SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9
[..] n g. Am . November heirateten Georg Kreischer aus Zendersch undElfrieda Spießberger aus Pinsdorf. Die Nachbarschaft gratuliert herzlichst. Todesfall. Nach kurzem Leiden verschied am . November unser lieber Landsmann Gustav Heitz (Jaad). Er wurde unter großer Anteilnahme der Landsmannschaft auf dem evangelischen Friedhof in Laakirchen zur ewigen Ruhe gebettet. Nachbarschaft Ried/Innkrels . Goldene Hochzeit. Ihre Goldene Hochzeit feierten im Januar David und M [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9
[..] elungenen Abend, der zweifellos ein Höhepunkt der Vereinstätigkeit des Jahres war. Friederike Trinnes t Die evang. Predigerlehrersgattin aus Rhode Frau Friederike Trinnes geb. Schuller wurde am . November . J. auf dem Walfriedhof St. Martin bei Linz unter großem Geleite ihrer Landsleute zu Grabe getragen. -- Im . Lebensjahr endete nach langem, schwerem Leiden das Leben einer siebenbürgisch-sächsischen Predigerlehrersgattin, das in der alten Heimat ganz dem Dienst der Fra [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 10
[..] er Ehefrau, Enkelkinder, Urenkel und zwei Ururenkel Änser Väter und BfudÄ l j Herr Hermann Stein Nach kurzer Krankheit verschied am . Juli im ^Heidelberger Krankenhaus im Alter von Jahren Änser Väter und Bfudffe an einem Herzleiden. Die Beisetzung erfolgte auf dem evangelischen Friedhof in St. Ilgen bei Heidelberg, wo er seine Wahlheimat fand. In tief e r T r a u e r : Trude und Roland als Kinder, beide in Arad (Rumänien) Hugo als Bruder, Kronstadt, Frankfu [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 9
[..] Filippsberg!" O/Sch Todesfall. Im Juni starb an den Folgen eines schweren Leidens unser Landsmann Johann Klein aus Ober-Eidisch im . Lebensjahr. Er wurde am . Juni unter dem Geleit vieler Landsleute und einheimischer Freunde auf dem evangelischen Friedhof beigesetzt. Der trauernden Gattin wendet sich allgemeine Anteilnahme zu. Nachbarschaft Traun Waldfest Die Musikkapelle veranstaltete am . August im Föhrenwald ein Waldfest und verzeichnete dabei einen guten Besuch. Bei [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9
[..] d Trank blieb man bis in die Morgenstunden beisammen. Die Nachbarschaft wünscht nachträglich alles Gute und dem Jubelpaar Gottes Segen. Todesfall Unser Landsmann und Ausschußmitglied, Martin Bruckner, ehemaliger Bürgermeister und Kaufmann in Rode und Kaufmann in Traun, wurde plötzlich aus unserer Mitte gerissen. Unter großer Anteilnahme der Landsleute und der einheimischen Bevölkerung wurde er am . . auf dem evangelischen Friedhof Traun zur ewigen Ruhe gebettet. Der O [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6
[..] ckte beim Neubau seines Hauses so schwer, daß er am . Januar seinen Verletzungen erlag. Wie sehr der liebe Heimgegangene als fleißiger und strebsamer Mensch allseits bekannt und i oliebt war, kam wohl am sinnfälligsten bei seinem Leichenbegängnis am . . auf dem evangelischen Friedhof zu Wels zum Ausdruck. Zahlreiche Landsleute und auch viele österreichische Freunde gaben ihm das letzte Geleit. -- Der schwergeprüften Familie sei auch auf diesem Weg unsere aufricht [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 7
[..] Augen für immer geschlossen. Das selbstlose, stets hilfs- und opferbereite Herz ist still geworden. Unsere liebe Tote wurde in Kronstadt am . November aus der Blumenauer Kirche, wo -Pfarrer Morscher liebevolle Worte sprach und von der Orgel der ,,Trost" aus Beethovens Pastorale erklang, auf den innerstädtischen Friedhof überführt und von den Lieben daheim zur ewigen Ruhe gebettet. · Endorf (Obb.), im November In t i e f e r T r a u e r : Ilse Helf, geb. Seewaldt im Nam [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2
[..] ichen Arbeit teil, war Kreiskassier sowie Initiator und Mitbegründer des Sportvereins. Jon*. Rauh erfreute Sich allgemeiner Wertschätzung. Das bezeugten auch die vielen Blumenspendeh und die zahlreichen Trauergäste beim Begräbnis auf dem ne,üen Friedhof in Eckenhaid. Seine Heidendorfer waren aus nah und fern gekommen, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. In ihrem Namen und im Namen des Kreisverbandes Eckenhaid legte Landsmann Martin Broser, Hemmersheim, Blumen auf sein Grab un [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5
[..] Überlegungen Anregung geben. O-Sch Todesfall Kurz nach Vollendung des . Lebensjahres starb unser Landsmann Johann Schneidhoffer (Sächsisch-Regen) im Krankenhaus Wels. Er wurde unter großer Anteilnahme einheimischer Freunde sowie der Nachbarschaft Schwanenstadt am . Juni d. J. auf dem evang. Friedhof beigesetzt. Schneidhoff er war lange Jahre Nachbarvater in Sächsisch-Regen und hat sich im kirchlichen und völkischen Leben rege betätigt. Möge der tiefbetrübten Gattin Trost [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6
[..] ner Vereins. Seit stand ihm die Gattin, Konzertsängerin Hanna Schneider, auch im Vereinsleben treu zur Seite. Sie erhielt das sächsische Liedgut in unserer Mitte lebendig. Auf keinem Feste fehlte das Paar. Eine Vereinsabordnung gab beim Begräbnis am Evang. Friedhof in Simmering unserem Dank dafür mit einem Kranze Ausdruck. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift: Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, /II Zusammenkunft im Jän [..]









