SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 13

    [..] München Am . . wurde in der Münchner Matthäuskirche im Sendlinger-Tor-Platz eine Adventfeier der Kreisgruppe München veranstaltet. Zahlreiche Gäste waren erschienen, darunter Frau Ortrun Scolaausdem Bundesvorstand, der Vorsitzende der Landesgruppe Bayern. Dr. Günther Hochmeister. Stadträtin Ingeborg Milenovic und die Gräfin von Strachwitz, BdV. Die Feier begann mit einer vor Pfarrerin Pross gehaltenen Andacht. Anschließend folgte ein hervorragendes Programm mit Vorle [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 8

    [..] und Hans Durlesser verlas den Prüfungsbericht, den er gemeinsam mit Dieter F o I bertherstellt halte. Nach einigen Turbulenzen im Vorfeld der Kandidatennominierung, herbeigeführt durch wenig umsichtige Briefschreiberei und Behauptungen, konnte bei in fairer Weise wiederhergestellter Harmonie gewählt werden. Die Ergebnisse: Landesvorsitzender: Dr. Günther von Hochmeister, Stellvertretender Landesvorsitzender: Hermine Schatz, Ortwin Schuster, Wilhelm Spielhaupter, Alfred Mülle [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 8

    [..] ndes positiv gewertet. Schuller bedankte sich bei der Frauenreferentin, Traute Zeil, und den Betreuern Renate und Klaus Ziegler, die nicht wieder kandidieren, mit einem Blumenstrauß für die geleistete Arbeit im Vorstand über Jahre . Folgender neuer Vorstand wurde einstimmig gewählt: . Vorsitzender Karl Christian Schuller, stellvertretende Vorsitzende Michael Krauss, Horst Kutschis und Günther Kutschis, Schriftführer Sieglinde Obermeyer, Kassenwart Ilse Schuller, Betreu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 11

    [..] uch die noch wichtigere Heimathilfe gefährdet wären. Sie streben allerdings an der Basis gegenseitige Abstimmungen an, damit stellenweise aufgetretene Unstimmigkeiten unwiederholbar werden. Eine Öffnung der Heimatortsgemeinschaften zu allen siebenbürgisch-sächsischen Verbänden ist gewährleistet. Das Problem der Heimathilfe war diesmal das zentrale Thema unserer Tagung. In der Podiumsdiskussion, von Dr. Günther von Hochmeister moderiert, an der Diakon Reinhard Brakhage, Wolfga [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 4

    [..] die Tätigkeit der Siebenbürger Sachsen auf kulturellem Gebiet nach dem Krieg im Westen; es wurde über die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, das Hilfskomitee und die Siebenbürgische Ferienakademie referiert. Besonderen Interesses erfreute sich der Beitrag von Dr. Günther H. Tontsch über die Frage: ,,Die Siebenbürger Sachsen - deutscher Volksstamm oder eigenständige .Nation'"?, die er aus rechtsgeschichtlicher Sicht zu erläutern versuchte. Kulturerbe ist ein ide [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 13

    [..] om Nikolaus beschenkt. * Der Faschingsball wird am . Januar ebenfalls im Kleinen Schrannensaal abgehalten. Näheres wird noch bekanntgegeben. Manfred Schüßel Kulturreferent Fahrt nach Venedig: Kreisgruppe Landshut Für die Herbstfahrt nach Venedig am . und . Oktober mußten gleich zwei Reisebusse losfahren: Landsleute beteiligten sich an der von Günther Kutschis organisierten Reise. Über Rosenheim, Kufstein, Innsbruck, Brixen gestaltete sich der erste Reisetag z [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 6

    [..] tter... Tagebuchblätter zum Gedenken an Norbert Petri. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. -. (Niedermaier. Paul): Kein Stillstand in der Forschung. Gespräch mit Dr. Paul Niedermaier vom Hermannstädter Forschungszentrum für Gesellschaftswissenschaften. (Gespräch führte Dieter Drotleff.) In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Juli . S. u. , Abb. Nussbächer. Gernot: Für Rechte der Untertanen. Aus der Ortsgeschichte von Mortesdorf. In: Ne [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 9

    [..] tet, für immer verlassen. Martin Müller geboren am . . in Johannisdorf gestorben am . . in Stuttgart Herzliche Zuwendung und Freude an der Musik prägten sein Leben. Er bleibt unser Vorbild. In tiefer Dankbarkeit und Liebe: Sara Müller, Gattin Martin und Hilda Müller Hans und Hermine Müller Sara und Johann Tatter Dieter. Inge und Patrick Müller Helmut und Karin Müller Günther Müller, Ute Müller Anneliese und Stefan Stumpf die Geschwister und alle Verwandten DieBe [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 6

    [..] Rudolf Königes, München; Irene Schullerus, Gundelsheim; Dr. Viktor Quandt, Wien; Institut für Kirchenmusik, Zürich; Prof. Dr. Werner Gumpel, München; Ingmar Brantsch, Köln; Margit Marton, Bad Homburg; Pfarrer Julius Wonner, Gundelsheim-, Horst R. Guggenberger, Gummersbach; Günther Folberth, Hamburg; Werner Gustav Binder, Gummersbach; Volker Teutschländer, Mühltal/ Nieder-Ramstadt; Ing. Reinhard Bergel, SeeheimJugenheim; Dr. Franz Thois, Stuttgart; Karl Josef, Böbiingen; Kurt [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 9

    [..] s Programm kümmerte (hervorzuheben der jedermann zu empfehlende Besuch des Starhemberg-Familienmuseums), sondern auch, zusammen mit seiner Frau Meta als Gastgeber im Hause Styhler, wesentlich zum Gelingen des rundum freudigen Wiedersehens beitrug. Anwesend waren, außer dem Gastgeber, Fritz Auner/Hilden, Deutschland, Hans Connerth/Graz, Günther Karres/Graz, Edwin Konnerth/Stuttgart, Dr. Aurel Simpleceanu/Klausenburg und Dr. Janos Wolff/Budapest. Edwin Konnerth' Nachbarschaft T [..]