SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 5
[..] iebe Schwester, Schwägerin und Tante Anni Weber geb. Kästner aus Großprobstdorf hat uns im . Lebensjahr für immer verlassen. In Dankbarkeit und tiefer Trauer: G. Herberth u. Frau Maria, geb. Kästner, Bad Harzburg H. E. Säur mit Familie, Hamburg Katharina Bretz, geb. Kästner, Siebenbürgen Sur. Gunesch, geb. Kästner, mit Familie, Siebenbürgen Mich. Kästner mit Familie, Siebenbürgen Die Beerdigung fand am . Mai vor der Kapelle des Friedhofes Bad Harz, bürg, Ortsteil Sch [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 3
[..] tost. Ein gellend Triumphieren! Süßherber Duft durchzieht das dunkle Tal. Ein Weilchen noch, dann wird mit einemmal Die junge Welt die Bräutekrone zieren. Großen Freude gespendet und verdient daher unser aller Dank und Anerkennung. Sie hat mit ihrer Kunst in einer Zeit der Schwere und der Not unmeßbar viel Freude gebracht. Nun liegt sie am Friedhof von Heilbronn, ?ern von ihren Puppen, aber noch immer nahe im Herzen all jener kleinen und großen Kinder, die sie erfreute. Arth [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 6
[..] ndestens zwei weitere Vertrauensleute aus jeder Nachbarschaft. Wir rufen hiermit zur Teilnahme auf, Papier und Schreibzeug ist mitzubringen. ; Die Landesleitung Oö der Landsmannschaft Nachbarschaft Bad Hall Todesnachricht: Am . . wurde unser Landsmann Johann G u b e s c h aus Kallesdorf auf dem ev. Friedhof in Bad Hall zu Grabe getragen. Johann Gubesch, ehemaliger Landwirt und Schnapsbrenner der Gemeinde Kallesdorf, war allseits bekannt als gewissenhaftes; pflichttreu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 4
[..] Es gebe auch keine österreichische Sprache, obwohl in Österreich ein konservativere« Deutsch mit mehr Endungen aus dem Lateinischen gesprochen werde. _ s.u.a. Kantig, gradlinig, echt: Erhard Wellmann Nach Jahren Gelegentlich eines Besuchs in einer ehemals sächsischen Stadt Siebenbürgens führte mich der Weg a-uch auf den Friedhof. Ein frisch geschaufeltes Grab erregte meine Neugierde. Ich trat näher und entnahm der Inschrift auf dem frisch gesetzten Grabkreuz, daß Erich [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 8
[..] ter Paul Scheip geb. in Marienburg/Siebenbürgen In stiller Trauer Anna Scheip, geb. Richter Anni Schuster, geb. Scheip Paul Scheip Luise Janesch, geb. Scheip mit ihren Familien Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Neutraubling bei Regensburg statt. Wir danken für die vielen Blumenspenden und die Anteilnahme. Nach einem arbeitsreichen Leben, in Liebe und Fürsorge für uns alle, ist mein lieber herzensguter, unvergeßlicher Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, G [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 5
[..] fingstsonntag ein: . . , . Uhr, von Geretsried Stein (Bushaltestelle) mit Zusteigemöglichkeit an den üblichen Bushaltestellen im Stadtbereich Geretsried und auf der * bis Wolfratshausen sowie M-ünchen, /Waldfriedhof (gegen . Uhr), Fürstenrieder/ (gegen . Uhr) und München-Obermenzing (gegen . Uhr). Rückfahrt am . ., Uhr, Dinkelsbühl. Fahrpreis: Hin- und Rückfahrt pro Person und Sitzplatz DM ,-- [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 4
[..] Bergschule in Schäßburg qualifizierte er sich in zusätzlichem Studium für das Lehrfach Rumänisch und übernahm als Nachfolger von Dr. Johann Wolff das Rektorat, das er bis innehatte. Nach dem Ausscheiden aus dem Schuldienst übte er in Schäßburg verschiedene kirchliche Ehrenämter aus -- Mitglied des Presbyteriums, Museums- und Friedhofpfleger, Bezirkskirchenkurator --, bis er in die Bundesrepublik Deutschland übersiedelte. Bei der Beerdigung auf dem Friedhof in R [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 4
[..] ebenbürger Sachsen die folgende Ansprache: Wir haben uns hier für"*einige Minuten der Besinnung an einer Stelle zusammengefunden, die sich von Stätten vergleichbaren Charakters unterscheidet. Es ist kein Friedhof, keine Kriegergedächtnisstätte, auch kein an vielen Orten vorhandenes ,,Grab des unbekannten Soldaten", aber auch kein Mahnmal im landläufigen Sinne für die Opfer eines Regimes oder einer Zeitepoche. Wie schon die Inschrift auf dem Mittelstein sagt, soll hier nicht n [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 8
[..] Tuchfabrik Wilh. Tellmann & Co.i Kronstadt ist am . September im Alter von Jahren nach langer, mit großer Geduld getragenen Krankheit von uns geschieden. Wir haben ihn am . September auf dem Martinsberger Friedhof in Kronstadt zur ewigen Ruhe gebettet. Den vielen Freunden und Bekannten, die ihn auf seinem letzten Wege begleiteten, und auch für die vielen Blumenspenden herzlichen Dank. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Mathias Pelger für seine trostreichen Worte. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 6
[..] erschienen, die Nachbarvater Grau begrüßte: Bürgermeister Regierungsrat Leopold Spitzer, die Natior Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Wilhelmine Mild geb. Walther geb. . Juli gest. . Januar wurde am . Januar auf dem Bergfriedhof zur ewigen Ruhe gebettet. Heilbronn Schäßburg Salzburg Weinsberg Hermannstadt Freiburg Wien Für ihre Liebe und treue Sorge danken ihr: Erna und Gottlieb Eckert Hilde und Gerhard Loy Martha und Kurt [..]









