SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 12«
Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 28
[..] n beiden Brüdern der Familie Christa und Karli Fleischer die Bedeutung des Kronenfestes mit einer Kinderkrone zur Schau. Es war rührend, wie sie ihre Rollen beherrschten. Danke für Eure Mühe! Die -jährige Anna Herbert trug das Gedicht ,,Der Eichenbaum" (zehn Strophen) auswendig gekonnt vor. Als um . Uhr das ,,Duo Rhythmik" mit flotter Musik die Gäste auf die Tanzfläche bat, begann der gemütliche Teil des Treffens. Die gute Stimmung dauerte bis zwei Uhr nachts. Mit dem L [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 12
[..] auch das Leben der einfachen Menschen Geschichte ist." Beim vorletzten Beitrag des Bandes von Dietrich Weber (geb. in Schirkanyen) wiederum handelt es sich um ein aus acht Strophen in Reim und Rhythmus verfasstes Gedicht mit dem vertrauten nostalgischen Titel ,,Wo meine Wiege stand". Der Herausgeber selbst steuert dem Band einen kurzen einleitenden Beitrag zu einer Broschüre zur ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" sowie einen abschließenden Beitrag zur ,,Erstell [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 22
[..] r Heimat, , in Stuttgart ein. Das eigentliche Kinderfest des Jahres mit Nikolausbescherung wird mit einer Andacht von Pfarrer Kurt Wolff und Chorgesang festlich eingeleitet. Mit Freude dürfen wir wieder dem Vortrag der Kleinen entgegensehen. Die Familien sind aufgerufen, mit den Kindern Gedichte oder musikalische Vorträge einzuüben, um damit zum besinnlichen Beisammensein beizutragen. Die Kindergruppe Stuttgart-Schorndorf unter der Leitung von Erika Guis [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 23
[..] ein Teil des Abends einem siebenbürgischen Künstler gewidmet. Christa Andree berichtete über das Leben und Werk von Gustav Schuster, besser bekannt als Schuster Dutz. Anschließend spielten Mitglieder der Theatergruppe Heilbronn unter der Leitung von Edgar Gall ,,Die Kunstkenner", und Kinder aus der Kindergruppe trugen das Gedicht ,,De Subtraktion" vor. Unser Orchester spielte nach einer kurzen Pause zum Tanz auf. Wir danken allen großen und kleinen Künstlern, die zum Gelinge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 25
[..] lichem Rahmenprogramm auf das nahende Fest Christi Geburt einzustimmen. Der Nikolaus, begleitet von Knecht Ruprecht, kommt wieder zu Beginn der Feier und freut sich auf die Begegnung mit den Kindern, die ein Gedicht oder ein Lied vortragen und dann ein Geschenk als Belohnung erhalten. Nikolaus überreicht Geschenke nur an Kinder, die angemeldet waren und das Päckchen persönlich abholen, ebenso werden die über -Jährigen der Kreisgruppe beschert. Anmeldungen für die Kinderbesc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 27
[..] g, den . Dezember, . Uhr, in die Markusgemeinde, Obere /Ecke , in Offenbach ein. Wir ermuntern alle Kinder, bei der Gestaltung des Nachmittags mitzumachen. Wir bieten ihnen die Gelegenheit, ihr Lied (gesungen oder instrumental) oder ihr Gedicht dem Publikum darzubieten. Anmeldungen bitte an Ramona Linz, Telefon: ( ) . Am Ende der Vorstellung kommt der Nikolaus und bringt den Kindern ein Geschenk. Bei Kaffee, Kuchen und beschaulichen G [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 28
[..] hr (Einlass ab . Uhr). Wie in den vorigen Jahren werden wir gemeinsam Weihnachtslieder singen und dem Hahnbacher Chor beim traditionellen Leuchtersingen lauschen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie aktiv auch das Programm mitgestalten möchten und uns ein Gedicht, ein Lied, eine Geschichte oder auf einem Instrument etwas vortragen/-spielen. Für die Kinder, die ein Weihnachtsgedicht vortragen, hält der Weihnachtsmann ein Geschenk bereit. Den Nachmittag lassen wir gemütlich auskl [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 16
[..] er Tee sind alle Gäste eingeladen; Kuchen kann man beim Wirt kaufen oder mitbringen. Freuen wir uns auf unseren bewährten Reußmarkter Chor, ein kleines Orchester, eine Weihnachtsgeschichte, auf ein paar Gedichte und Lieder, vorgetragen von unseren Kindern, die der Nikolaus persönlich besuchen wird. So kommen Sie zum Fest in die : Mit der U, Haltestelle Hohenzollernplatz, oder, noch näher, mit der Tram , Haltestelle (Zustieg zum Beispiel am Sen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 18
[..] ch regelmäßig zwei Mal im Monat bei Kaffee und Kuchen. Am Vortag schon richten fleißige Helferinnen das Vereinsheim am in Ingolstadt her. Bei festlich gedecktem Tisch wird viel gesungen und das eine oder andere Gedicht vorgetragen. Lustige Geschichten oder Begebenheiten werden auch zum Besten gegeben. Erinnerungen an die ,,gute alte Zeit" im Land innerhalb des Karpatenbogens fehlen selbstverständlich nicht. Langeweile kommt nicht auf. Die Gruppe zählt derzeit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 19
[..] r bis zum . November anzumelden, damit der Nikolaus weiß, wie viele Päckchen er für die Bescherung in seinen Sack packen soll. Hoffentlich entschließen sich auch heuer viele Kinder, mutig auf die Bühne zu kommen, um ein Gedicht oder Musikstück vorzutragen. Dafür gibt es etwas aus dem Sack mit den Überraschungen. Und wir bitten wirklich zum letzten Mal in diesem Jahr noch einmal um Kuchenspenden! Der Vorstand Glanzpunkt Chorjubiläum Das Fest, das wir am . Oktober anläs [..]









