SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«

Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 12

    [..] n, daß er zwischen gut und mittelmäßig zu unterscheiden versteht. Zwischen gut und schlecht können viele unterscheiden." B e r n a r d a M u r i l l o aus einem Dorf bei Pamplona in Nordspanien, die vor kurzem ihren . Geburtstag feierte, ignoriert alle Erscheinungen des technischen Zeitalters. Senora Murillo ist seit Jahren Witwe und »at noch nie einen Zug, einen Autobus oder iin anderes Fahrzeug benutzt. Sie kennt weder Kino noch Theater, sie will von Rundfunk und Fern [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 10

    [..] ersprach nun aber die Hermannstädter-Agnethler Verfasserin, ,,glaubt ihr, die mit Harbachwasser Getauften hätten keinen Humor?" Und sie gab die Verschen in den sächsischen Kalender mit ihrem Namen. (.) Der kleine Oswald aber ist ein großer starker Oswald geworden, eine tüchtige Agnethler Wurzel. Er feierte hier in der neuen Heimat den fünfzigsten Geburtstag im Kreise der Angehörigen, der Gattin und der sieben Kinder. Christine Theil Der Bäsch wor hängden Et äs vir viele J [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] rhaupt verschollen geblieben, hätten nicht seine Brüder und einige Freunde die kostbaren Perlen seiner Muse gesammelt und verwahrt. Nur allmählich gelangen sie aus seinem Nachlaß an die Öffentlichkeit. Eine erste eingehende Würdigung seines Lebens und Schaffens, begleitet von einigen noch völlig unbekannten Gedichten, erschien soeben in Heft / der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter", München, aus der Feder seines Kriegskameraden Prof. Dr. Otto Folberth. Die Redaktion [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4

    [..] gstgräff Rosina, geb. . . , aus Großwardein nach Loverich über Aisdorf, ; Schmidt Katharina, geb. . . , aus Kelling nach Holl, Bez. Köln, Gern Hohkeppel; Szoli Gerda, geb. . . , aus Heitau nach Arnsberg/ Westf., ; Nach Rheinland-Pfalz Albert Wilhelmine, geb. . . , aus Agnetheln nach Meisenheim, Krs. Kreuznach, ; Schwarz Anna, geb. . . und Schwarz Heddi, geb. . . , aus Mortesd [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 5

    [..] X. August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Gelehrter, Künstler und Sohn seines Volkes Prof. Dr. Hermann Phleps zu seinem . Geburtstag ,,Wer nicht von dreitausend Jahren sich mag Rechenschaft zu geben, bleib im Dunkeln, unerfahren, mag von Tag zu Tag leben". Goethe In der Mitte seines neunten Jahrzehntes kann Hermann Phleps in erstaunlicher Rüstigkeit auf einen erregend langen Weg seiner Berufstätigkeit als Architekt und Forscher zurückblicken. Fast gleichzeitig mit dem [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 9

    [..] rer Hans Feifer, dem Ehrenkapellmeiste,Johann Böhm, dem Kapellmeister der Knabenkapelle Linz-Land Johann Aner und dem Nachbarvater Johann Huprich. Die Namenstagskinder dankten herzlich für die Darbietung und luden die Gratulanten zu Speis und Trank ein. Bei Pfarrer Feifer beteiligte sich auch der Singkreis am Ständchen. Geburtstagsfeier. Am . Juli machte sich eine Gruppe Siebenbürger aus Traun unter Leitung von Pfarrer Feifer auf den Weg nach Thening, um ihrem dort lebenden [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 4

    [..] verbände ist er der Präsident dieser Spitzenund Dachorganisation aller deutschen Heimatvertriebenen und Flüchtlinge, der auch die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen angehört. Zu seinem . Geburtstag am . Juli d. J. erhielt Präsident Hans Krüger' MdB unter den ihm von allen Seiten zugehenden Ehrungen und Glückwünschen auch die Versicherungen besonderer Wertschätzung und des Dankes durch die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Wer die Art und das Wirken des Präsid [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 6

    [..] kernige Wesensart der Siebenbürger Sachsen, auf ihren unbeugsamen Lebensmut, und nicht zuletzt auf den mit Innigkeit gepaarten Stolz, der dem Frauentum Siebenbürgens zu eigen ist -- das ist die Dichtung, die uns Thusnelda Henning als Ernte eines reichen Lebens beschert. Mit diesem gehaltvollen Gedichtband beschenkt Thusnelda Henning, die am . Mai dieses Jahres ihren . Geburtstag feierte, -getreu dem alten Wahrspruch: geteilte Freude ist doppelte Freude! -- ihre Siebenbür [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9

    [..] paar Josef und Helene Hermann zu ihrer Silbernen Hochzeit mit kirchlicher Feier am . Mai eine kleine Gabe der Nachbarschaft mit herzlichen Glückwünschen. Die Goldene Ehrennadel für Thusnelda Henning Unsere Dichterin Thusnelda Henning feierte am . Mai ihren . Geburtstag in schöner Harmonie mit denen, die sie schätzen. Am Vormittag des Festtages erschienen in ihrer von zahlreichen Zeugnissen einer reichen Tradition geprägten Wohnung neben anderen Gratulanten eine sie [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 3

    [..] . Wo immer in der Stuttgarter Gegend und darüber hinaus sich Landsleute treffen, ist Professor Thomae mit dabei. Heute noch holt er sich die Kraft für sein künstlerisches Schaffen aus den Wurzeln seiner Heimaterde. Möge der Jubilar in Schwäbisch-Gmünd im Kreise seiner Lieben und. Landsleute noch viele Geburtstage in Gesundheit erleben dürfen! ': * · Norbert Thomae: Selbstbildnis Als aufrechter Siebenbürger von altem Schrot und Korn begeht Prof. Norbert Thomae am . Mai an de [..]