SbZ-Archiv - Stichwort »Frisch«

Zur Suchanfrage wurden 2034 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4

    [..] die Tore weit", H. Schütz: ,,Meine Seele erhebt'den Herren", ,,Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes", ,,Ein Kind ist uns geboren", J. Eccard: ,,Über's Gebirg Maria geht", H. Distler: ,,Singet frisch und wohlgemut" und als Erstaufführung die Vertonung des Weihnachtsevangeliums nach Lukas der Augsburger Komponistin Erna Woll). ' Zu dieser Konzertstunde, die auf die Weihnachtszeit einstimmen will, sind alle Landsleute aus München und Umgebung herzlich eingeladen. Karten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6

    [..] s auch die Dächer des Glockenturms und der Kirche neu gelegt und die Dachstühle ausgebessert worden. Während dieser Arbeiten mußten über Schuppenziegel umgelegt und im Gebälk zahlreiche Bohlen frisch eingezogen werden. Damit konnte eines der wichtigsten Vorhaben der Konservierung innerhalb der auf mehrere Etappen aufgeschlüsselten Restaurierung der Grosschenker Kirche beendet werden. Kronstadt. -- Nach dem von Karl Fisi/Großpold herausgegebenen Liederbuch in deutscher [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 4

    [..] Fülle von Bewährungen erfreuen kann. Was noch fehlt, ist die erfreuliche Chronik, daß der Jubilar, mit dem ich das Glück hatte, vor ein paar Wochen in Zeiden beisammen zu sein, immer noch rüstig und frisch ist, aufgeschlossen und interessiert an allem, was das Wohl und Wehe unseres kleinen Volksstammes, unseres ganzen deutschen Volkes und unseres alten ehrwürdigen Kontinents anlangt. Wir -- das sind alle, die ihn kennen und zu deren Sprecher ich mich mache -- wünschen ihm Gl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 8

    [..] n. FordernSfe bitte unseren ausführlichetvflcpspekt an. feisedienst Peter Martinek Stuttgart - , . , Tel. , Postfach' MB«»«»»»»»»»----> Müder Kopf und müde GliederBRACKAL macht frisch! r RANZBRANNTWEI mit MentholjApotffeken und Drogerien Hersteller: Friedr. Melzer- Brackenheitrf oldschmiedemcisterin frünar Hermannst jetzt Schmucklaaen Burgstraßs\, Tel. An- upW Verkauf von modejmem unc\antikem Schniuck, spezieH siebenbüTatechen Tracht Eicf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 3

    [..] gen in Aussprache, Aufsatz und Rechtschreibung stehen Übungen in Konversation und freier Rede im Programm. Für Texterläuterungen und -Interpretationen wurden ausgewählt: Brecht, ,,Leben des Galilei"; Frisch, ,,Biedermann und die Brandstifter"; Dürrenmatt, ,,Die Physiker"; Borchert, ,,Die Hundeblume"; Hölderlin, ,,An die Parzen"; Rilke, ,,Des Armen Haus ist wie ein Altarschrein", ,,Der Panther im Jardin des Plantes, Paris", ,,Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge". ,,Ich [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 6

    [..] seiner Heimatgemeinde. Als Heimatvertriebener landete er in der Obersteiermark im Jahre , wo er in der Landwirtschaft ein Unterkommen fand. Herr Breckner ist auch heute mit Jahren wohlauf und frisch, und der Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark gratuliert dem Jubilar recht herzlich zu seinem Festtag. Diese Glückwünsche wurden übrigens zeitgerecht überbracht, da der Vertrauensmann des Vereins im Raum Knittelfeld, Herr Oberstudienrat Prof. Dr. Rudolf Kenzel [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6

    [..] burg, Wien und München wurde er von der Universität Klausenburg zum Doktor der Medizin profest war von Landsleuten aus Vorchdorf und Laakirchen sehr gut besucht. Besonders erwähnt werden muß die frisch eingekleidete Volkstanzgruppe von Vorchdorf, die unter der Leitung von Marianne Wallmann einige Tänze vorführte. Unter Kapellmeister Franz Schöffbänker gab die Musikkapelle ein zweistündiges Konzert. Mit Befriedigung konnte Nachbarvater Johann Ohler feststellen, daß sich d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 3

    [..] Felder. Ohne zu rasten, marschierte er bis in die sinkende Dunkelheit. Am Abend kehrte er todmüde heim, warf sich ins Bettund schlief tief und traumlos bis zum Morgen. Als er aufstand, fühlte er sich frisch und voller Unternehmungslust. So, jetzt wollte er beginnen! Es wurde ein harter, zäher Kampf, der durch den ganzen Herbst und Winter bis ins Frühjahr dauerte. Und das Ergebnis? Es gelang ihm, mehrere entscheidende und für die Zukunft der Raketenwissenschaft unerläßlic [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 7

    [..] Das vorgekochte Essen wohlverwahrt Im Keller, In der Kammer türmt sich das Backwerk. Das Haus blitzt vor Sauberkeit und festlicher Bereitschaft. An den weit geöffneten Fenstern blähen sich duftig und frisch gesteift die Gardinen. Warm kommt der Sonnenschein in die Stuben herein. In hohen Kristallvasen prangen mächtige Sträuße blühender Weiden vor dem Spiegel. Ein Bienchen brummelt darin herum. Unter den überhängenden Zweigen steht auf gelbgescheuerter Diele der Korb mit den b [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 3

    [..] Tee verabreicht, der uns allen sehr willkommen war und unsere Lebensgeister wieder weckte. Alle, die an dieser Fahrt teilgenommen haben, danken nochmals unseren Landsleuten recht herzlich für diese Erfrischung! Wie mir Landsmann Binder berichtete, besteht in Wien ein regelmäßiger Bahnhof sdienst der LM, der den aus Siebenbürgen ausreisenden Landsleuten mit Rat und Tat Hilfe leistet. Auf der Rückreise konnte ich mich davon überzeugen, daß Herr Binder älteren Landsleuten sogar [..]