SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«
Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 6
[..] Darlehens ist, daß der Bauwillige selbst durch e i g e n e Er s p a r n i s s e (gegebenenfalls auf einen Bausparvertrag), je nach Einkommensverhältnissen --O°/o der Baukosten aufbringt! Ä ,,g f Bewj,,,gUng eines Familienheim-Darlehens werden von den gleichen Stellen entgegengenommen, die bisher die öffentlichen Mittel im Rahmen des sozialen Wohnungsbaues bewilligt haben. In München (und anderen Landeshauptstädten oder Stadtgemeinden) ist es der Stadtrat, in den Landkreis [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 8
[..] wer geprüften, jedoch ungemein edelgesinnten Menschen und Landsmann gekannt haben, werden wehmütigen Herzens diese Todesnachricht vernehmen und ihm ein treues Gedenken bewahren. Möge die gute Mutter Erde ihm in ihrem Schöße die ewige Ruhe schenken. . Geburtstag Am . Dezember konnte Frau Luise Kugler, Apothekerswitwe aus Kronstadtr ihren . Geburtstag bei ihren Angehörigen in Aalen feiern. Die Jubilarin ist mit ihrer Tochter Anfang November aus Kronstadt hierher über [..]
-
Folge 11 vom 29. November 1956, S. 2
[..] r ringenden Kindern gehen zu müssen, ist bitter. Und das Sterben dieser Ausgestoßenen ist noch härter. Ein Beispiel: Eine schwer kranke Großmutter lag auf ihrem Schmerzenslager. Die Enkelkinder bringen ihren Geburtstagsglückwunsch dar. Mit quälender Stimme spricht sie: ,,Kinder, ich habe nichts und kann euch nichts geben. Ich will euch wenigstens segnen." Mit zitternder Hand gab sie noch den Segen. Bis sie die Augen für immer schloß, marterte sie der Gedanke, daß noch das Beg [..]
-
Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1956, S. 4
[..] er Arbeit erlebt man es nicht oft, daß Dankbarkeit undAnerkennung vor die Kritik gestellt werden. Kürzlich jedoch erhielten wir ein Dankschreiben, das uns große Freude bereitet und neuerlichen Auftrieb für unsere weitere Arbeit gegeben hat. Unter anderem heißt es darin wörtlich: ,,Heute kam der wirklich prächtige Gürtel bei mir an, den Mutter bei Ihnen für mich zum . Geburtstag bestellt hatte. Obwohl ich erst acht Jahre alt war, als wir von der Heimat fort mußten, erinnere [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4
[..] twort des Herausgebers voran und der Abdruck der erschütternden Predigt, die Stadtpfarrer Konrad Möckel am . Juni ' in der Schwarzen Kirche in Kronstadt hielt. Es wäre zu wünschen, daß dieser treffliche Hauskalender zu" Weihnachten auf keinem sächsischen Gabentisch fehlt. Dr. H. Wühr Zwei Monate vor seinem . Geburtstag, im Jahre vor seiner goldenen Hochzeit, hat Johanni Georg Wächter, Schmiedemeister und Eisenhändler in Dachau, für immer seine Augen geschlossen. Der K [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1952, S. 3
[..] tten und auf den Feldern aufsuchte, sind von allen Einwanderern am schlechtesten gestellt. Nur Menschen, die bereit sind, hart zu arbeiten und sehr bescheiden zu leben, halten die im Kontrakt festgelegten, zwei Jahre auf Zuckerrübenfarmen aus. Mit einem baltischen Baron fuhr ich eines T»ges" durch den blühenden Obstgarten Britischam . Geburtstag des donauschwäbischen Dichters A d a m M ü l l e r - G u t t e n b r u n n , der die Erfahrungen und Leistungen des Südostdeutsch [..]
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 4
[..] rt vor die Klasse trat, nicht gegeben. Eine nie versagende Waffe war seine überlegene Ironie, deren Witz man förmlich entstehen sehen konnte; er war oft scharf geschliffen und doch nie eigentlich verletzend. Die dennoch durchkommende Verbindlichkeit seiner seelischen Saite haben die Schüler in dem harmlosen Spitznamen ,,Theo" eingefangen. Wenn er sich bei der Feier seines . Geburtstages selbst als ,,etwas unfeierlich" charakterisierte, so meinte er damit jedenfalls seine gä [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 5
[..] aber so sehr schon wieder mit dem gesamtdeutschen Schicksal und mit den weltbewegenden sozialen und weltanschaulichen Umwälzungen der Zeit verflochten, daß wir eine gesonderte Betrachtunig unserer Erlebnisse, Erfahrungen und Einbußen an Menschenleben nur insofern gelten lassen möchten, isofern sie als Erfahrungstatsachen das binnendeutsche Leben fördern helfen. Dies wäre dann auch ein Beitrag zum ,,Europagedanken", der aus seinen verschwommenen Umrissen leider noch immer nic [..]
-
Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 5
[..] Nr. . Juni Säebenfoüirglsche Zeitung Beile Hermann Phleps Zu seinem fünfundsiebzigsten Geburtstag Von Dr. Hans WUhr Vor fünfundsiebenzig Jahren wurde Hermann Pihieps in Birthälm geboren. Hier, inmitten des Ortes auf einem steilen Bergkegel, steht eine der stattlichsten und schönsten Burgen des Landes, eine Kirchenfourg, deren heroische Gebärde von der sanften Hügellandschaft, von den Obstgärten und. Weingärten ringsum aufgenommen UA'd leicht in Anmut und Lieblichkeit [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 5
[..] garns Farben jahrzehntelang.auf den internationalen Turnierplätzen ehrenvoll vertrat, mit allem Nachdruck nahegelegt worden, seinen Namen zu magyarisieren. Immer wies er dies Ansinnen mit aller Entschiedenheit zurück. Lieber hätte er auf eine glänzende Karriere verzichtet, als sein Volkstum preiszugeben. Brücke von Volk zu Volk Aus Anlaß des . Geburtstages des rumänischen Schriftstellers Jon Luca C a r a g i a l e veranstaltete der Kreisverlband München der Landsmannschaft [..]









