SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«

Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 10

    [..] etwas ratlos reagieren. Ins gleiche Horn stieß der Philosoph Konrad P. Liessmann, ein spiritus rector unter Österreichs Intellektuellen: ,,... verflüchtigen sich TRADITIONEN und Lebensformen, um bestenfalls als Stimuli für erlebnishungrige Touristen ... wiederbelebt zu werden". In Reinhart Kosellecks ,,Wörterbuch Historischer Grundbegriffe" () sind Begriffe wie Erinnerung, Gedächtnis, oder Identität nicht zu finden. Dem soziokulturell ebenso unverzichtbaren Wort T r a [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 11

    [..] Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar eine Kulturtagung mit dem Themenschwerpunkt ,,Die Heltauer Kirche in katholischer Zeit". Moderator: HeinzW. Hermann. Gefördert wird die Tagung von der Kulturreferentin für Siebenbürgen, den Karpatenraum, Bessarabien und die Dobrudscha am Siebenbürgischen Museum aus Mitteln des Beauftragten für Kultur und Medien. Programm der Kulturtagung Freitag, . November . Uhr Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch: ,,Einführung/allgemeine Darstellung" [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 12

    [..] usschuller.at J U G E N D F O R U M Am . September hat die vierte Runde des bundesweiten Jugendwettbewerbs ,,Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit" begonnen. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland richten den Jugendwettbewerb zum vierten Mal gemeinsam aus, um eine Auseinandersetzung mit der Transformationszeit seit / anzuregen. Auch die Siebenbürger Sachsen dürfen sich hierbei ger [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 13 Beilage KuH:

    [..] tößlichen Gesetzmäßigkeiten von Gottes Schöpfung, dass Energie niemals neu geschaffen werden kann, sondern nur empfangen und in anderer Form weitergegeben werden kann. Das bedeutet, dass der Mensch für jeden Schritt, den er tut, für jeden Handgriff, den er macht, für jede Arbeitsleistung, die er erbringt, und für jede Bewegung, die er ausführt, nur die Energie einsetzen kann, die er seinem Körper vorher auch zugeführt hat. Den eigenen Energiehaushalt ausgeglichen und in Balan [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] nn meiner beruflichen Laufbahn war ich Ingenieurin ­ sobald es aber möglich wurde, wechselte ich zu meinem Traumberuf als Grundschullehrerin. Angestellt bin ich am Honterus-Kolleg in der Stadt unter der Zinne. Ich setze mich für die Lehrerfortbildung ein und helfe da mit, so oft ich kann. Ausserdem leite ich gemeinsam mit einem engagierten Team das "OM Deutschzentrum, Nachmittagsbetreuung für Kinder mit angeschlossener Buchhandlung". Es erfüllt mich mit großer Dankbarkeit, da [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15

    [..] , -Jährigen oft Unfug, denn so streng wie in der Schule ging es nicht zu, weil es hier keine Noten gab. Da konnten sich die Lergesch und Purligaren (Bengel) einiges erlauben. Im Sommer fanden die Vorbereitungen für das Mätblaiwen (wörtlich: Mitbleiben, d.h. Konfirmation) oft in der kühlen Vorhalle der Kirche, an der frischen Luft, statt. Der Misch B. war vor lauter Langeweile auf einen der Lindenbäume im Kirchhof ,,gekrochen" und hatte auch nicht vor herunterzukommen. Der P [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17

    [..] ück ,,Abua bua bua. Ein Rückblick auf die zurückliegenden Jahre siebenbürgisch-sächsischen Seins". Mehr dazu im ,,Jugendforum" auf Seite . Kreisverband Nürnberg Aufruf: Teilnahme am Erntedankfestumzug in Fürth Unter dem Motto ,,Gemeinsam unterwegs" pflegen die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg eine alte Tradition. Anlässlich der Fürther Michaeliskirchweih findet am Sonntag, den . Oktober, der ,,Fränkische Erntedankfestzug" statt, an dem die Siebenbürger [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 18

    [..] Auftritt nach Österreich unternommen. Eine Personen starke Gruppe startete am Morgen des . August in Ludwigsburg in Richtung Ainring an der Grenze zu Österreich, wo im schmucken Hotel Rupertihof Zimmer für uns reserviert waren. Auf der langen Fahrt machten wir einen Zwischenstopp in Prien, wo bei trübem Wetter die Zeit für eine Schifffahrt auf dem Chiemsee zur Fraueninsel genutzt wurde. Heiter wurde es dann am Abend im Hotel. Nach dem Abendessen sorgte der Hotelwirt per [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 19

    [..] enbahnlinie , Haltestelle ,,Rath/Heumar". Anmeldung bis . Oktober erforderlich bei Uwe Recker, Telefon: () . Der Vorstand Kreisgruppe Siegerland Oktoberfest der Kreisgruppe Die Kreisgruppe Siegerland lädt für Samstag, dem . Oktober, zum Oktoberfest in das Bürgerhaus Büschergrund, , in Freudenberg ein. Beginn: . Uhr. Unter dem Motto ,,O`zapft is!" erwartet die Gäste ein stimmungsvoller Abend mit Musik, Tanz und bayerischer Gemütlichke [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20

    [..] eiterbildung zum Finanzberater. Beruflich bedingt ­ er arbeitete bei der Bausparkasse Wüstenrot ­ wurde die Familie im Raum Stuttgart, in Ostfildern, sesshaft. In seinem tiefsten Wesen war er ein Familienmensch. Für seine liebe Gudrun, Sohn Stefan mit Lena, Bruder Frieder mit Moni und Familie, die Eltern Sofia und Georg und die große Familie war er jederzeit da. Die Familie war sein Anker, das Zentrum seines Lebens, seine Kraftquelle. Klaus Foof war ein Mensch mit Haltung und [..]