SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 50 Jubiläum«
Zur Suchanfrage wurden 368 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 21
[..] ndacht hält Pfarrer Dr. Friedrich Wallbrecht. Der Nikolaus hält für die Kinder zwei Überraschungen bereit. Ein Päckchen, das bei der Bescherung ausgeteilt wird, und eines als Belohnung für ein Lied, Gedicht oder einen anderen Vortrag. Bitte ermuntern Sie Ihre Kinder zum Vortragen, denn es ist eine Bereicherung unserer Weihnachtsfeier. Über Ihre Kuchenspenden freuen wir uns auch in diesem Jahr. Sie können am . Dezember direkt im Gemeindehaus abgegeben werden. Der Vorstand ho [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 16
[..] ie Adventszeit einzustimmen. Dazu werden der bewährte Reußmarkter Chor und die behagliche Siebenbürgische Stubenmusi beitragen. Kaffee oder Tee gibt es gratis, Kuchen darf man mitbringen oder beim Wirt kaufen. Der Nikolaus freut sich auf viele Kinder. Wer möchte ihm ein Gedicht aufsagen oder etwas vorspielen? Bitte bei Renate Kaiser anmelden, Telefon: ( ) . So kommen Sie zum Fest: mit der U, Haltestelle Hohenzollernplatz, oder mit der Tram vom Karlsplatz (Stachu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 5
[..] und Radu Stejar, Pfarrer der griechisch-katholischen Kirche in Schönau. Daniel Theil, unser Schönauer Dichter, fasste eine Lobrede über die Entstehung des Dorfes Schönau in ein Gedicht zusammen und trug es vor. Für die musikalische Umrahmung sorgten Katharina und Johann Gärtner mit der Hymne ,,Schönau, mein Paradies", das Mediascher Männeroktett unter der Leitung von Edith Toth, mit kirchlicher und sächsischer Musik und die Schönauer Jugendlichen Mandy, Lisa und Juliane mit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 15
[..] re steht: Petruta Ritter (. November in Schwanenstadt). Aus Rumänien stammend, seit in Oberösterreich wohnhaft, hat sie sich hier mit ihren bisher erschienenen Werken vorwiegend Lyrik bereits einen Namen gemacht. Durch ihre Gedichte versucht Petruta Ritter die vielschichtigen Stimmungen ihrer Seele in Worte zu fassen, ihnen eine geschmeidige Form zu geben und dann, nach einem Feinschliff, als Endresultat, in einem Gedicht festzuhalten. Als Gegenstand ihrer Inspirati [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 27
[..] vor über Jahren unser Dorf gegründet hatten, aber auch der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern, die hier ihre Ruhe fanden. Eine kurze Andacht und ein Gebet sprach Dechant Dr. Wolfgang Wünsch und ein Gedicht zu Ehren der Vorfahren und aller Verstorbenen trug Daniel Theil vor. Umrahmt wurde die Feier von dem Schönauer Posaunenchor Klaus Konnerth, Ines Kast, Michael Kast, Armin Schuller und Alfred Martini. Die Gemeinde sang dazu das Lied ,,Jesus lebt, mit Ihm auch ich". Dana [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 11
[..] e Hensel-Williams überreichte der ältesten anwesenden Mutter einen Blumenstrauß, Käthe Benki (), der Mutter mit dem jüngsten Baby, Ashley Schatz, der Mutter, die die meisten Kinder hat, Regina Schneider (sieben Kinder). Vize-Präsident John Dienesch sprach in Abwesenheit des Klub-Präsiden- ten ein Gedicht und dankte allen, die mitgewirkt haben, diesen Nachmittag zu gestalten. Deutsch-Kanadischer Klub Aylmer: Bei der letzten Mitgliederversammlung in Aylmer gab es einen Wechse [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 24
[..] ,,Muttertagsfahrt" ist uns noch frisch im Gedächtnis. Der Reisebus brachte uns durch das idyllische Murgtal nach Freudenstadt. Die gelegentlichen Regenschauer konnten unsere gute Laune nicht bremsen. Während der Fahrt wurde es für einige Minuten feierlich: Ein Lied, ein Gedicht und eine Geschichte erklangen zu Ehren der Mütter. Wir erfuhren auch interessante Einzelheiten über Gründung und Wiederaufbau von Freudenstadt. Nach einem kurzen Spaziergang über Deutschlands größten [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 12
[..] Kreisgruppe München Sächsische Gedichte im Frauenkreis Susanna Knall, Vorsitzende des Frauenkreises München, begrüßte am . März im Haus des Deutschen Ostens in München den Mundartdichter Oswald Kessler, der seine neuesten Texte vorlas, die er unter dem Titel ,,Werkzech, Gormerkt uch Trunengedichter" zusammengefasst hatte. Er verleiht den agierenden Werkzeugen menschliche Eigenschaften, lässt sie miteinander sprechen, Konflikte austragen, teils humorvoll, teils nachdenklich, [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 23
[..] nd Mitwirkung ihres Vaters Mark Fabini. Bei einigen Liedern wurde auch kräftig mitgesungen. Die weihnachtliche Stimmung steigerte sich noch mit dem Erscheinen unseres Weihnachtsmannes Thomas Bielz. Die Kinder sangen ein Lied oder sagten ein Gedicht auf und erhielten ein Päckchen vom Weihnachtsmann. Gizela Wentrup stellte einen neuen festen Termin vor, das offene Singen, das jeden dritten Sonntag im Monat um . Uhr in der stattfinden wird und zu dem sie alle [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 29
[..] rant am Park in Heilbronn gekommen, um ein paar angenehme Stunden zu verbringen. Kurt Essigmann begrüßte die Gäste herzlich und hielt einen Vortrag über Weihnachten. Danach las Marta Wachsmann eigene Gedichte vor. Später kam der Nikolaus mit Geschenken, die von Gerda Roth gebastelt wurden. Zum Schluss sang man gemeinsam schöne Weihnachtslieder, die Karli Rottmann mit der Ziehharmonika begleitete. Im Namen des Stammtisches möchte ich allen, die mitgeholfen haben, herzlich dank [..]