SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«
Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 9
[..] Werke vorliegt. Zudem sei er jahrzehntelanges Mitglied im Landeskundeverein und gehörte zu jener Generation, die nicht danach fragte, welchen Nutzen oder persönlichen Vorteil eine Mitgliedschaft habe, sondern für die eine selbst eher stille Teilhabe als Selbstverständlichkeit, wenn nicht gar Ehrensache galt. Mit dem Schwinden dieser Generation erleide nicht nur der Landeskundeverein einen Verlust, der schwerer wiege als nur in Mitgliedszahlen ausgedrückt werden könne. Mzgrea [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 10
[..] Jugendtheatergruppe in München erwartet (siehe Einladung der Kreisgruppe München auf S. ). Ja, in der Tat, wir sind vom Verband der Siebenbürger Sachsen nach München eingeladen worden. Das ist mir persönlich eine große Ehre, und für die Jugendlichen ist die Einladung nach Deutschland eine spannende Sache. Sie freuen sich riesig darauf! Was bringt ihr mit? Eine Performance mit dem Titel ABUA BUA. Wir erzählen da die Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Rumänien, konzentrie [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 11
[..] Halvelagener Geschichte und Mundart" von Ulrike Schinker, Selbstverlag , S. . Zur Autorin Ulrike Schinker, geborene Schobel, geboren , ihr früherer Heimatort ist Halvelagen (rum. Hoghilag), seit in Deutschland. Ihre bisherigen Tätigkeiten für und über Halvelagen: Mitherausgeberin des Heimatbuches ,,Halvelagen, wo ich zu Hause war" (), Autorin und Herausgeberin des Buches ,,Halvelagen Denkwürdigkeiten aus der Geschichte", zwei kleine Auflagen im Selbstve [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12
[..] den großen historischen Umbrüchen von -. Nachdenkenswert ist, was so der Vergessenheit entrissen wird: die aufregende Geschichte Siebenbürgens, evangelische Theologie und Kirche dieser Zeit in und für Siebenbürgen im europäischen Kontext, aus der ,,Feder" eines Autors, der vieles und Wesentliches mitgedacht und mitgestaltet hat. Roter Faden in diesen Erinnerungen, der ab explizit auftaucht, ist die Ausrichtung Hans Kleins auf das Kommende, aufleuchtend in dem gr [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13
[..] mehr nach Rumänien zurück, reiste nach Frankreich, fasste Fuß in Paris, wo sie französische Staatsbürgerin wurde. Als Anerkennung ihres Schaffens wurde ihr daselbst vom Staat eine Wohnung mit Atelier in einem Haus für Künstler zur Verfügung gestellt, wo sie heute noch viele Monate im Jahr lebt und arbeitet. Parallel zu Paris lebt die Künstlerin in Klimach, in der Nähe von Augsburg, wo ihr ein Ehepaar dauerhaft vor vielen Jahren ein großes Atelier mit Wohnmöglichkeit in dessen [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14
[..] Kurzandacht in der früheren evangelischen Kirche in Deutsch-Budak und dem sich anschließenden runden Tagesausklang in Jaad im früheren Gehöft Göbbel, neudeutsch gesagt, ein Highlight, de facto ein besonderer Leckerbissen. ,,Idyllisch mitten in eine wilde Natur hineingezaubert, steckt dieses Gebirgsdorf, das auch für die Bärenjagd, die Bistritzer Wasserleitung und seinen Bärenpfarrer bekannt war, voller Besonderheiten und Ursprünglichkeiten", heißt es in dem text- und bildmäß [..]
-
Beilage WuW: Folge 14 vom September 2025, S. 15
[..] rwoche Haferland ins Leben gerufen. ,,Die Haferlandwoche ist und bleibt eine glänzende Visitenkarte der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft", sagte Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, anerkennend in seinem Grußwort am . August in DeutschKreuz. Der rumänische Außenminister a.D., Emil Hurezeanu, würdigte Michael Schmidt dafür, dass er die größte Veranstaltung des Landes, die der Bewahrung und Förderung [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16
[..] FortiVacation" wird es einen ,,langen Atem" brauchen. ,,Den will ihm die EKR geben", schreibt Hans Königes im Artikel. Das ist von Seiten der Evangelische Kirche A.B. in Rumänien natürlich sehr löblich. Welche Hilfestellungen hat die EKR dafür vorgesehen? Der Verein KulturGutSchützer Siebenbürgen e.V. gesteht der EKR auch einen ,,langen Atem" zu, also Ausdauer, Geduld und Durchhaltevermögen in ihren Vorhaben. Das Konzept für ,,FortiVacation" von Cristian Cismaru hat schon die [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 17
[..] . September · J U G E N D F O R U M Die Toskana ist bekannt für ihre bezaubernden Landschaften, ihre gastfreundlichen Menschen und ihre reiche Kultur. Das Festival ,,Meet the tradition" lockte Tanzgruppen und Musiker aus aller Welt an, um gemeinsam Folklore, traditionelle Tänze und Musik zu feiern. Am frühen Morgen des . Juli starteten über Mitglieder unserer Tanzgruppe die Busreise nach Italien. Mit großer Vorfreude fanden sich die Reisenden an den Zustiegsstel [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 20
[..] ages der offenen Tür des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München. Das Projekt wird gefördert vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit, Familie und Soziales. Ziel ist es, die Geschichte und das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen lebendig zu halten und insbesondere die Jugend aktiv in die Auseinandersetzung einzubinden. Die Kreisgruppe München, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland [..]









