SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«

Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 2

    [..] n wurden. Oberstlt. a. D. Franz Owsanecki + Noch vor wenigen Monaten feierten wir in fröhlicher Runde -- Kameraden der alten k. u. k. Armee, Landsleute und Schlaraffenbrüder -- an einem wunderschönen Spätsommertag im prächtigen Gmunden den . Geburtstag des lieben Freundes und schieden mit dem Versprechen, uns alljährlich am gleichen Ort und am gleichen Tag zu seiner Geburtstagsfeier einzufinden. Das Schicksal hat es anders gewollt. Ein plötzlicher, unerwarteter Tod hat dies [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1959, S. 9

    [..] ia. Frau Elli Göllners Sohn, Dr. Heinz Göllner, ist als Altobmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien eine bekannte Persönlichkeit'Er hatte dieses Amt in der sehr schwierigen Zeit von -- inne und erhielt für seine ersprießliche Tätigkeit die wohlverdiente Ehrenmitgliedschaft. In Frau Elli Göllner verehren wir eine vorbildliche Gattin und Mutter, eine volksbewußte Siebenbürgerin, die wir zu Ihrem . Geburtstag herzlichst begrüßen. Gh. werden mußte. Sie vergaß a [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] en Im Alter von Jahren verstarb in Wels Frau Maria B u d a k e r. Sie wurde am Samstag, dem . . , in Wels zu Grabe getragen. Nach langjährigem Leiden verstarb in der ersten Dezemberhälfte in Wels unser aus Neustadt bei Kronstadt gebürtiger Landsmann Peter K u s c h ner. In Wels feierte Frau Johanna Z i k e i am . . , ihren . Geburtstag. Sie gehört in Wels zu den Säulen unserer Landsmannschaft und war in der Frauenschaft schon seit Anbeginn führend tätig [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] . November glEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seile Egon Hajek zum . Geburtstag Die in Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen haben alle Ursache, Kirchenrat Prof. Dr. Egon Hajek aus Anlaß seines . Geburtstages herzlich zu begrüßen, und zwar mit einer Lautstärke, die auch in München, Berlin oder Stuttgart deutlich vernehmbar ist. Wien ist ja für die Siebenbürger Sachsen in literarisch-kultureller Beziehung ebenso belangvoll, wie die erwähnten deutschen Städte -- eben im Hinb [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] Deckchen und Buchhüllen herstellen sollten, aus deren Erlös der Frauenkreis Geldmittel für seine segensreiche Arbeit gewinnen könnte. Gratulation Eine Abordnung unseres Vereinsausschusses mit den Obmännern an der Spitze überbrachte dem Jubilar Prof. Dr. Egon H a j e k am Vormittag seines . Geburtstages unter Überreichung einer Ehrengabe die Glückwünsche aller Landsleute. Wels aufgenommen hatten. Landsmann Hermann S c h n e i d e r , Köflach, hatte von seiner Fahrt nach Rumä [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 2

    [..] n. Er war kein ,,Diktator" (obwohl er die größte Arbeitslast selbst trug), sondern suchte und vermochte zu überzeugen. Er konnte ein scharfer Kritiker sein, aber er verstand es, Gemeinschaft zu schal Jen. ,,Der Alte" nannte man ihn im vertrauten Kreis, als er noch nicht war -- es war bei ihm ein Ehrenname, weil er wie ein Vater überall Vertrauen, Mut und nüchterne Weisheit ausstrahlte. So lebt er in unserer Erinnerung, auch nachdem er an seinem . Geburtstag aus beruflich [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] n daß das Blasen selbst auch Spaß macht. So bleibt das Welser Treffen auf allen Gebieten, die unsere Heimat berühren, ein lebendiger Maßstab für unser Tun und wird so bald nicht in Vergessenheit geraten. Zum . Geburtstag von Egon Kajek Am . November feiert unser Lyriker, Romanschriftsteller, Komponist u. Dirigent, Prof. Dr. Egon H a j e k , seinen . Geburtstag. Aus diesem Anlaß bringt der Sender Wien I am Montag, dem . November von . Uhr bis Uhr im ,,Schrifttum der [..]

  • Folge 8 vom August 1958, S. 5

    [..] dem reichbehangenen Christbaum entdeckten. Niemand war seliger als ich, und fiebernd vor Aufregung folgte ich den Worten meines gleichfalls anwesenden Lehrmeisters, mit denen er den kaum elfjährigen Buben in die Anfangsgründe der Waffenkunde einführte. Soviel ist jedenfalls verbürgt, daß sich mein erstes Gewehr den ganzen Abend nicht aus der Hand legte und daß es meinen Eltern viel Mühe gekostet hat, mich zu bewegen, früh fünf Uhr ohne Gewehr am Rücken an der Geburtstagsfeier [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 7

    [..] ein freches Verhalten, und meine Unwissenheit lag mir auf der Seele. Da lebte ich als Zeitgenosse des großen Hubschmid und kannte ihn nicht einmal. Da lebte ich in einer Welt, in der es Marianne Koch und Margot Hielscher gab, und wußte nichts von ihnen. Es war zum Lachen. Sie wohnten und hatten Steckenpferde, ich aber ging umher wie ein Höhlenmensch und hatte kein? Ahnung! Da« muß anders werden. Ich muß mir jeneZeUschrift k,au.£en, die ajles weiß. ,,Mannche", hatteOpa Oskar a [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3

    [..] n Kapellen und den Bekundungen eines guten und -starken landsmannschaftlichen Geistes übertraf alle Erwartungen und fand'in Rundfunk und Presse allseits die verdiente Würdigung. Dr. Julius Bielz t Am , Juni starb in Hermannstadt unversehens, der Überanstrengung seines Herzens Unterliegend, Dr. Julius Bielz, einige Monate nach seinem . Geburtstag. Freunde schrieben uns aus Hermannstadt, daß er -- von ausländischen Gästen auch außerhalb des Museums sehr in . Anspruch genomm [..]