SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«
Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 24
[..] e-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Genießen Sie handwerklich hergestellte Traditionsfleischwaren vor Ort Metzgerei Mooser GmbH Fürth Telefon: ( ) E-Mail: Homepage: sibishop.de Öffnungszeiten: Montag von . bis . Uhr Dienstag bis Freitag durchgehend von . bis . Uhr Samstag von . bis . Uhr Durch die geänderten Öffnungszeiten der empfangen [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 1
[..] chließenden Festveranstaltung durch das Siebenbürgische Sextett, bestehend aus Michael Kniess Violine, Christian Wagner Klarinette, Ralf Jost Horn, Marlene Linz Violine, Hans-Dieter Wagner Klarinette, Susanne Voss Saxofon. Einleitend hörte die Festgemeinde ,,Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre" von Ludwig van Beethoven und etwas später das Volkslied ,,Wahre Freundschaft". Dann war Schluss mit der getragenen Musik, kurz vor der Festrede sorgte die eigens zu diesem An [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 2
[..] leger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( ) - Telefax: ( ) - E-Mail: Bankve [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3
[..] diesmal das günstige Hochdruckwetter mit seinen Aufwinden ausnützten und ihre Reise früher begannen. Unsere Storchzählung im Kreis Hermannstadt fand schon in der Woche nach dem . Juni statt, was für einige jüngere Teilnehmer gut war, da sie Ferien hatten. Teilgenommen an den täglichen Sternfahrten von Hermannstadt aus bis Boia im Süden, Bonnesdorf (Boian) im Norden, Dobring (Dobîrca) im Westen und Wossling (eline) im Osten haben wie in jedem Jahr unsere Freunde aus Br [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 4
[..] lem an Norbert Kartmann, den aus gesundheitlichen Gründen verhinderten ehemaligen Präsidenten des Hessischen Landtags, der ,,als überzeugter Europäer über viele Jahre mit Herz, Haltung und Humor für dieses Parlament stand und dem ich an dieser Stelle für sein Engagement für die Völkerverständigung und für die Siebenbürger Sachsen im Besonderen danken möchte." Jahre lang ist Ingwelde Juchum nun bereits amtierende Vorsitzende des Landesverbandes Hessen. In diesem Vera [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 5
[..] cke in die Zukunft. Der Landesverband Hessen der Siebenbürger Sachsen ist dabei ein zentraler Pfeiler dieser Brücke: ein Ort des Zusammenkommens, des Erinnerns, des Lernens und des gestaltenden Engagements, auch dafür ein herzliches Dankeschön." Der Landesverband Hessen arbeitete in seiner bislang -jährigen Geschichte ,,bewusst an Brücken zwischen den Orten, zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen dem Land Hessen und den Herkunfts- und Heimatorten in Siebenbürgen. ,, [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6
[..] alb sie auch als Scheinfrage bezeichnet wird. Nun, die Antwort ist in diesem Fall weder offensichtlich noch implizit bekannt. Dennoch scheint sie zwischen den Zeilen des Schriftstellers Bergel so durch, dass sie für den aufmerksamen Leser dann doch offensichtlich ist. [Wir könnten Frau Bergel, die hier anwesend ist, fragen ... NEIN wir bleiben im spekulativen Bereich.] In den Texten von Hans Bergel wird getanzt, Musik gemacht, in mehreren Sprachen gesungen. Musik und Tanz ken [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 7
[..] ist, (Heinz Acker) und eine, die zugewandert ist (Brita Falch-Leutert). Das Werk wurde anlässlich der Kirchentage in der Schwarzen Kirche von Kronstadt mit großem Erfolg uraufgeführt. Zugegen war auch der Dresdner Oberkirchenrat Friedemann Oehme, Referent für ökumenische Beziehungen in der ev.-luth. Kirche. Beeindruckt von der starken überkonfessionellen Aussagekraft dieser Messe, setzte er sich ein, dass das Werk als Brücke zwischen Ost und West auch in Deutschland aufg [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8
[..] tine Klein ein Stück Heimat nach Deutschland. Einen besonderen Platz nimmt die Westerburger Tracht ein, sodass eine ständige Verbindung zwischen alter und neuer Heimat besteht. Das Museum ist Frau Kleins Heimat, ein Museum mit ,,Herz und Kopf" für Siebenbürgen und den Westerwald. Es sind nicht nur die Festtagstrachten ausgestellt, sondern auch die Alltagstrachten für Frauen, Männer und Kinder. Tischdecken, Vorhänge, Kissenüberzüge schmücken die Räume. In den Schränken liegen [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 9
[..] schsächsischen Partnern. Unterstützt wird die Ausstellung vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Zeidner Nachbarschaft, dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat, dem Kulturreferat für Siebenbürgen, Bessarabien, Dobrudscha und den Karpatenraum am Siebenbürgischen Museum und natürlich der Stiftung Kirchenburgen. Der Standort der Ausstellung ist gut gewählt: Auf drei Ebenen im ganzen Rathaus sind die Rollups, nach Themen gegliedert, zu sehen. Gezeigt werden zud [..]









