SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«
Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 11
[..] rtem Geschmack geben, der das nicht empfindet. Besitzen wir nicht Erinnerungsstücke aus der Heimat, können wir all diese schönen Arbeiten fertig beim Heimatwerk kaufen oder dort Material und Vordruck erhalten. Zu Weihnachten, zur Hochzeit, zum Geburtstag oder anderen Gelegenheiten pflegt man etwas zu schenken. Wie wäre es, wenn wir dabei auch an unser Heimatwerk dächten und mit einem zeitlos schönen Stück aus unserer Volkskunst Siebenbürgern oder andern eine Freude machten un [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2
[..] -Er wird von uns aber nicht nur als treuer Freund, sondern auch als hervorragende, verantwortungsbewußte .Persönlichkeit und als aufrechter Sohn seines Volkes allgemein geehrt. , Schon aus Anlaß seines . Geburtstages konnten wir auf seine beispielhaften Leistungen and,, seine zuverlässige uiid ehrenhafte Art seit seiner Studentenzeit in Czernowitz hinweisen. In allen seinen Funktionen, sei es im Hauptvorstand: des Deutschen-Kultur-Vereins, fm.^Vorstand der Bukowinadeutsche [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 4
[..] chwere Leidenszeit mit Würde tragen. Wir wollen sein Andenken in Ehren halten. Der Vorstand des Hilfsvereins ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. Friedrich Lang Jahre Im Januar d. J. konnte unser Landsmann Fritz Lang, Schlossermeister, in Hallein im Kreise seiner in der Nähe lebenden nächsten Verwandten, geehrt und beglückwünscht vom Bürgermeister der Stadt und vielen Freunden seinen . Geburtstag feiern. Es geziemt sich wohl, sich bei dieser Gelegenheit dieses ehrsamen und tücht [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9
[..] ftsabende, Hausbälle und eine Bescherung der Kinder und Alten, aber auch ein-Holzfleischessen in Eßling und eine Aütobus-Gemeinschaftsfahrt ins Burgenland nicht wenig zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühles beigetragen haben. Neunzigster Geburtstag Unser Beauftragter für das Nachbarschaftswesen, Viktor Quandt, konnte am . Januar seinem Schwiegervater Josef Schunn aus Talmesch in seinem und im Namen unseres Vereines herzlichste Glückwünsche überbringen. Geburt: Der kleine [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10
[..] aus der Landeshauptstadt oder aus weiter entfernten Kreisen den Weg hierher nicht scheuen. Ein s c h ö n e r B r a u c h wurde eingeführt. Aus der Pfennigkasse der Kreisgruppe erhalten a) Landsleute, die ihren ., ., ., . usw. Geburtstag feiern, b) die Eltern von neuen Erdenbürgern und c) alle Landsleute, die aus der alten Heimat kommen, ein siebenbürgisch-sächsisches Krüglein. Diese zwar bescheidene, aber doch sehr symbolhafte Gabe erfreut sich allgemein großer B [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 11
[..] ilt hat, beschloß am . Oktober Frau C h a r l o t t e W a g n e r , g e b . O r e n d i , aus Bistritz, in Santiago de Chile ihr tapferes, dem Wohle ihrer großen Familie gewidmetes Leben. Sie war die Tochter des Bistritzer angesehenen Kaufmannes Friedrich Orendi und hatte im frohen Geschwisterkreis eine sorglose Kindheit. An ihrem . Geburtstag heiratete sie den Kaufmann Richard Wagner aus SächsischRegen und schenkte sechs Kindern das Leben. Eines von ihnen starb im za [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 4
[..] che ist es, das vielleicht Unabwendbare in dem uns zugänglichen Bereich hinauszuschieben; reichen wir den Sachsen in Amerika die hilfreiche Hand so gebefroh, wie sie uns in den Jahren nach beisprangen! Gustav Wollmann Jahre Geehrt und beglückwünscht von seinen zahl- ' reichen Freunden, beging Gustav Wollmann, einst Lederfabrikant in Bistritz, am . Januar seinen . Geburtstag mit seinen Lieben vereint in Salzburg. Die Landsleute seiner engeren Umgebung nannten und ne [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9
[..] . März . Achtung: Die Frist für die Eingabe der Anmeldebogen zum Entschädigungsgesetz endet am . März !! Familiennachrichten Wir gratulieren unserem Landsmann Hans Weber, geb. in Manesch, wohnhaft zur Zeit in Oberndorf bei Schwanenstadt, zum . Geburtstag. Dem Ehepaar Irmi und Johann Hendel entbieten wir zur Geburt des ersten Kindes alles Gute. Dem Ehepaar Hans Wunsch und Gattin zur Vermählung die herzlichsten Glückwünsche. Ingeborg-Sara Urschel, geb. in Katzendorf [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9
[..] ollen wir uns in beschwingtem Übermut und Frohsinn zu einer echten ,,Muri" treffen. Maske oder Kostüm erwünscht, aber nicht Bedingung. Kommt von nah und fern zum Faschingskränzchen des Linzer Vereines. Nachbarschaft Vöcklobruck Ihren . Geburtstag feierten Klief Georg, , am . September, und Prorok Josef, Wohnsiedlung, Baracke , am . September. Die Nachbarschaft überbrachte eine kleine Gabe. Gestorben ist am . September Johann Klein, Rentner, Vöc [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 11
[..] zember ) drückte einem ganzen Geschlecht von Kindergärtnerinnen und Kinderbewahranstaltsleiterinnen den Stempel ihrer Persönlichkeit auf. Was ist das Kennzeichen des Wesens dieser Frau, die bis zur Grenze menschlichen Alters unentwegt gearbeitet hat? An ihrem . Geburtstag, dem . Februar , wurde sie in weiten Kreisen ihrer Heimat gewürdigt. Ihr Lebenslauf ist einfach. geboren, ließ sie sich in Budapest zur Lehrerin ausbilMorgengebet Von Adele Zay Sei mir gegrü [..]









