SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«
Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10
[..] Dr. h. c. Hermann Oberth über: P r o b l e m e , A u s s i c h t e n und g e g e n w ä r t i g e r S t a n d der W e l t r a u m f o r s c h u n g . Die Begrüßung durch Herrn Pfarrer Möckesch, dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Nürnberg-Fürth, enthüllte jedoch noch einen weiteren Höhepunkt dieses Abends: Der . Juni war auch noch der Geburtstag von Professor Oberth! Und so konnte ihm der Vorsitzende in unser aller Namen die herzlichsten Glückwünsche zu diesem Festtag gleich [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 6
[..] g Hartig, Schillingsfürst. Ortsvorsitzender Stadtrat Viktor Fabritz konnte wieder eine sehr große Zahl von Landsleuten, darunter auch Gäste, in seinem Begrüßungswort herzlich willkommen heißen. Er nahm dabei die Gelegenheit wahr, dem Kreisvorsitzenden im Namen der Landsleute zu seinem . Geburtstag zu gratulieren. Die Lechnitzer Musikkapelle, die den ganzen Nachmittag mit vielen Weisen verschönte, spielte dem Jubilar zu Ehren ,,Of deser Ierd". Hartig dankte für diesen Glückw [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 5
[..] eiter der AbteilungVolksu. a. auch eine Reihe von Studentenheimen zur · kunst des HermannstädterBrukenthalmuseums, Verfügung stellen. Staatssekretär Lahr hatte eine Unterredung mit dem rumänischen Außenhandelsminister . Geburtstag Ein seltenes Ereignis, das Fest des . Geburtstages kann Frau Pauline Gross, geb. Keintzel, aus Schwäbisch-Regen am . Jurti begehen. Unsere Landsmännin feiert diesen Tag in voller geistiger Frische und körperlicher Gesundheit im Kreise ihrer Ki [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 6
[..] Paul Richter-Gedenkfeier Kultureller Höhepunkt des diesjährigen Heimattages Dinkelsbühl war zweifellos die Paul Richter-Gedenkfeier in der Aula der Christoph v. Schmid-Schule in Dinkelsbühl, Paul Richter, dessen . Geburtstag heuer gefeiert wird, wirkte in Kronstadt als Dirigent und hat als Komponist internationalen Rang erreicht. Dr. Carl Flechtenmacher sen., der als langjähriges Mitglied des Philharmonischen Orchesters in Kronstadt die Entwicklung des Komponisten miterleb [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 9
[..] tten. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Nachbarhann und einem von Hilde Estrak vorgetragenen Muttertagsgedicht wurde auch unser Landsmann Peter Binder geehrt, da er am selben Tag seinen . Geburtstag feierte. Die darauffolgende Jause (Kaffee mit Guglhupf) ließen sich alle recht gut schmecken. Anschließend zeigte Andreas Krauss recht schöne und zahlreiche Farb-Dias von verschiedenen Veranstaltungen des Vereins und der Nachbarschaften sowie neuere Aufnahmen aus Siebenbürg [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9
[..] " von Mr. Pharm. Anton Galister, dem Verfasser des Novellenbändchens ,,Denn unsere Heimat ist unser Herz" vor, die humorvolle Aufnahme fanden. Verein der Siebenbürger Sachsen in Tirol Dr. Hans Jucfium Jahre Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Tirol und Vorarlberg beging am . April in feierlichem Rahmen den . Geburtstag ihres Vorstandes Dr. Hans Juchum. Die Innsbrucker Ländsleute hatten es sich nicht nehmen lassen, ihrer Verehrung durch eine kleine Ehrengabe [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 11
[..] den. Die drolligsten Figuren waren ein ,,Lausbub" und ,,Landstreicher", die durch köstliche mimische Gebärden Lächstürme entfesselten. Und der Rest des überreichlichen Programmes, das nicht mehr zur Aufführung kommen konnte, wird wohl noch für zwei Geburtstagsfeiern reichen. Wetten wir, das nach diesem prächtigen Faschingsabend eine ganze Anzahl der Teilnehmer schon Pläne für den kommenden Fasching machen! Spenden Anläßlich ihres Besuches in Gundelsheim spendete Frau Frieda K [..]
-
Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 2
[..] über Neudorf darin enthalten ist und auch sonst noch verschiedenes, was uns auf dem Herzen liegt. Heute geht es mir wie der Brigitte: Ick et LSksesck, lävver ÜN, äet Kracken wirä mer ääck, am ciät kän eck net m i vill rieben. Noch eines will ich der lieben Ingrid sagen: Am . hast Du Geburtstag und da wollen wir ganz herzlich Deiner gedenken und wollen Dir gleich auch etwas singen: Kanon: Viel Glück und viel Segen . . . Und dann rollt ein ganzes Tonband ab, auf dem di [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Februar Zum . Geburtstag In der Siebenbürgischen Zeitung werden unsere verdienstvollen Frauen und Männer zum . und zum . Geburtstag sowie in der Folge auch zu jedem erfüllten Halbjahrzehnt gewürdigt. Der . Geburtstag hat wohl nicht den Rang einer nach dem Dezimalsystem abgerundeten Jahreszahl, und wenn wir über den betreffenden Jubilar schon zur Erfüllung des . Lebensjahres eine eingehende Darstellung des Lebenslaufes sowie d [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 9
[..] der Verbundenheit aller Siebenbürger Sachsen in der weiten Welt und fand mit seinen Worten zu den Herzen der Zuhörer. Zum Abschluß überreichte LO. Grau Herrn Pfarrer Riemer für seine Verdienste als Treckführer und dafür, daß er als Seelsorger unseren Landsleuten treu zur Seite gestanden hatte, zu seinem . Geburtstag die Siebenbürgische Heimatfibel als Anerkennungsgeschenk. Bürgermeister Neudorfer würdigte in seinen Worten den Fleiß und die Zusammenarbeit der Siebenbürger S [..]









