SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«
Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 9
[..] d und Leid teilte. Heute lebt der noch rüstige Jubilar, betreut von seiner Tochter und dem Schwiegersohn, in seinem schönen Eigenheim. Seine Tschippendorfer aus Vorchdorf, Laakirchen und Setterich danken ihm für alles Gute und wünschen ihm noch viele gesunde Jahre seines wohlverdienten Ruhestandes. M. Weber Geburtstag Vereinsobmann Professor Kurt Schmidt aus Linz feiert am . Dezember d. J. sein . Wiegenfest.. Namens der Landsmannschaft entbiete ich ihm hiezu die allerherz [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4
[..] n zwei Seen und den direkten Anschluß an die mit Ruhebänken reich versehenen Strandpromenaden. -- Die schon hier lebenden Landsleute fühlen sich in dieser schönen Natur, die für den, der dazu Lust hat, auch mit dem Verkehr der großen Welt verbunden ist, sehr zufrieden. Fr. K. Frau Frida Csallner -{· Zwei Wochen vor ihrem . Geburtstag verschied in Braunau am Inn Frau Frida Csallner, geb. Henning aus Bistritz, noch vor wenigen Wochen ein staunenswertes Beispiel körperlicher u [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 5
[..] unter der Leitung von Dr Juchum eine Probe ihrer Darbietungen. Die Musikkapelle der Nachbarschaft Vöcklabruck unter der Leitung von Kapellmeister Georg Bürger spielte flotte Märsche und trug im gemütlichen Teil mit ihren musikalischen Stükken zur Ergänzung des ungezwungenen Prugrammes bei. Karl Orelt zum . Geburtstag die Filter-Cigarette von europäischem Format Der letzte Vorstand der Bistritzer Tischlereinigung, Karl Orelt beging am . Oktober seinen . Geburtstag. Dies [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 4
[..] eunde um einen unvergeßlichen Mann. G. W. Frieda Orendt Jahre Am . Oktober feierte unsere Landsmännin Frau Frieda Orendt, geb. Teutsch, aus Kronstadt im Kreise ihrer Familie in körperlicher und geistiger Frische ihren . Geburtstag, noch immer tätige Hausfrau, voller Verständnis, Hilfsbereitschaft und Aufopferung für ihre Familie, ihren Gatten, die Kinder und Enkel, Durch ihr aufgeschlossenes, freundliches und hilfsbereites Wesen ist sie nicht nur bei Verwandten und Fre [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 7
[..] m . Oktober überbrachte Obmann Flechtenmacher in Begleitung von Sozialreferentin Fr. Ida Henning einer Jubilarin im Namen der Landsmannschaft die herzlichsten Glückwünsche. Frau Prof. Gertrude R e i s s e n b e r ger beging an diesem Tag in völliger geistiger Frische ihren . Geburtstag. In einem guten Gespräch wurden Erinnerungen an Siebenbürgen und die weitverzweigte Familie Reissenberger wachgerufen. Als Lehrerin für französische und deutsche Sprache am Mädchenrealgymna [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 2
[..] lkswichtiges Amt zu verwalten und ein hervorragender Bankfachmann zu sein. In dieser Funktion errang sich der heute jährige Bankdirektor a. D. Robert Wagner Verdienste, an die wir uns zu seinem Ehren- und Geburtstag dankbar erinnern. Robert Wagner war am . . in Hermannstadt geboren, studierte nach der Matura Handels- und Rechtswissenschaften in Wien und Budapest. Unter Dr. Carl Wolff wurde er Beamter der Hermannstädter Allgemeinen Sparkassa. Bis zum Ersten Welt [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4
[..] übertreffen läßt. Dabei besorgt er stellvertretend für seine schwerkranke Gattin die gesamten hauswirtschaftlichen Arbeiten so mustergültig, wie es die ordnende Hand einer gediegenen Hausfrau nicht besser zu tun vermöchte. Der andere Jubilar, der am . Okt. d. J, seinen . Geburtstag erfüllt, ist Georg W e st aus Schäßburg, wo er als geachteter Schuhmachermeister im Dezember des Jahres mit Elise geb. Kleisch seinen Hausstand gründete, nur daß das Glück ,,gemeinsamen R [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3
[..] osef Haltrich aus Mediasch im . Lebensjahr gestorben. Eine Würdigung seines Lebenswerkes aus Freundeskreisen folgt. Franz Hruschka Jahre Am . Oktober feierte unser Landsmann Franz Hruschka im Kreise seiner Familie seinen . Geburtstag, Seine Angehörigen aus Hermannstadt nach München zu holen, gelang Ihm erst bzw. . Franz Hruschka hat anfangs in der Landsmannschaft mitgearbeitet, sich dann ganz der Hermannstädter Nachbarschaft gewidmet, die er mitbegründete und [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 10
[..] n unsere herzlichsten Glückwünsche zur Geburt ihres Stammhalters Jens Georg am . Juli . Die gleichen Glückwünsche ergehen an unsere Marianne, geb Schulz, und Gatten Martin Pall zur Geburt ihrer ersten Tochter Christine am . August. Nachbarschaft Penzing Geburtstagsfeier. Am . September d. J. feierte unser Vereinsmitglled, unsere Landsmännin Frau Ida Peinhart in voller Frische und -wie könnte es bei ihr auch anders sein -- in bester Laune ihren . Geburtstag. Zu den v [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 5
[..] haben ihm eine große, vertrauende Anhängerschaft gewonnen. In Salzburg, der ,,Winterresidenz" von Prof. Dombrowski -- im Sommer weilt er in seinem Häuschen in Siegsdorf/Obb., dessen Ehrenbürger er auch ist --- wurde seine Kunst anläßlich seines . Geburtstages durch Landeshauptmann Dr. Lechner geehrt, der diese Ausstellung würdigend eröffnete. Die Ausstellung läuft bis zum . September d. J. Das Schaffen Prof Ernst v. Dombrowskis wurde im Laufe seines Lebens schon durch vi [..]









