SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6

    [..] , wenn wir einen Familienausflug machten, gingen wir auf den Hammersdörfer Berg, kletterten über das berühmte Büffelklavier, und auch die Bäuerinnen, von denen man auf dem Markt die schönen Dia-Vortrag Schwarze Kirche Als Beitrag der Kreisgruppe Düsseldorf zu den Ostdeutschen Kulturtagen fand am . . im Haus des Deutschen Ostens, Düsseldorf, ein Dia-Abend statt. Der Kronstädter Architekt Günther Schuller sprach über die Restaurierungsarbeiten an der Schwarzen Kirche, er spr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 9

    [..] später! Horst Göbbel Kreisgruppe Landshut Kathreinerball. -- Alle unsere Mitglieder, Landsleute, Freunde und Bekannten laden wir herzlich zu unserem am .. in der ,,Deutschen Eiche" in Landshut stattfindenden Kathreinerball ein; Beginn Uhr. Kartenvorverkauf mit Tischreservierungen bei Günther Kutschis, , Ergoldin, Tel.: ( ) , sowie an der Abendkasse; Eintritt DM ,--. Für Spätaussiedler aus dem Übergangswohnheim, die im Jahre zu uns g [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 12

    [..] tfeier im großen Saal des Hotels Erzherzog Johann. * Geburtstagsjubilare: In diesem Jahr hat der Verein folgenden Mitgliedern zu ihren Geburtstagen gratuliert: Neugebauer Wilhelm, Jahre; Miess Johann, Jahre: Dosudil Grita, Jahre; linninger Walter, Jahre; Dipl.-Ing. Alzner Johann, Jahre; Philippl Hermann, Jahre, und Günther Johanna, Jahre. Die Vereinsleitung wünscht allen Jubilaren noch viele glückliche Jahre in bester Gesundheit! Adventfeier Am Sonntag, d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 15

    [..] ann Stierl, Marchtrenk, zum .; Stefan Guni, Wels, zum .; Irene Budaker, Elsa Folberth, Erich Seiler, alle Wels, und Michael Zank, Marchtrenk, zum .; Andreas Gref, Waizenkirchen, und Johann Krebelder, Wels, zum .; Christine Hamen, Gunskirchen, und Ing. Günther Fronius, Thalheim, zum .; Hans Henning, Wels, zum .; Anna Hoch, Wels, zum .; Michael Konyen, Marchtrenk, zum . Geburtstag. Besonders herzliche Glückwünsche entbieten wir unserem ältesten Jubilar, Erwin Bu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 5

    [..] eichnet die Veranstaltung auf, die zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt wird. Unter anderem wurde den Gründen für das Ende einer vielhundertjährigen Tradition und der Frage nach Möglichkeiten der Integration rumäniendeutscher Literatur in die Kultur der Bundesrepublik Deutschland nachgegangen. -Das Haus des Deutschen Ostens Düsseldorf stellte ein. Sonderprogramm anläßlich der . Ostdeutschen Kulturtage zusammen. Am . . hielt Günther Schuller/Kronstadt einen Dia-V [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 7

    [..] ts mit Wurst zu tun hat, sondern der größte Weinmarkt der Welt ist. Glücklich, diese drei herrlichen Tage erleben zu dürfen, kamen wir spät abends zuhause In Landshut an. Allen unseren Landsleuten, die Luxemburg noch nicht erlebten, kann ich eine Reise dahin nur empfehlen. Günther Kutschis Kreisgruppe Leverkusen Unter der Schirmherrschaft des BdV, Kreisverband Leverkusen, fanden am . und . . Veranstaltungen zum Gedenken an die Toten der Weltkriege, der Opfer von Ver [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 8

    [..] menkunft verdanken. Klassentreffen Bergschule Schäßburg Absolventen der Matura (Klassenlehrer Prof. H e l l w i g und Prof. H a i v a s ) bitte umgehend melden wegen Klassentreffen am . November im Raum Stuttgart. Kontaktadressen: Dieter Müller (Münze), Zollernplätz , Esslingen, Telefon ( ) , oder Günther Wagner, , Sachsenheim, Telefon ( ) . Liebe Klassenfreundel aus Schäßburg, Bergschule Jahrgang / (Matura [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 2

    [..] ch mit einem geringen Betrag helfen Sie wichtige Aufgaben erfüllen. Vorstand der Landesgruppe Bayern wandte sich an Arbeitsämter Bemühungen um Arbeitsbeschaffung für Aussiedler Um wirkungsvoller zur beruflichen Eingliederung unserer Landsleute beizutragen, hat der Vorstand der Landesgruppe Bayern in letzter Zeit Kontakte mit den Landesarbeitsämtern Südbayern und Nordbayern aufgenommen. Erfreulich hat sich insbesonders die Zusammenarbeit mit dem Landesarbeitsamt Südbayern entw [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 5

    [..] i , S. . Gb'llner, Carl: Das Brukenthalpalais (-). In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --, Abb. Herter, Balduin: Das kulturelle Zentrum der Siebenbürger Sachsen auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar. In: Deutsche Ostkunde, Jg. (), Nr. , S. --. Ott, Günther: Ernestine K o n n e r t h - Kroner (--), eine Malerin aus Hermannstadt. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 9

    [..] do Fabritius, Wiehl, zum Gedenken an Melitta Plattner, DM ,--; Hedy Sieke, Hagen, DM ,--; Dr. med. Peter Roth, Saarbrücken, DM ,--; Dorothea Hager, Korntal, DM ,--; Hans Thierfelder, Ludwigsburg, DM ,--; Günther Zoltner, Stuttgart, DM ,--; Siebenbürgischer Handarbeitskreis, Landshut, DM ,--; Gerda Hermann, Freiburg, DM ,--; Hans-Lutz Mantsch, Kehl, DM ,--; Dr. Harald Lienert, Waiblingen, DM ,--; Georg Hitsch, Wernau, DM ,--; Erwin und Roswitha Etter, H [..]