SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«

Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2

    [..] räge und kargten nicht mit Beifall. G. B. Bischofsvikar Alfred Herrmann Jahre alt Von einem Landsmann aus Hermannstadt erhalten wir die nachfolgenden Zeilen: Am . Januar feierte das siebenbürgisch-sächsische evangelische Kirchenvolk den . Geburtstag seines Bischofvikars Alfred Herrmann im Rahmen einer schlichten Feier, die die Hermannstädter Kirchengemeinde, deren Stadtpfarrer der Jubilar gleichzeitig ist, veranstaltet hatte. Am besten werden wir mit der Persönlichkeit [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 2

    [..] Zeichen dafür sein, daß die kürzlichen Erklärungen eines ihrer Vertreter in der Bundesrepublik richtig Waren und daß die Verantwortlichen endlich einen Zustand beenden wollen, für den keine Rechtfertigung g f werden kann. Geburtstagsfeier für Generaldechant Dr. Carl Molitoris Nur wer einmal ein© siebenbürgische Pfarrerspräsentation mitgemacht hat, kann sich eine Vorstellung von dem festlichen Zusammensein machen, das am . November im kleinen westfälischen Orte Allagen an [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] annschaft sind zu dieser Veranstaltung herzlichst eingeladen. Der F a s c h i n g s b a l l des Kreisverbandes München findet am Sonntag, . Februar &, ebenfalls in der Gaststätte ,,Salvatorkeller" statt. Landsleute, merkt euch diese Termine und kommt alle zu unseren Veranstaltungen, die für euch gemacht werden. . Geburtstag Ihrem Hans B o t h wünschen seine Freunde zu seinem . Geburtstag alles Liebe und Gute. Vor allem wünschen sie ihm, daß sein Lebensabend sich nach Ja [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 3

    [..] en. *) Tatsächlich trafen monatlich durchschnittlich nur in der Bundesrepublik ein. wurde am . September d. J. im Rundfunksender Wien II vorgetragen. Prof. Dr. Oswald T h o m a s feierte am . Juli d. J. in aller Stille seinen . Geburtstag. ,,Seid stolz, Euch Sachsen heißen zu dürfen!" rief der Gestalter des Familienabends, Fritz J a s c h, am . September seinen im Halalisaal des Schwechaterhofes zahlreich erschienenen Landsleuten zu. ;,Dank unseres Fleißes, unserer [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 6

    [..] liebevolle und tapfere Frau wird in uns allen weiterleben und ihr guter Geist wird aus ihren Kindern und. KindesT kindern weiterwirken. Dank Da es mir nicht möglich ist, allen Landsleuten und Verbänden, die mir zu meinem . Geburtstag gratuliert haben, einzeln zu danken, so möchte ich auf diesem Wege allen recht herzlich für Ihre Aufmerksamkeit Dank sagen, besonders den Landesverbänden Hessen und Nordrhein-Westfalen,' sowie dem Verband der Landsmannschaften. G. A. S c h w a [..]

  • Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1957, S. 6

    [..] War es nicht auch uns in Österreich so, als seien unsere Landsieute aus dem Saarland durch die Wiedereingliederung in die Deutsche Bundesrepublik auch uns nähergerückt? Und Meschendörfer wird nun Jahre alt! Zu seinem . Geburtstag war mein Töchterchen mit unter den Gratulanten der deutschen Schule in Kronstadt in seinem Garten oben. Auch die großen Studenten hatten noch einmal den Flaus und die Schülermützen hervorgeholt und brachten dem Jubilar ein Ständchen. Und, liebe [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 2

    [..] erg am Bismarckplatz zusteigen. Quartiere muß jeder Teilnehmer selber beim Verkehrsamt in Dinkelsbühl rechtzeitig bestellen. Hermann Phleps, der Achtzigjährige Vor fünf Jahren durften wir an dieser Stelle PTQ! Dr. Hermann Phleps zu seinem . Geburtstag beglückwünschen, den Mann und sein Werk würdigen und die Betrachtung mit Genugtuung schließen: Unser Hermann Phleps! Nun, da er Jahre alt wurde, haben wir wieder Anlaß, ihm Glück zu wünschen, eigentlich mehr: uns Glück zu w [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 4

    [..] Dichterwerkes den Arbeitsorden I. Klasse verliehen und daß eine Abordnung deutscher, rumänischer und ungarischer Dichter ihn aus diesem Anlaß beglückwünscht hat Wie viel mehr ist uns der . Geburtstag Meschendörfers ein Bedürfnis in wahrer Achtung und Liebe ein weit und kraftvoll verwaltetes Leben uns zu vergegenwärtigen, und der reifen Früchte zu gedenken, die von einem in Siebenbürgen gewachsenen Dichterbaum fielen. Wir hier können offener sagen, wer dieser Mensch war und [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Der Junge und der Schwalbenschwanz ,,DerVogel^cheintmi^hatHumor" Wilhelm Busch zu seinem . Geburtstag ,,Bei Tage ein Freigeist, bei Nacht ein Geisterseher" -- so hat er sich selbst beschrieben, er, der im Todesjahr Goethes geboren wurde und mit seinesgleichen das . Jahrhundert ausfüllte. Was bei Goethe noch rund und voll von innen her war, lief nun aus und davon wie -der Fortschritt des glückseligen, so hoffnungsfreudigen un [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] . Die übernationale Verbundenheit des Roten Kreuzes -- Dr. Wagner hatte als junger Arzt vor dem ersten Weltkrieg im Ungarischen Roten Kreuz zu arbeiten begonnen -- fand hierbei einen beredten Ausdruck. Am . Dezember feierte er in Rüstigkeit seinen . Geburtstag. Kurz vorher hatte er als Arzt in Offenbach bei der Blutentnahme von freiwilligen Spendern für Ungarn mitgearbeitet. So ist es ihm vergönnt, zusammen mit seiner lieben Frau und einem Teil seiner Kinder und E [..]