SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 28

    [..] annonica, Bernau; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Ursula Tobias, Frankfurt/M.; Hans-Otto Schuster, Ingolstadt; Kurt Stephani, Freudental; Marianne LickerFakler, Stuttgart; Anneliese Barthmes, Esslingen; Hansgeorg von Killyen, Lahr; Dipl.-Ing. Karl Römer, Goldkronach; Anneliese Findeiß, Heidelberg; Traute Krawatsky, Neckarsulm; Günther Loew, Stuttart; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/ Ts.; Hermann Schmidts, Reinheim/Odw.; Gerhard Möckel, Heidelberg; Landsmannschaft der Deutschen a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 7

    [..] r seiner Mutter Wiener, die eine Großmutter Banater Schwäbin, die andere Siebenbürger Sächsin. Seine Frau ist Ungarin und Musiklehrerin dazu. Die jährige Tochter hat ihre Dreisprachigkeit Am . Oktober erfüllt der bekannte Kronstädter Architekt und Denkmalpfleger Günther Schuller sein . Lebensjahr. Er hat in den Nachkriegsjahren wiederholt Restaurierungsarbeiten an der historischen Bausubstanz seiner Vaterstadt geleitet oder dabei entscheidend mitgewirkt und ist in unzäh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 12

    [..] tig. Im Foyer waren Verkaufsausstellungen aufgebaut. Mit heimatbezogenen Büchern warb der Wort und Welt Verlag unter der fachkundigen Beratung von Isa Leonhardt und Peter Pfau. Farbbilder von sächsischen Trachten und Stadtansichten zeigte Alfred Günther. Großen Anklang fanden die Schäßburger Aquarelle von Adolf Kroner. Odette Fabritius stellte unter anderem bunte Krawatten aus. Vor dem Festvortrag im Kleinen Saal sang die von Musiklehrer Uwe Horwath aufgerufene, aus einstigen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 12

    [..] träge hält. Ihre Themenpalette ist außergewöhnlich groß und reicht von den Malern fast aller Epochen über geschichtliche, kunsthistorische, technische bis zu historischen Vorträgen. Dann gibt es oft Dia-Vorträge entweder von Heimbewohnern oder von auswärtigen Gästen wie Annemarie Schiel (Herrsching) oder Günther Karres (Graz). Einige Male im Jahr organisiert die Heimleitung musikalische Darbietungen von Rang (Helga von Bömches). Oft unternehmen wir Busausflüge, wobei der abkö [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 21

    [..] ten in Nürnberg. Eintritt: ,- DM. Bei schönem Wetter ist der Garten geöffnet (Open Air Ball). Informationen: G. Schuller, Telefon () GROSSE BALLVERANSTALTUNGEN am . September in der Stadthalle LEONBERG mit der bekannten Gruppe MELODY-Sextett und am . September in der Stadthalle WINNENDEN mit der bekannten Gruppe AMAZONAS. Informationen bei: Günther Hermann, Tel. & Fax () Handy () Linienbus nach Rumänien von: Dortmund, Düsseldo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 4

    [..] vorgestellt worden. Mitte Juni wurde Oberth auch in Kecskemet von der ungarischen Astronautengesellschaft gefeiert, deren Vertreter Gumann ebenfalls in Feucht zugegen war. Oberth sei einer der bedeutendsten Söhne der Siebenbürger Sachsen, sagte Dr. Günther von Hochmeister, Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Trotz seines weltweiten Ruhmes hätte er sich stets zu seiner siebenbürgischen Herkunft bekannt. Er beteiligte sichjährlich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 5

    [..] röffnung zunächst einführende und grundsätzliche Vorträge auf dem Programm: Prof. Dr. Horst Baier von der Universität Konstanz spricht über ,,Ethnische Minderheiten und Migrationen im Europa der Nationen" und Dr. Günther H. Tontsch von der Universität Hamburg über ,,Minderheitenschutz in Südosteuropa seit dem Ersten Weltkrieg." Prof. Dr. Andrei Hoisie von der Universität Jassy referiert über ,,Rumänien - vom National- zum Nationalitätenstaat" und Prof. Dr. Günter Schödl von d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 16

    [..] Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Katharina Anna Wegmeth geborene Pelikan geboren am . . in Nimes/Böhmen gelebt in Mediasch/Siebenbürgen gestorben am . . in Ergolding/Landshut In stiller Trauer: Töchter Irmgard und Ilse Schwiegersöhne Peter und Boris Enkel Günther und Carmen und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Ergolding statt. W [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 15

    [..] i, ab Uhr, veranstaltet die Kreisgruppe ihr traditionelles Grillfest im Evangelischen Gemeindehaus in Huglfing (südlich von Weilheim). Zu Unterhaltung und Tanz spielt die Reußmarkter Blaskapelle auf. Geschirr und Besteck sind mitzubringen. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Bahnhofsvorplatz in Huglfing. Nähere Auskünfte bei Günther Reuß, Telefon () , und Hans Seivert, Telefon () . Siebenbürgischer Gottesdienst Ein siebenbürgischer Gottesdienst findet am So [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 16

    [..] en für Tombola sammeln und verpacken, Einladungen) bis zum reibungslosen Ablauf des Festes. Schon frühmorgens waren die Organisatoren unterwegs zum ,,Berg der Begegnung", wie Diakon Dia-Schau in Böckingen Nach vierzig Jahren Dia-Vorträgen in Schäßburg und Heilbronn veranstaltet Alfred Günther am . Juli, ab . Uhr, eine Jubiläumsschau mit Musikuntermalung in der Gaststätte .Jahnheide" zu Heilbronn, A. Die Einladung dazu ergeht an alle Landsleute. Richard [..]