SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 10

    [..] wirt * . September Reußmarkt, Siebenbürgen t . August Wiesbaden-Delkenheim In stiller Trauer: Maria Acker, geb. Rudolf Simon Acker und Frau Gertrud, geb. Scheible Elisabetha Acker (Lehrerin) die Enkelkinder Gertrud, Gudrun, Simon jun. Elisabeth Acker-Hemmer und Peter Kemmer Urenkel Martin Kemmer Wiesbaden Die Beerdigung fand statt am Mittwoch, dem . August , auf dem Friedhof in Wiesbaden-Nordenstadt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 4

    [..] n Auftritts. Am Sonntagvormittag gab es die allgemeine Aussprache, bei deren Verlauf eine zehnköpfige Nachbarschaft gewählt wurde. Bei dieser Gelegenheit gab es noch einmal großen Beifall für unsere Jüngeren, die ihre schönen Batikarbeiten vorzeigten. Wir waren uns alle einig, daß wir die Jugend stark fördern müssen, denn mit ihr steht und fällt die Zukunft auch unserer Nachbarschaft. Anschließend gedachten wir auf dem Friedhof am Grab unseres Landsmanns Karl Plachta und am E [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 6

    [..] Nachbarschaft Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen in Schwanenstadt feierte vom . bis Zum S. Juli d. J. ihr jähriges Bestehen. Mit einem Gedenkakt für die gefallenen und verstorbenen Landsleute auf dem evangelischen Friedhof begannen die Feiern. Die Musikkapelle Rüstorf, die Stadtfeuerwehr und eine Abordnung des Stalingradkämpferbundes nahmen an der Feier teil. Pfarrer Horst Radler hielt die Gedenkrede. Der Bürgermeister, Nationalrat KR Staudinger, und Nachbarvater J [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 7

    [..] laß gratulierten Sozialreferentin Hertha und Nachbarvater Oswald Schell und überreichten Blumen und einen Karton Wein. Todesfall: Am . April verstarb plötzlich auf einer Geschäftsreise unser Nachbarschaftsmitglied Martin Junk aus Bistritz, zuletzt Linz und Vöcklabruck, . , im . Lebensjahr. Unter großer Anteilnahma vieler Freunde wurde der Verstorbene am . April am evangelischen Friedhof Vöcklabruck/Schöndorf im Familiengrab beigesetzt. Ein Kran [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 5

    [..] t nun auf flinken wohlgeformten Beinen, ein Wirbelwind, ein ewig hüpfender Irrwisch, eine blitzgescheite Person. ,,Weißt du, Otata" -- so nennt sie midi -,,ich kann schon einen schönen Blumenstrauß pflücken!" ,,Oh fein!" Und sie pflückte ihn, während wir durchs Feld wanderten. Nachher ging's ins Städtchen am Friedhof vorbei. ,,Was ist das für ein Garten?" fragte sie. .. ,,Ja, Sabine, hier schlafen die Toten in der Erde." Sie lief sofort hinein, spähte rundum, war im Augenblic [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 10

    [..] n stiller Trauer und Dankbarkeit nahmen Abschied ihre Kinder: Gerhild Roth, geb. Schuster und Roland Schuster mit Familien ihre Geschwister: Richard König Hedwig Rösler-König Irene Müller, geb. König Elvine Martin, geb. König mit allen Verwandten und Freunden Eppelheim, Die Trauerfeier fand Freitag, . Sept. , auf dem Friedhof in Eppelheim statt. Nach langem erfüllten Leben, starb unsere liebe Mutter Juliane Lederer geb. Päväy * . . in Mediasch [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 9

    [..] tenheim, Vöcklabruck, am . . Jahre; Katharina Ihm, Oberthalheim, am . . Jahre; Susanne Lutsch, Altenheim Vöcklabruck, am . . Jahre. Todesfall: Am . Juli d. J. verstarb Frau Emma Kaiser, , früher Sächsisch-Regen, im . Lebensjahr. Unter Teilnahme vieler Sächsisch-Regener Landsleute wurde die Verstorbene am . Juli im evangelischen Friedhof in Schöndorf, Vöcklabruck, beerdigt. Ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde auf dem Grabe der Vers [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 6

    [..] bereits am Samstag viele Umarmungen und Tränen der Wiedersehensfreude. Nachdem Johann Schmidt seine ,,Nordsiebenbürgische Elegie" vorgetragen hatte und gemeinsam das Lied: ,,Am Budektuel" gesungen worden war, sprach Pfr. Robert G a s s ner. Er erinnerte zunächst an die toten Budaker, die daheim auf dem Friedhof und in fremder Erde begraben liegen und rief zu ihrer Ehrung auf. Während der Gedenkminute erklangen die Budaker Glocken von einem Tonband. Pfr. Michael Kenst erinner [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 7

    [..] Namen der Geschwister und aller Angehörigen Wiehl - Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz R- Hermannstadt/Sibiu, Str. Moldovei Gießen, Crednerstraßa Die Beerdigung fand am . April aus der Friedhofskapelle Drabenderhöhe statt. Am . . entschlief nach kurzem, schwerem Leiden, plötzlich und unerwartet, viel zu früh unsere gute Mutti, Omi, Schwiegermutter und Schwester Eleonore Tippold geb. Schaaser geb. . . in Hermannstadt Ditzingen/W [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 10

    [..] ter, Großmutter und Schwiegermutter Rosina Mooser geb. Horwath . . . . hat nach einem arbeitsreichen Leben für immer die Augen geschlossen. Heldsdorf In Liebe und Dankbarkeit Böblingen im Namen der ganzen Familie Grete Zink, geb. Mooser Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Heldsdorf, Siebenbür- gen statt. Am . März ist im Alter von Jahren unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter, Frau Berta Hienz geb. Kraus für immer von uns [..]