SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 1
[..] nbürgischen Jugendseminare" und dem gutbesuchten Jugendgottesdienst mit Frau Dr. Roswitha Guist o. a. (Siehe auch Seite .) Zu einem herausragenden Ereignis wurde der Festgottesdienst in der St.-Paulskirche, den Pfarrer Günther Hennrich als Prediger gestaltete. Der ausgezeichnete Stephan-Ludwig-Roth-Chor aus Setterich und das Bild der auffallend vielen Trachtenträgerinnen und -träger bleiben neben Hennrichs Ausführungen unvergessene Eindrücke, die der Besucher aus dem vollen [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 3
[..] en Bergfreunden gegründet, der sich zum Ziel gesetzt hatte, das Rupertihaus am Höchkönig als Stammhaus zu erwerben. Das Ziel konnte nicht erreicht werden; so besteht jetzt die Möglichkeit, das Haus durch private Initiative zu kaufen. Um das Interesse der Jugendlichen auf den SAV und dessen Aktivitäten zu richten, hielt Günther Volkmer während des . Skilagers einen kurzen Vortrag über den SAV. Zusätzlich verteilte er Fragebögen, um sich ein Bild über Interessen und Vorstellu [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 8
[..] nicht ausblieb. Nach einem musikalischen Zwischenspiel von Simone und Jürgen Foisel kamen die Theaterfreunde auf ihre Kosten. Die Theatergruppe hatte unter der Regie von Anedore Heitz das Lustspiel ,,Vater gesucht" inszeniert. Der langanhaltende Applaus unterstrich die hervorragende Leistung der Akteure Günther Thomae, Johann Seidel, Sigrid Singer, Johann Grumm, Agnes Schuster, Johann Stierl, Gerda Henning und Marga Steilner. Mit diesem Programm aus Tönen, Tänzen und Theater [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 6
[..] aul: Siebenbürgische Baukunst in Einzelbeispielen. . Die Fleischerlauben am Kleinen Ring. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: Apoldia superior - Apoldia minor. Aus der Geschichte von Grosspold im . Jahrhundert. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Nussbächer, Gernot: ,,Eyrbegen" - das Dorf am Erlenbach. Aus der Vergangenheit von Arbegen. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Jan. , s. . Nussbäch [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 8
[..] rg traf ich einmal beim Grabe meiner Schwiegereltern eine Frau, die dort auch ein Grab pflegten und - aus Schäßburg war! Von ihr erfuhr ich, daß Du nun Schuller heißt! . . . Ich hoffe auch, daß es Dir gut geht, nachdem Du sicher auch schwere Zeiten überstanden hast. . ." Günther Folberth, Hamburg (nacherzählt) Als ein Ferienkind in Agenthein Anfang der zwanziger Jahre zum erstenmal mit seinen Pflegeeltern beim Abendessen saß, gab es für jeden aucli ein gekochtes Ei. Der klein [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 9
[..] Ostersonntag, unternahmen wir die Stadtrundfahrt durch Berlin. Die erlebnisreiche Fahrt rundete die Eindrücke der Reisenden über die schöne Stadt ab; wir besichtigten viele Sehenswürdigkeiten. Die Erlebnisse der Osterfahrt klingen in uns noch nach. Wir danken Günther Kutschis für seine Mühe um die Reise. Die nächste Reise führt am . und .. nach Venedig. Reisekosten mit Übernachtung und Frühstück DM . Anmeldung bei Günther Kutschis, . Ergolding, Tel [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 7
[..] tzKreisgruppe Landshut Einen gelungenen Kaffeenachmittag mit Dia-Vortrag veranstaltete die Kreisgruppe Landshut am . März im Gasthaus ,,Deutsche Eiche". Zahlreiche Landsleute folgten mit Interesse dem Dia-Vortrag von Günther Kutschis über die LuxemburgReise der Kreisgruppe am .-. . . Anschließend berichtete Horst Kutschis anhand von Dias über die Teilnahme der Jugend-Tanzgruppe an der Europeade im Juli in Portugal. Für ist vom . bis . . eine Zwei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 8
[..] ite Fahrt ist vom . . bis . . geplant. Interessenten können sich noch bis zum . . bei Michael Konnerth, , Eislingen, anmelden. Die bisher Gemeldeten (in der Reihenfolge des Anmeldedatums) nehmen an der ersten Fahrt teil. Die nachfolgenden Anmeldungen werden (in der Reihenfolge des Anmeldedatums) für die zweite Fahrt berücksichtigt. Die Besprechung beider Fahrten findet an einem Tag im Frühjahr statt. Tag. Zeit und Ort werden bekanntg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 9
[..] nd die Einweihung der neuen Steine vor, wonach die Vertreter der Landsmannschaften die Kränze zum Gedenken ihrer Toten niederlegten. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wurde seitens der Landesgruppe Bayern durch Otto-Heirtz Leonhardt mit Gattin vertreten. Die Kreisgruppe Berchtesgadener Land durch Günther Einschenk, Arthur Kandert, Willy Greger, Hans Gutt und Willy Gunesch. W.G. In Waldkraiburg: Jugendfaschingsball Am . Januar um . Uhr veranstaltet die Ju [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 5
[..] r Weihnachtsgeschichten, die zum Teil in Siebenbürgen spielen. Die von dem Schriftsteller mit großer Sicherheit und Erfahrung gestaltete Autorenlesung wurde uns allen zum Erlebnis, an das wir uns gerne erinnern werden. Ihm und der Organisatorin des Abends, Frau Hoprich, sei auch an dieser Stelle noch einmal sehr herzlich gedankt! B. R. Günther Kasper Ideales Weihnachtsgeschenk Siebenbürgische Lieder gesungen von Chören und Solisten. . Siebenbürgen, Land des Segens und weiter [..]









