SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«
Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 7
[..] t der aufgehenden Sonne. Die auf der TribüneErschienenen werden in der Presse wie folgt verzeichnet: ,,Die Mitglieder nalen Minderheiten sei eine ,,Verbrüderung" erfolgt. Der Redner TÜhmte ferner die Freundschaft der Sowjetunion und pries deren nachahmenswerte Beispiele auf allen Gebieten. Er übte Kritik am Westen. Er begrüßte das bevorstehende Treffen zwischen Chruschtschow und Eisenhower. Er wandte sich ferner gegen die amerikanischen Stützpunkte in anderen Ländern. Betreff [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 2
[..] ieser Tagung wieder zeigten, daß ihnen Menschenwürde, Heimatrecht und Völkerverständigung keine leeren Worte, sondern ehrliche Verpflichtung sind. Die österreichische und besonders die Salzburger Gastfreundschaft, die Offenheit des Salzburger Landeshauptmanns Klaus, der Zuruf des Salzburger Fürsterzbischofs Dr. Rohracher umschlossen die Donauschwaben, die heute in Österreich oder in der Bundesrepublik und in zahlreichen fremden Ländern nach der Vertreibung wieder ein Dach übe [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 6
[..] sie vor Mühlbach. Die Stadt war volkreich, aber schwach befestigt. Da lagerten die Türken rings um sie her und begannen sie zu brennen. Den Fürsten der Walachei aber jammerte diese Stadt von früherer Freundschaft her. Darum ritt er zur Mauer hin und redete den Bürgern zu, Frieden zu machen und die Waffen niederzulegen, da sie zu schwach wären gegen die übergroße Macht. Wenn sie das täten, wolle er vom Türken erwirken, daß die Obersten der Stadt mit ihm in die Walachei zögen; [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 2
[..] lt geboren, verlor er früh den Vater und bald auch die Mutter, die ihm bis heute Idealbild der sächsischen Frau geblieben ist. Die wirklich schwere Jugendzeit wurde bestimmt -- welche Fügung -- durch Freundschaft zu dem Bischof Friedrich Müller, den er bis zu dessen Tode aufs tiefste verehrt hat. Wahrscheinlich war es dieser väterliche Freund, der in jungen Jahren den Samen gelegt hat zu jenem menschlich so warmen Wesen, das ihn bis heute auszeichnet. Vielleicht hat auch dies [..]
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1959, S. 7
[..] eines Gewandstück, eine gute Waffe oder ein kunstvolle Trinkgeschirr oder auch nur etliche gewichtige Goldstücke. Sie sinds nun einmal nicht anders gewohnt und Ihr wißt: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft! Und daß Ihr und Eure Freunde auch künftig des Woiwoden Gunst nicht werdet missen wollen, glaube ich sonder Zweifel annehmen zu dürfen. -- Ihr grollt mir doch nicht etwa, daß ich dieses so offen zu Euch herausgeredet hab?" -,,Ich bin Euch sogar recht dankbar dafür, E [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 5
[..] dem Kreise der erst vor kurzem in c!ie Bundesrepublik übersiedelten Landsleute wurde ich gebeten, Euch aufzurufen, nach Dinkelsbühl zu kommen. Sie möchten recht viele Landsleute treffen und die alte Freundschaft erneuern. Macht ihnen und Euch die Freude und stoßt zu der großen Schar der Schäßburger, die jedes Jahr nach Dinkelsbühl kommen. Dr. Fink Familienabend in Rotenburg o. T. Der Ortsverband Rothenburg o. d. T. veranstaltet am Samstag, . April , Uhr abends, im S [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 5
[..] chwarzes Etwas liegt,wie eine gedörrte Zwetschke. ,,Ech bidden, Herr Stadthiftmann, der Fusiak uch der Gablinsky getra sich net erän ze kun; se hun den Spir aus dem Corpus Delicti ausgesogen!" Rechte Freundschaft Er war von Beruf Stuhlrichter in Schäßburg. Ein allgemein beliebter guter Gesellschafter mit viel Humor und herzlicher Freude an jeder Geselligkeit. Aber die Natur hatte ihm ein sehr wenig gewinnendes Äußere verliehen. Es brauchte nicht viel Ähnlichkeit mit einem Sch [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2
[..] Er verkörperte, zur Entwirrung der heutigen Welt, wegweisende geistige und sittliche Kräfte. Ihn ehren heißt unser Volkstum ehren! Verehrter lieber Freund! Schon unsere Väter waren einander in enger Freundschaft verbunden. Mein Vater hat in der Zeit seiner bis zu seinem Ableben währenden Tätigkeit als Vizegespan und dann als Reichstagsabgeordneter viel von seinem Freund Gottfried Simbriger, Deinem Vater, gesprochen; dem lauteren Charakter, dem aufgeschlossenen, geistig führe [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5
[..] urwüchsigen Waldläufer in ihren hohen Pelzmützen Gefallen an Schnaps und Pfeifentabak, und als wir abends in ihrer verräucherten Koliba die Friedenspfeife rauchten und Schnaps tranken, ward die neue Freundschaft besiegelt. Als dann der Neumond über den alten Eichen hing, bezog ich in einem halboffenen Heuschober meinen Schlafplatz, um hier dem fernen Geheul der Wölfe zu lauschen und mich von den Flöhen beißen' zu lassön, denn Wölfe und Flöhe sind mit dem Leben im Urwalde unz [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 2
[..] an den Mitmenschen wurzelte bei unserem Heimgegangenen in seinem Gottesglauben und am seiner Naturliebe als Jäger und Gärtner, nicht zuletzt aber im der gepflegten Gemeinschaft von Familie, Sippe und Freundschaft. Wer die Beileidsschreiben der Freunde an die Hinterbliebenen lesen durfte , weiß von seiner selbstlosen und heiteren Hingabe an die heute so seltenen Tugenden der Freundschaft und Kameradschaft, nicht als irgendwie geartete Zweckbestimmung oder gar Demonstration, [..]