SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«
Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2
[..] d. J. begeht Dr. Ing. Heinrich Polonyi, ein gebürtiger Kronstädter, in seltener geistiger und körperlicher Frische, im Kreise von vier Kindern und zwölf Enkeln, im Heimathaus auf Schloß Horneck/Gundelsheim, seinen . Geburtstag. Wir wünschen unserem Jubilar, der sich in der industriellen Entwicklung unserer alten Heimat, wie auch in unserem völkisch-kirchlichen Leben jahrzehntelang betätigt und bewährt hat, -- und dem von der . Technischen Hochschule Wien auch das Goldene D [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 3
[..] . November S SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite I Festtage der Brüderlichkeit Das evangelische Salzburg feierte . Geburtstag Siebenbürger Sachsen waren Mitgestalter und Mitbürger des Festes Salzburg, die schöne Festspielstadt, zählt mit seiner nächsten Umgebung Einwohner, davon rund Evangelische und unter ihnen wieder rund Siebenbürger Sachsen. Angesichts dieses Zahlenverhältnisses sind die Ereignisse zu beurteilen, die in der . Oktoberwoche , als [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 7
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kleine Impressionen um eine große Malerin Grete Csaki-Copony zum . Geburtstag Grefe Csaki-Copony: Griechische Landschaft Was bedeutet uns der Begriff Heimat? Für mich nimmt das Abstraktum höchst konkrete Gestalt an, wird zu einem futuristischen oder surrealistischen Bild, obgleich dies Mosaik -um bei künstlerischen Stilbezeichnungen zu bleiben -- eher in impressionistischer Manier gezeichnet zu sein scheint. Manche Nebensäch [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2
[..] ken, besonders im geselligen Kreis, denn die gute Laune verläßt ihn nur selten. So kennt ihn seine Familie und schätzen ihn seine vielen Kronstädter Freunde, die Michael Orendi am . Oktober zu seinem . Geburtstag in Stuttgart gratulieren konnten. Er ist kein gebürtiger Kronsädter, sondern in Birthälm geboren als Sohn eines Schneiders und späteren Gastwirts, aber schon in früher Jugend, nachdem er einige Stationen der Kindheit in Reps, Schäßburg und Bukarest hinter sich hat [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 7
[..] wir nun Trachtenaufzüge oder Volkstänze mitmachen, ob wir eine eigene Ausstellung zusammenbringen. Wenn wir zur ,,Erholung" eine Handarbeit machen, warum nicht eine sächsische?! Wenn wir unsern Jungen und Mädchen zum Geburtstag oder zu Weihnachten ein Geschenk machen, warum nicht ein Trachtenstück, einen heimatlichen Schmuck oder Krug? Das kostet nicht mehr als ein anderes Geschenk und hilft dabei auf gute und einfache Art mit, unsere Volkskunst zu erhalten. Denken Sie, bitte [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 8
[..] r das Zustandekommen dieser Fahrt sowie dem an diesem Tag als Reiseleiter eingesetzten, sehr umsichtigen und gewandten Landsmann Andreas Scherer jun. Kreisgruppe Dinkelsbühl Die Kreisgruppe Dinkelsbühl überbrachte ihrem Jugendreferenten Willi Zeides an seinem Geburtstag am . . die Glückwünsche der Kreisgruppe in Form eines Ständchens. Für seine treue und einsatzfreudige Mitarbeit in der Kreisgruppe wurde ihm auf Vorschlag der Landesgruppe Bayern .vom Bundesvorsltzenden [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10
[..] ndung des . Lebensjahres dar. Möge er uns noch viele Jahre in bester Gesundheit erhalten bleiben und einen wohlverdienten Lebensabend genießen. - B. L. Nachbarschaft Traun ,,Ein Lied der Treue" Zu Ehren des . Geburtstages des Nachbarvaters von Traun, Johann Huprich, am . Juli schrieb unser Bauerndichter Johann Stierl folgende Verse: Dich als des Volkes Boten begrüße ich! Den Lebenden und Toten widmest Du Dich. Die Kinder und die Alten vergißt Du nicht. Der Jugend g [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 11
[..] aß mein guter Mann Egon Simon Diplom-Landwirt aus Bistritz am . August im .Lebensjahre nach langem, in Geduld ertragenem Leiden heimgegangen ist. Der teure Verstorbene wurde am Dienstag, dem . August , -- fern seiner geliebten Heimat im Braunauer Friedhof zur letzten Ruhe gebettet. Braunau/Österreich, im August S < Im Namen aller Verwandten: Adele Simon Am . August , ihrem . Geburtstag, entschlief unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Großmut [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 9
[..] en Siebenbürger Sachsen, für die schönen Stunden in der Zeit der gemeinsamen Arbeit und versprechen, ihn nicht zu vergessen. Georg Grau Nachbarschaft Linz Familiennachrichten Pfarrer Oskar Sommitsch Jahre alt. Am . Juli . J. feierte im engsten Familienkreis Pfarrer Oskar Sommitsch seinen . Geburtstag. An seinem Ehrentag erhielt der immer noch in der Urlaubszeit gerne seine Amtsbrüder vertretende Jubilar eine Reihe von Glückwunschschreiben, unter denen insbesondere auc [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10
[..] Eltern und wünschen den Kindern alles Gute. Erfolgreiche Maturanten. Dieter Domscha, Schwanenstadt, , Jochen Czoppelt, Attnang-Puchheim und Gerhild Wermescher bestanden die Reifeprüfung. Herzlichen Glückwunsch. Geburtstage. Wir gratulieren Frau Susanne Grum, geboren in Deutsch-Zepling, wohnhaft in Eglsee zum . und Frau Katharina Müller, geb. Alexi aus Bistritz, wohnhaft jetzt zum . Geburtstag. Todesfall. Im Alter von Jahren starb plötzli [..]









