SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 12«
Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16
[..] der sowie die restlichen Lebkuchen-Tannen und Lebkuchen-Herzen für die treuen Mitglieder, die sich monatlich treffen, und die Helfer verpackt wurden. Bei Kaffee und Plätzchen fand dann am . Dezember der Gemütliche Nachmittag im Gemeindehaus im Klinggraben statt. Nach einer Weihnachtsgeschichte und Weihnachtsliedern überraschte uns Lehrerin i.R. Maurer mit dem treffenden Gedicht zu unseren vorweihnachtlichen Vorbereitungen, ,,Et wor emol ... Chrästdoch derhim" von Gertrud Gri [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 19
[..] rwin Arz hat den gesamten Gottesdienst mit den uns allen bekannten Adventsliedern umrahmt. Am Ende des Gottesdienstes kamen alle Kinder nach vorne und es folgte eine Bescherung seitens der Kreisgruppe. Manche sagten ein Gedicht auf oder sangen ein Lied. Anschließend bedankte sich Kreisgruppenvorsitzender Werner Kloos bei allen Anwesenden und Aktiven, die im Hintergrund alles für ein gemütliches Beisammensein bei Lebkuchen und Punsch vorbereitet hatten. Dazu wurden alle ins Ge [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 20
[..] mit etlichen Geschenken für die Kinder vollgepackt. Der heilige Nikolaus in seinem schönen Bischofsgewand forderte alle Kinder auf, zu ihm zu kommen. Es war eine Augenweide, wie die Kinder zu ihm kamen, um ein Gedicht oder ein Lied vorzutragen. Alle wurden auch gleich beschert. Nach der Bescherung gingen die Kinder mit strahlenden Augen auf ihren Platz zu den Familienangehörigen. Agneta Miess bedankte sich im Namen der Kreisgruppe bei Familie Maile für den gelungenen Auftrit [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 21
[..] ezopf gemütlich beieinander saßen. Unter der Leitung von Ilse Abraham stimmte der Stuttgarter Chor mit ,,Leise rieselt der Schnee" und ,,Kleiner Trommeljunge" in die Adventsfeier ein. Auch ein vorgelesenes Gedicht und das Lied ,,O selige Nacht, in himmlischer Pracht" stimmten auf Weihnachten ein. Mit einer Andacht lenkte Pfarrer Wolff die Aufmerksamkeit auf eine Nuss. Nach dem Chorbeitrag ,,O du sel'ge Weihnachtszeit" trug Gerhild Reip das Gedicht ,,Weihnacht einst und jetzt" [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 23
[..] unter der Leitung von Ute Hermann vortrug, fand besonderen Anklang das Lied in siebenbürgisch-sächsischer Mundart ,,E sachsesch Chrästlied", Text und Melodie von Ernst Helmut Chrestel, der sich in Siebenbürgen vor allem durch die Ausbildung junger Organisten Verdienste erworben hat. Ein schönes Gedicht über die Bedeutung von Weihnachten trug Annemarie Markeli vor. In seine geistliche Betrachtung bezog Pfarrer i.R. Bernddieter Schobel immer wieder Gedichtbeiträge der Kinder e [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 24
[..] en Anklang stieß. Da viele Familien mit Kindern den Weg zur Feier gefunden hatten, durfte auch ein Kinderprogramm nicht fehlen: Bevor es für alle ein kleines Geschenk gab, trugen manche Kinder ein Gedicht oder ein Sprüchlein vor. Mit Zuckerguss und süßen Verzierungen konnten sie anschließend ihren eigenen Lebkuchen gestalten, was alle mit großem Eifer taten. Im Anschluss wurden die Gewinner der Tombola aufgerufen. Der Erlös aus dem Losverkauf kommt der ,,Stiftung Siebenbürgis [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 25
[..] na-Lena Göddert), Frau (LisaMarie Thal), Hirte (Heiko Fredel), Hirte (Dennis Hirling), Ausrufer (Marcel Schmidt), Engel (Zoe Tontsch), Kaiser Augustus (Isabella Gunnesch), Melchior (Justin Schmidt), Balthasar (Annabel Laupheimer), Caspar (Jessica Kern), Schaf (Lea Hallmen), Gedicht (Julia Reisenauer), Erzähler (Andrea Zultner und Anna-Lena Göddert). Vor, während und nach der Aufführung spielte der Posaunenchor bekannte Weihnachtslieder und lud zum Mitsingen ein. Nach dem Krip [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 29
[..] rant am Park in Heilbronn gekommen, um ein paar angenehme Stunden zu verbringen. Kurt Essigmann begrüßte die Gäste herzlich und hielt einen Vortrag über Weihnachten. Danach las Marta Wachsmann eigene Gedichte vor. Später kam der Nikolaus mit Geschenken, die von Gerda Roth gebastelt wurden. Zum Schluss sang man gemeinsam schöne Weihnachtslieder, die Karli Rottmann mit der Ziehharmonika begleitete. Im Namen des Stammtisches möchte ich allen, die mitgeholfen haben, herzlich dank [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 19
[..] as älteste erschienene Mitglied Michael Pieldner (). Die Feier begann mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,O du fröhliche". Es folgte die Ansprache von Pfarrer i. R. Friedrich Feder. Nach dem Lied ,,O Tannenbaum" erschien der schwer bepackte Nikolaus mit Geschenken. Er bat die Kinder auf die Bühne. Auf seine Frage, ob sie auch brav gewesen seien, antworteten sie im Chor mit einem lauten ,,Ja". Applaus bekamen zwei Kinder für ein Lied mit der Flöte und ein Gedicht. Nikolaus l [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 20
[..] ein. Die Vorsitzende Elvine Mathes begrüßte alle Gäste, der evangelische Pfarrer Martin Schwenk las eine Adventsgeschichte vor, der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Erding, Ludwig Kirmair, gab ein bayerisches Gedicht zum Besten. Treffende Worte zur Adventszeit fand auch Werner Kloos, Vorsitzender der Kreisgruppe Landshut. Das Rahmenprogramm wurde wie üblich von den Kindern gestaltet. Abwechselnd trugen sie an Klavier, Akkordeon und Flöte Weihnachtslieder und Weihnacht [..]









