SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 6
[..] uni d. J. starb in Wilfersdorf in Niederösterreich im . Lebensjahre Johann Göttfert aus Deutsch-Zeppling. Am . September starb im . Lebensjahr Baumeister Meltzer aus Hermannstadt. Ander Urnenbeisetzung am Stammersdorfer Friedhof nahm die Nachbarschaftsleitung Augarten mit Kranz teil. Am . . starb Michael Tausch aus Kronstadt im . Lebensjahr. Unser schönster Ferientag in Nußbach b. Kronstadt Der . September -- ein sonniger, klarblauer Spätsommertag, die Glocke [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7
[..] Schwanenstadt! Nachbarschaft Wels Todesfälle: Auf tragische Weise schied am . April des Jahres unser aus Bistritz stammender Landsmann Gustav B r o s e r im Alter von Jahren von dieser Welt. Er wurde auf dem evangelischen Friedhof der Stadt Wels zur letzten und ewigen Ruhe bestattet. Ehre seinem Andenken! # Frau Regina Schenker, geb. Schobel, die Mutter unseres einstigen Jugendführers Winfried Schenker, die in den letzten Jahren zeitweilig in Wels gelebt hatte, wurde hoch [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 10
[..] schlafen. Dipl.-Kfm. Erwin Franz Owsanetzki, Freiburg i. Breisgau Dr. Emil Owsanecki, A- Altmünster a. Traunsee (OÖ) im Namer aller Verwandten Die Beerdigung unserer teuren Verstorbenen fand am April auf dem evang. Friedhof in Gmunden a. Traunsee statt. Vierzehn Monate nach dem Ableben meines ältesten Bruders im . Lebensjahr ist nun auch mein zweiter Bruder Ing. Helmut Hubatsch am . . , ebenfalls im . Lebensjahr, in Schäßburg verstorben. Heidelberg, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 2
[..] der Teufel) -- begann, mag dem Gespür des FernsehteamChefs für Bedürfnisse nach Sensation eines gewissen Publikums noch zugute gehalten werden -- hüte, Dracula also. Daß aber dann ein so umständlicher Umioeg wie z. B. der langatmige über einen rumänischen Friedhof in der Maramuresch, über ungarische Töpferei und die Stadt Neümarkt nötig wäre, um sich filmend und kommentierend an die Deutschen Siebenbürgens heranzutasten, entbehrt einleuchtender Gründe. Ganz abgesehen davon, d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 7
[..] an die heimische, Wissenschaft kannten, werden ihm ein treues Andenken bewahren, das durch die ihm schon im Leben stets entgegengebrachte Sympathie und Hochachtung gekennzeichnet sein wird. Die feierliche Beisetzung dessen, was an unserem teuren Toten sterblich war, fand auf dem Gundelsheimer Friedhof statt; die glaubenerfüllte Seele aber vertrauen wir Gottes gnadenvoller Liebe an. Dr. Luise Treiber-Netoliczka Gundelsheim a. N., Schloß Horneck am . November Unsere lie [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 7
[..] . R. * . . in Kronstadt t . . in München ist für immer von uns gegangen. Sein Leben war erfüllt von Liebe und Opferbereitschaft. In tiefer Trauer: Roswitha und Ernst Szekely, Kempten Marianne und Heinz Hüttel, Kassel Dr. Markus Riemer und Frau Christa, München Brigitte, Hannelore Andreas, Markus, Christian Georg-Markus, Sabine Die Beerdigung fand am . Oktober auf dem Friedhof in Gundelsheim, Neckar, statt. München, wsastB Mein [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 6
[..] eileid aus: Repser Johann, Maniersch, Jahre alt. Farr Georg, Weilau, Jahre alt. Klein Georg, Ober-Eidisch, Jahre alt. Emrich Georg, Ober-Eidisch, Jahre alt. Kondert Willi, Kammer a. A., Jahre alt (durch Verkehrsunfall gestorben). Kasper-Herberth Michael, Weilau, Jahre alt. -Unser Kassier Hans Leprich wurde am . Oktober unter großer Beteiligung der Landsleute auf dem Friedhof in Rosenau beerdigt. Landesobmann Ernst Haltrich sprach am Grabe anerkennende Worte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 6
[..] uch der große Festumzug am . Mai d. J. eine organisatorische Meisterleistung, die nur er vollbringen konnte. Bereits schwer erkrankt, ging er in dieser Aufgabe ganz auf. Eine kaum übersehbare Trauergemeinde geleitete unseren ,,Höfner-Hansl" am . Oktober auf dem Friedhof von Wels zur ewigen Ruhe. Ergriffen nahmen alle die Abschieds- und Dankesworte der Trauerredner, zu denen auch der Sprecher unserer Landsmannschaft gehörte, zu Herzen. Als dann unter Böllerschüssen und dem [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 7
[..] mer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Dr. med. dent. Friedrich Prall Otto Prall, Dipl.-Volkswirt, und Frau die Enkel: Wolf-Dieter, Gerd und Werner Prall Die Urnenbeisetzung fand am . Juli auf dem Gundelsheimer Friedhof statt. Gundelsheim, Schloß Horneck, . Juli Völlig unerwartet verschied am . Juli, an den Folgen eines Bergunfalles bei Schruns in Vorarlberg, mein lieber Mann, der herzensgute Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Plötzlich und une [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 3
[..] der südöstlichen Ecke Siebenbürgens den Bodsau-Paß zu den Hochwiesen der Wasserscheide hinaufsteigt, steht dort - mit dem Blick über die Wälder in die moldauische Ebene hinaus -vor den letzten, von Schlehdorn überwachsenen Steinen der Kreuzburg-Ruine. Die Burg stammt aus dem . Jahrhundert. Nur wenige Schritte weiter, auf einer tiefer gelegenen Wiese der überwältigend unberührten Landschaft, ragen die Kreuze eines Friedhofs aus dem Gras, auch sie vom Schlehdorn, Hollunder un [..]









