SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 50 Jubiläum«

Zur Suchanfrage wurden 368 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 18

    [..] itzende Heidi Sander die Ausstellung ,,Frauengestalten ­ Frauen gestalten" vor, die vom Frauenreferat NRW konzipiert wurde. Zu sehen waren Frauen, die sich ehrenamtlich für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen engagiert haben oder noch aktiv tätig sind. Passend dazu wurde das Gedicht ,,De sachsesch Fraa" aus der Feder unseres Landsmannes Michael Kenst vorgetragen. Nachdem man sich mit dem leckeren Kuchen gestärkt hatte, den die Frauen der Kreisgruppe gespendet hatten, ka [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 10

    [..] Institut für Translationswissenschaft der Universität Wien bis zu seiner Pensionierung . Hans Damas Forschungen konzentrieren sich auf Banater Literatur und interkulturelle Beziehungen und Kulturkunde des Banats. Seine literarischen Werke sind in den meisten Fällen in Gedichtform, allerdings schreibt er wie in seinem Band ,,Unterwegs" auch in Prosa. Alle seine Werke liegen in der Österreichischen Nationalbibliothek vor. Im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek sind [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 17

    [..] Spaß mit der Fotobox und den Sketch sollten wir erwähnen,/ wo vor Lachen flossen viele Tränen./ Dem ,,Duo Riff" gebührt viel Ehr,/ dank ihnen war die Tanzfläche niemals leer./ Unbedingt gehört in den Bericht,/ dass die Musik war ein Gedicht./ Die ausgelassene Stimmung, das bunte Treiben,/ wie sollen wir das nur beschreiben?/ Die fantastischen Kostüme von Groß und Klein,/ auch das müsste in diesen Text hinein./ Genauso wie die tollen Preise/ für die Prämierten aus dem illustre [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 20

    [..] r ihre alten Haudegen und Musikantinnen im Griff hat. Man spürt ihre Handschrift. Weiter ging`s zum langjährigen Stadtpfarrer Dieter Hofmann, bei dem wir unsere heimliche Hymne ,,Af deser Ierd" singen durften. Der Pfarrer aus dem Remstal jedoch überraschte uns mit einem tollen Gedicht, das kein Ongniethler Pfarrer besser hinbekommen hätte (siehe SbZ Online unter www.siebenbuerger.de/go/A). Alles in allem hatten wir trotz trüben Wetters wieder einmal den ganzen Tag die So [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] r, um . Uhr im Haus der Heimat, . Geboren im siebenbürgischen Reps (rumänisch Rupea), arbeitete Hellmut Seiler zunächst als Lehrer. Erste schriftstellerische Arbeiten entstanden in den frühen er-Jahren (Gedichte, Aphorismen, Satiren, Kurzprosa, Literaturkritiken u.a.). erhielt er den Adam-Müller-Guttenbrunn-Preis. Sein Engagement für eine freiere Kultur- und Literaturpolitik in Rumänien hatte Folgen: von bis zu seiner Übersiedlung in die [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 17

    [..] ie Blaskapelle begleitete mit weihnachtlichen Liedern, da sie immer ein fester Programmpunkt der Weihnachtsfeier ist. Zum Ende des offiziellen Teils wurden alle Kinder mit einem reichhaltigen Päckchen, gefüllt mit einer Überraschung und etwas Süßem, beschenkt. Einige Kinder hatten sich traditionsgemäß mit einem Gedicht oder Lied darauf vorbereitet. Viele helfende Hände haben diese Weihnachtsfeier in der Vorund auch bei der Nachbereitung unterstützt. Der Rüsselsheimer Kreisver [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12

    [..] , welche sich auf den Weg gemacht haben, um mit uns zu feiern. Das neue Jahr bringt bedeutende Veränderungen im Helferteam der Seniorennachmittage mit sich. Johanna Drotleff eröffnete das Treffen und begrüßte die Senioren mit einem schönen Gedicht aus ihrer Kindheit. Nach mehrjähriger Tätigkeit am Rednerpult übergab sie die Moderation der Seniorennachmittage an Rita Almus. Diese ist bereits bekannt für ihre freundliche Begrüßung der gut gelaunten Senioren am Eingang. Zudem ge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 23

    [..] öne und leckere Lebkuchen nach alter Tradition zu backen (wir berichteten in der Folge vom . Dezember , Seite ) und zusammen mit Thalia-Gutscheinen zu verpacken. Ein Großteil der Kinder hatte noch ein Gedicht für den Weihnachtsmann in petto. Und so nahm der Nachmittag seinen schönen und gemütlichen Lauf. Der Ausklang erfolgte nach dem Verzehr von Bockwurst und Brötchen. Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, die diesen Nachmittag ermöglicht und auf so vielfä [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 16

    [..] hnachtsfest einstimmen lassen. Natürlich wird uns auch der Nikolaus wieder besuchen, um die anwesenden Kinder zu beschenken. Also, liebe Eltern und Großeltern, bringt eure Kinder und Enkelkinder mit und ermutigt sie, bei unserer Adventsfeier mit einem Gedicht, einem Liedchen oder einem kurzen Instrumentalstück mitzumachen. Interessierte oder noch Unentschlossene können sich vertrauensvoll an unseren Kulturreferenten Klaus Schöpp unter Telefon: () wenden, der gern [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 17

    [..] ornsterne"), Ivo Dörner und Patrick Tartler (,,Kridlovka-Polka") und Johannes Franz (,,Posaunisten-Romanze"). Bravo und Applaus! Applaus gab es immer wieder auch für die Moderation von Gerda Ludwig: ,,Erinnern wir uns daran, wie schön, wie wunderbar die erste Liebe war." Regelrecht romantisch wurde es, als sie das Gedicht ,,Mein und dein?" vortrug, als passenden Übergang zur Polka mit Gesang ,,So schön kann nur die erste Liebe sein" und zum Stück ,,Walzerliebe". ,,Diese Frau [..]