SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1980, S. 5
[..] ach Vorchdorf zu bringen. H. W. Nachbarschaft Vö'cklabruck Todesfälle: Am . . verstarb unerwartet in Folge eines Unfalles unser Nachbarschaftsmitglied Martin Schuster, , im . Lebensjahr. Unter Anteilnahme vieler Landsleute und Freunde sowie des Kameradschaftsbundes wurde der Verstorbene am evangelischen Friedhof beerdigt. Am . . verstarb Frau Maria Dorn, , im . Lebensjahr; die Verstorbene wurde am . . am evangelischen Fr [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 10
[..] itschaft. Schwester Marie wurde in einem Pfarrhaus in Beerbach bei Lauf geboren. Auf ihren Wunsch wurde sie nach ihrem Tod nach Augsburg überführt und am . Februar auf dem Protestantischen Friedhof beerdigt. Ihr gilt Dank und ehrendes Gedenken vieler, die aus Siebenbürgen kamen; ihrer Schwester Elisabeth sei Kraft und Trost gewünscht! B. KMMS dem J^ethandileben IllSSK BUCH WURDE A QEJCHENK AN DIE SIEEENBÜRQISCHE BÜCHEREI | ÜBEREIGNET VON Michael Hensel, Fürstenfeldbr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 9
[..] , , am . . Jahre; Klein Maria, Schalchham, am .. Jahre. Todesfälle: Am . . verstarb Frau Höoa Maria aus St. Georgen, zuletzt Vöcklabruck, , im . Lebensjahr; unter großer Anteilnahme wurde die Verstorbene am evangelischen Friedhof in Vöcklabruck beerdigt! Für die St. Georgner Landsleute sprach Georg Daidrich Abschiedsworte. Ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde am Grabe niedergelegt. Am . . verstarb Frau Friedl Kosc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 5
[..] Am Sonntag folgte ein Gottesdienst in der evangelischen Kirche Buchenbusch. Die Tekendorfer sind aus geschichtlichen Gründen nahezu ausschließlich evangelisch getauft. Nach der Kranzniederlegung am Mahnmal auf dem Friedhof setzten sich die Festgäste noch zu einem abschließenden gemeinsamen Mittagessen zusammen. Dann verstreuten sie sich wieder in alle Himmelsrichtungen. Begeisterndes Jugendkonzert in Drabenderhöhe Marsch, Walzer, flotte Rhythmen und tanzende Finger ,,Übt -- m [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 6
[..] tein Rudolf Prohaska. Möge dem jungen Paar ein schöner beschieden sein! * Todesnachricht: Heinz Mienert, Wels, der langjährige Obmann der Arbeitsgemeinschaft der Welser Trachtenvereine, starb am . Juni nach langem Leiden im . Lebensjahr. Er fand auf dem evangelischen Friedhof von Wels seine letzte Ruhestätte. Eine große Trauergemeinde gab ihm das Geleit und nahm von diesem vorbildlichen Manne Abschied. NV Grau dankte im Namen der Landsmannschaften Heinz Mienert [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 6
[..] er Eindruck einer mittelalterlich erhaltenen Stadt war für die Österreicher die Stadt Schäßburg mit den alten Gäßchen und Gebäuden der Oberstadt, mit dem Stundturm, der schönen Bergkirche und dem Bergfriedhof voller alter schöner deutscher Namen. In der Bergkirche konnten alle, die sich über die ausgetretenen Stufen der steilen und engen Wendeltreppe in den Turm emporwagten, die Gewölbe der Kirchenschiffe vom Dachstuhl aus betrachten, und die mitreisenden Baufachleute hatten [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 9
[..] rtstag; . . : Henrich Mathias, Traun, , zum . Geburtstag. Wir wünschen unseren Jubilaren beste Gesundheit! . W. Hann Nachbarschaft Bad Hall Todesfälle: Es verstarben in Bad Hall am . . unser Nachbarschaftsmitglied Peter Riemeck im . Lebensjahr und am . Januar unser unvergeßliches, treues Mitglied Katharina Nief im . Lebensjahr. Beide wurden auf dem Friedhof in Bad Hall, Oberösterreich, zur letzten Ruhe gebettet. H. Lochner Nachbarschaft Vöck [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 6
[..] Foisel Johann, Regau., am . ., Jahre. Todesfälle: Am . . d. J. verstarb unser Nachbarschaftsmitglied Frau Maria Theiss aus Schönbirk, dann Timelkam, , im . Lebensjahr. Die Beisetzung fand unter großer Anteilnahme der Landsleute am evangelischen Friedhof In Vöcklabruck statt. Ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde am Grabe niedergelegt. Auf diesem Wege sprechen wir allen Angehörigen unsere Anteilnahme aus. -- Am . . d. J. verstarb [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 8
[..] r und Onkel Herr Georg Rührig Landwirt geb. . . in Heidendorf/Siebenbürgen gest. . . in Herbolzheim bei Uffenheim ganz plötzlich verstorben ist. Die Beerdigung fand am . . auf dem Gemeindefriedhof von Herbolzheim statt. Unseren tiefempfundenen Dank sagen wir allen, die seiner gedachten und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. In Liebe und Dankbarkeit: Lotte Rührig, geb. Bögel, Gattin, Herbolzheim Maria Rührig, geb. Seidel, Mutter, Zeil am Main Maria Emrich [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 3
[..] opa-Reporter Hans A l b e r t veranschaulichte am Beispiel Schäßburgs die gesamte Situation der Deutschen in Siebenbürgen. Er tat es in der Sache unbestechlich, in der Form höflich; ohne den von der Situation gegebenen Härten auszuweichen, behielt sein Kommentar durchwegs feststellenden Charakters. Daß dieser unmißverständlich blieb, läßt sich unter anderem mit der Wendung belegen: ,,Am Friedhof allein sind die Deutschen noch unter sich", wie Albert zu einigen Sequenzen über [..]









