Ende. Rührend hilfsbedürftig in vielen Lebenslagen, zeigte sie sich beispielhaft tapfer und nie verzagend in den schweren Jahren de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 3

    [..] bestehenden besonderen Verbindungen zwischen Siebenbürgen und Luxemburg geschlossen werden kann. Freilich, die wissenschaftlichen Erkenntnisse waren nicht imstande, die seit Jahren ständig wachsende Freundschaft zwischen den Luxemburgern und den Siebenbürger Sachsen zu mindern oder gar zu stören. Dies Gefühl der Zusammengehörigkeit über die Jahrhunderte hatte den Arbeitskreis bewogen, seine . Jahrestagung vom .--. Oktober in Echternach in Luxemburg zu veranst [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 6

    [..] räge bricht. Und ein Zweites: Man kann Verträge miteinander schließen, man kann Warenaustausch miteinander betreiben trotz extremer wirtschaftlicher und politischer Systeme -- aber man kann keinem in Freundschaft die Hand reichen, der in seinem Lande Verstöße gegen die Menschenrechte und die Menschenwürde zuläßt. Q Wehe aber, wenn die Verwirklichung von Toleranz, Menschenrechten, Minderheitenschutz von der Erfüllung sachfremder politischer oder wirtschaftlicher Forderungen ab [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 7

    [..] auch immer noch mag kommen Wir soll'n uns fügen immerdar. (Horst Leonhardt, ) Wir nehmen Abschied von einem liebenswerten Menschen, dessen Lebensinhalt Arbeit und geistiges Schaffen, hilfsbereite Freundschaft, Güte und Liebe war. Obersanitätsrat Dr. med. Horst Leonhardt Inhaber des goldenen Ehrenzeichens der Rep. Österreich wurde vollkommen unerwartet im Alter von Jahren von Gott, dem Allmächtigen, in den ewigen Frieden heimgeholt. In tiefster Trauer: Dr. Gertrud Leonh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 7

    [..] ft Glückwünsche zum Ehrentag. -ch Nachbarschaft Traun Konzert des Concordia Chores/USA Am . Juni d. J. wurde der Chor von den Linzer und Trauner Gastgebern empfangen. Ein Beweis : offenherziger Gastfreundschaft war darin zu erkennen, daß einige Landsleute darüber unbefriedigt waren, daß ihnen keine Gäste zugeteilt werden konnten. Es gab im wahrsten Sinne des Wortes nur Siebenbürger, ohne Unterteilungen in Nord-, Süd- oder andere Siebenbürger! Am . Juni wurde der Chor vom [..]