SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 3

    [..] dreißig Jahre zurückliegende Gedankenbesessenheit, die Dich ja auch heute so häufig befällt und Dich jung bleibenläßt! Wollte Gott, es wäre noch da, wofür wir uns einst erhitzten! So fest wie unsere Freundschaft erwiesen sich weder die Schicksalsfundamente unseres Volkes und noch die des Abendlandes. Als Gatte der schönen blonden Ada, der Enkelin des großen Kronstädter Stadtpfarrers Dr. Franz Obert, durfte Honig trotz seiner Hermannstädter Herkunft nach einer gewissen Quaran [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3

    [..] ufrichtig tun. Wir können und müssen heute-für all das danken, was an Heimatvertriebenen in den letzten jieun Jahren von behördlicher Seite geschehen ist und für all das herzliche Verständnis und die Freundschaft, die uns die Bevölkerung von, Anbeginn erwiesen hat. Ich möchte heute unserem Herrn Bundesminister Afritsch besonders danken, weil er in Sachen der Familienzusammenführung bei der Bewilligung der Einreisen unserer Angehörigen aus Rumänien eine besonders verständnisvo [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 3

    [..] geschriebenen Mustern vorgedruckte Arbeiten. Schon vorbereitet ist ein Heft mit einer Sammlung geschriebener Muster, das vermutlich viele Freunde finden und dazu beitragen wird, die Bekanntschaft und Freundschaft mit unserer Volkskunst nicht verloren gehen zu lassen, desgleichen die Neuauflage der Sigerusmappe, die im Herbst erscheinen soll. Schon vor etwa einem Jahre hatten wir Gelegenheit, im Hause der Freunde junger Kunst einige Werke von Heinz Schunn zu sehen und davon an [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2

    [..] reichs. Noch ein Wort drängt es mich anläßlich des . Geburtstages unseres Geburtstagskindes zu sagen: Glücklich der Mann, dem es beschieden war, ein Freund unseres lieben ,,Daus" zu sein. Auf diese Freundschaft konnte er sich jederzeit und unbedingt verlassen. Wir alle aber: Landsleute, Bekannte, Freunde, Verwandte, wollen anläßlich seines Sechzigsten den lieben Gott bitten, daß er ihn uns noch viele, viele Jahre gesund und schaffensfreudig erhalte. Und daß er ihn an seinen [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 7

    [..] fgabe nicht hätte lösen können. In -humorvoller Weise "beendeten- die Ausführungen von 'Redakteur Alfred Honig unsere 'Feier. In unserem Alltag haben wir «oft erfahren, wieviel gegenseitige Hilfe und Freundschaft unsere Gemeinschaft zusammenhält. So helfen z. B. die Kräftigeren 'den Kränkelnden, den Sehbehinderten lesen -andere vor und nehmen ihnen die notwendigsten Näharbeiten ab. Den Gehbehinderten wird der Arm gereicht, damit sie nicht fallen, und vieles andere mehr. . . . [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 9

    [..] d ihre Grazie vernachlässigen sollen. - : } , · -\ Spruch auf der Landkarte von Siebenbürgen () Von Johannes Honterus Vom Rein und Sachsen ich gemein Bin aufgewachsen im großen Schein. Hab weiter freundschaft gunst und eer Bey fremden willen suechen meer, Szo hat umbkert all meinen rat Der manche Reich genidert hatt, Und meer wirdt nidern mit der Zeit, Noch hoff ich auf seine grechtigkeit. Unglücks sofort und nachdrücklich alles getan werden kann, um einzugreifen, damit d [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 3

    [..] -, die uns aber erlaubt, uns aufzurichten, Selbstvertrauen zu gewinnen und zu seelischem Gleichgewicht zu gelangen." Die Rede kennzeichnet dann die Aufgabe, ,,unsere Gemeinschaft durch Verbundenheit, Freundschaft und Liebe, durch eigenes vorbildliches Leben in Opferwilligkeit, Bedürfnislosigkeit und Bescheidenheit erst echt zu machen und überhaupt erst zu schaffen". Die im Rechtssinn und vom Raum her gesehen heimatlosen Flüchtlinge und Vertriebenen seien trotz ihrem Unglück v [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 2

    [..] chen Versuche in Höhrs Elternhaus gemacht hatte. ... r. ,%. '.'·' Heinrich Höhr war ein" läuterer, durch und durch anständiger Mann. Schon in frühen Jugendtagen hat er seine Lauterkeit in echte wahre Freundschaft gelegt. In Freud und Leid immer zur Stelle; wenn es galt der ,,Flamme" des Freundes ein nächtliches ,,Ständchen" zu bringen, wenn es galt des Freundes Kummer und Leid zu teilen. Und Lauterkeit des Charakters hat ihn begleitet bis zu dem frühvollendeten Ziel seiner Le [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8

    [..] Mitglieder des Diplomatischen Korps bei. Botschafter Schiu Dshien-kuo und der Ministerpräsident der RVR, Chivu Stoica, brachten Trinksprüche aus. Auf dem Empfang herrschte eine Atmosphäre herzlicher Freundschaft." (,,Neuer Weg", Bukarest) Filmpropaganda ,,Seit ihrem Bestehen hat sich die DEFA internationale Anerkennung erworben. Filme wie ,Die Mörder sind unter uns', ,Ehe im Schatten', ,Affäre Blum', ,Der Untertan', .Stärker als die Nacht', ,Du und mancher Kamerad', die beid [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2

    [..] achten ihn mit einem anderen Planer von Wasserstraßen zusammen, dem bayerischen Prinzen Ludwig, dem späteren König Ludwig III. Oskar von Miller -- der Erbauer des Deutschen Museums in München, dessen Freundschaft zu Carl Wolff Hermannstadt und Sächsisch-Regen ihre Elektrizitätswerke verdanken, hat das Gespräch zwischen Wolff und Prinz Ludwig vermittelt. Die Hermannstädter Allgemeine Sparkasse war es, die durch die Gründung von Raiffeisen- und Konsumgenossenschaften Handel und [..]