SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«
Zur Suchanfrage wurden 2117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1956, S. 5
[..] ner der beliebtesten Männer der Stadt, er weiß sich zu benehmen, geht seiner Kundschaft freundlich nach und stellt sich bei Gelegenheit auch mal mit einem Präsenit ein, denn Aufmerksamkeit erhält die Freundschaft. Hat er nicht recht? Nun passierte aber einmal, gerade vor Weihnachten, eine zuwidere Geschichte. Der kleine Ambrosi Fritz hatte aus der Schule eine schlechte Note heimgebracht, war auch einigemale mit Schuiarrest bestraft worden und weil er bei dieser Gelegenheit de [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 6
[..] bestehen. In den Liedern heißt es dann: ,,Die Sterne vom Kreml erhellten die Nacht über Deutschland." oder: ,,Froh strebt ins Licht unsere deutsche Nation, Arbeit macht glücklich und frei! Ja, unsere Freundschaft zur Sowjetunion ist wie das Blühen im Mai." Oder ganz bombastisch: ,,Hochöfen lodert, Planziffern brennt!" Oder (stark überholt): ,,Der Feind möchte Krieg, und er gibt keine Ruh, doch Stalin, der liebt uns und läßt es nicht zu." Die Kolchose wird mit folgenden Reimen [..]
-
Folge 11 vom 29. November 1956, S. 7
[..] n an den Brücken und Kon- = = trollsperren der : die § | heimgekehrte AVO, die geheime i = Staatspolizei. Ich dachte mit Weh- | mut an die strahlende Helligkeit, | | die Atmosphäre von Freundschaft, = = Arglosigkeit, ja Liebe zurück, die E | ich im Partisanenkommandoposten S = getroffen. Nie ist mir ein politischer = = Kampf deutlicher als Austrag zwi- S = sehen den Mächten des Lichtes und | E der Finsternis erschienen wie die- i | ser hier. Vorläufig triumphie [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 1
[..] Kreuz mit besonderer Freude und Erwartung, entgegen: ,,Mögen die eingeleiteten Kontakte zur Vertiefung unserer Beziehungen und zur Verwirklichung der humanitären Ziele beitragen und zur Stärkung der Freundschaft unter den Völkern fühDie Probleme, die das Lastenausgleichsgesetz ausgelöst hat, stehen vor einer entscheidenden Phase. Seit der Verabschiedung des LAG im Jahre sind bereits in sieben mehr oder weniger umfangreichen Novellen einige in der ursprünglichen 'Fassung [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 6
[..] jetunion. Diese Berichte zeigten häufig eine kritische Note. Die Umstellung von einer ,,verzuckerten, gloriosen und kritiklosen Bewunderung" auf eine nüchterne, sachliche Beurteilung könne jedoch der Freundschaft zwischen den beiden Ländern nur dienlich sein. Es gehe darum, überflüssigen Ballast abzuwerfen, auch wenn derartige Berichte in der Sowjetunion teilweise auf Ablehnung stießen. In den Augen des Auslandes müsse der Eindruck verschwinden, als wäre Polen ,,nur ein sowje [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2
[..] r Bürger zu berücksichtigen, auch wenn diese Bürger den Kinderschuhen noch nicht entwachsen sind. Die Straßenbahn bockt Sie springt nämlich hie und da aus den Schienen, die ihr an manchen Stellen die Freundschaft aufgesagt haben. Zwar sind dies keine Freudensprünge, im Gegenteil, die Straßenbahn will einfach streiken, weil... man ihren Fahrplan bzw. die Reiseroute ganz einfach geändert hat. Bis vor kurzem fuhr sie von Neppendorf bis in den Jungen Wald und zurück. Jetzt aber g [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 3
[..] en Natur und Prediger Schuster verstand es, sich die Herzen der Kinder zu gewinnen. Die Kinder haben sich zur Freude der Eltern gut erholt und gingen als gute Freunde auseinander, entschlossen, diese Freundschaft auch weiter zu pflegen. Für die Jugendarbeit ist auch hier der Grundstein gelegt. Anregend war das schöne Beispiel der Berliner Gruppe. Sehr interessant waren für alle die Erzählungen von Hermine Höchsmann über ihre Tätiekeit als Lehrerin in Kairo und ihre Reise ins [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 5
[..] wasche ich meine Hände in Unschuld, erwiderte er heftig. Wir werden den Frieden Europas nicht scheitern lassen. In Ihrer Starrköpfigkeit sehen Sie nicht, was auf dem Spiel steht. Wir werden nicht in Freundschaft auseinandergehen. Wir werden der Welt sagen, wie unvernünftig Sie sind..." ,,Sie haben über unser Schicksal in Teheran entschieden", sagte Mikolajczyk. ,,Polen wurde in Teheran gerettet!" rief Churchill aus. ,,Sie gehören in eine Irrenanstalt!" War Churchill, der wen [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1956, S. 2
[..] aatsgewalt fast so brauchbar sind, wie die Kommunisten selbst. Die andere Gruppe sind jene, die durch den Anschluß an den Westen Ostdeutschland endgültig verloren gehen sehen und die hoffen, es durch Freundschaft mit den Sowjets oder auch nur durch Neutralität gewinnen zu können. Freilich haben die Sowjets sich vor festen Zusagen dieser Art gehütet und nur vorsichtige Andeutungen gemacht. Aber diese genügen, um bei den stets optimistischen Deutschen so etwas wie eine Neutrali [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5
[..] er Brief ,,... trage ich im Herzen..." San Franzisko, am . November Über Ihren Brief vom . September, der mich noch in Alaska erreichte, habe ich mich sehr gefreut. Er ist mir ein Zeichen der Freundschaft und landsmannschaftlichen Verbundenheit über die Ferne . Darum danke ich Ihnen herzlich dafür. Inzwischen bis ich aus dem rauhen Klima Alaskas in das milde Kalifornien geflogen. Einige tausend Meilen hier über Nacht durchzufliegen, ist nichts Außergewöhnliches. [..]