SbZ-Archiv - Stichwort »Frisch«

Zur Suchanfrage wurden 2034 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 4

    [..] ach vielem Für und Wider entschlossen wir uns, eine erste größere Zusammenkunft in Form einer Faschingsunterhaltung zu wagen. (Die Erfahrungen mit dem Herbstausflug waren nicht ermutigend gewesen.) ,,Frisch gewagt ist halb ertrunken" sagte der Altnachbarvater. Mit Bangen warteten wir auf die Anmeldungen -- und die kamenl Zuerst waren es , dann und bald . Aber es ging weiter, und damit entstand die Sorge, ob wir in dem bestellten Saal auch genügend Raum hätten. Zuletzt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 12

    [..] ie gerne im geräumigen Pfarrhaus mitaufnehmen. MÖCKEL. BERLIN Pocelliallee Zum Fest biete ich an: Siebenbürger Wurst nach dem Rezept meines Gesellen Roland Gockel (Hermannstadt) Preis per kg: Frisch DM , geräuchert DM , Bestellungen bitte bis zum . . an: FLEISCHEREI EDUARD BRAU Bremen-Blumenthal Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten ihre Aufmerksamkeit Ein bleibendes u. ideales Geschenk für jung u. alt: ROM [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 7

    [..] undert des Schicksalsweges unseres Volkes wiedergibt, hat sich nichts geändert. Es hat 'sich in diesen fünf Jahren -- Gott sei Dank -- auch an dem Erscheinungsbild Dr. Buresehs nichts geändert. Immer frisch und munter» stets zu ernsten und heiteren Gesprächen bereit, an allem interessiert, bildet er den Mittelpunkt eines großen Freundeskreises und gleichzeitig das Nachrichtenzentrum für alles was war und ist. Er erhält und stellt Verbindungen zu Freunden aus Ost und West, aus [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 8

    [..] t Familie Eva Fischer, geb. Möckesch, Schwürbitz, mit Familie . Dr. med. Ilse Strohwasser, geb. Möckesch, Kaufbeuren, mit Familie Wilhelmine Kotsch, geb. Spielhaupter, Lechbruck, mit Familie Marianne Frisch, geb. Spielhaupter, Bergneustadt, mit Familie Die Beerdigung fand am Samstag, dem . . , um Uhr in Schwürbitz statt. Nach kurzem Leiden ist am . August meine liebe Mutter, Schwiegermutter, unsere Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin, Tante Käthe Ma [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 8

    [..] nther Scharff wünscht Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Hause Brauereigasthof ,,Brauner Hirsch" Inh. L. Dialer DINKELSBUHL · TURMGASSE Telefon ( ) Gute bürgerliche Küche - Frisch Bier vom Faß Hotel ,,Goldene Rose" Bandmann Gastronomie D - Dinkelsbühl, Marktplatz Vorzügliche Küche - Gute Getränke Gasthof ,,Roter Hahn" Inhaber Karl Wiedemann DINKELSBUHL, LANGE GASSE Wild - Fisch und Geflügelspezialitäten Pension - schöne Fremdenzimmer - Tagung [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 3

    [..] yern für die Donauschwaben. Ferner von Otto Schwarz gesammelte Dokumente, die Wesen, Art und Bewährung des einstigen Freiwilligen Arbeitsdienstes der deutschen Jugend in Rumänien (--) überaus frisch veranschaulichen. Einen Pionier der deutschen Siedlungsgeschichte in Ungarn, den Pfarrer Johann Schmidt, würdigt Friedrich Lotz. Heinz Hekkel überrascht mit der Aufdeckung, daß polnische Hochschüler vor und nach dem . Weltkrieg sich nach dem Muster deutscher Farbenstudent [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 3

    [..] ickt aus seinem Atelier in den Himmel, in die Weite und auf sachliche, neue und noch saubere Betonwände, die durch zahlreiche Fenster gegliedert sind. Auch die Acrylbilder des Malers wirken sachlich, frisch, sauber, ihnen fehlen jedoch die gerade Linie, das Geometrische, die Reißbrettkonstruktion. Man spürt eher die Natur, die Vegetation heraus. Die Wiege dieses Künstlers stand nicht in einer Millionenstadt; das siebenbürgische Klausenburg, wo er geboren wurde, war und i [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 2

    [..] haftskritischen Ambitionen, der Philosoph als Karikatur der eigenen Theorie vom besseren Morgen, der Dichter als Schaustück mit tierischem Ernst zelebrierter Selbstprostituieruhg... Der Schweizer Max Frisch (,,Biedermann und die Brandstifter", ,,Mein Name sei Gantenbein" u. a.) sprach vor kurzem einen höchst bemerkenswerten Satz aus: das Problem der Intellektuellen unserer Tage -sagte er ungefähr -- bestünde darin, daß sie von Ideologien anstatt von Realitäten an die Beurteil [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 3

    [..] r geben ihn (Die Red.) Aus dem zeitgenössischen dramatischen Schaffen deutscher Autoren war neu im Programm der Hermannstädter Schauspieler ,,Don Juan oder die Liebe zur Geometrie" des Schweizers Max Frisch sowie ,,Der gute Mensch von Sezuan" von Bert Brecht. Wenngleich die Bukarester Tageszeitung ,,Neuer Weg" kritisch vermerkte, daß diese Autoren mit ihrer ,,Problemstellung und Struktur von den Erwartungen abweichen, die durchschnittliche Theaterbesucher in Siebenbürgen oder [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 5

    [..] er Randzonen. Der Leser, der sich dieser geistigen Landschaft aus Feuer und Eis aussetzt, kommt zu einer Erfahrung, wie man sie in solcher Intensität eher vom Leben als von Büchern erwartet. Karl von Frisch (Nobelpreisträger): ,,Tiere als Baumeister", Ullstein-Verlag/München, Ln. m. Schutzum., DM ,--. Dieses Buch bringt eine Übersicht über die schöpferischen Bauhandlungen der Tiere, wie es sie bisher nicht gegeben hat. Auch wenn sie bei ihren Tätigkeiten von angeborenen Tri [..]