SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 50 Jubiläum«
Zur Suchanfrage wurden 368 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 23
[..] begleitet, umrahmt mit einer Liedaufnahme ,,Tag des Herrn" des Denndorfer Adjuvantenchors. Nach dem Gottesdienst eröffnete Elfriede Gunnesch das Treffen im Festsaal mit begrüßenden Worten. Julia Gunnesch weckte mit dem Gedicht ,,Wiedersehen" (Verfasser unbekannt) die Sehnsucht nach der zurückgelassenen Heimat Siebenbürgen. Im stillen Gedenken erinnerte das Läuten der Heimatglocken an alle, die nicht mehr unter uns weilen Gott habe sie selig. Beim gemütlichen Beisammensein [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 18
[..] und Erwachsenentanzgruppe der Banater Schwaben unter der Leitung von Ewald Buschinger auf. Gabi Strobl vom Böhmerwaldbund las die Geschichte vom ,,Kindsengel" vor. Helmut Kindl, stellvertretender Vorsitzender des BdV-Kreisverbands Ingolstadt und Vorsitzender der Egerländer Gmoi Ingolstadt, überraschte mit dem Gedicht ,,Hymne an die Oma" in bayerischer Mundart. Sein Debüt gab der Chor ,,Sehnsucht", geleitet von Ida Haag, Vorsitzende der Landsmannschaft der Deutschen aus Russla [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6
[..] . bis . Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Führungen durch die Ausstellung mit der Kuratorin Dr. Cristina Simion und den Gästen aus Kronstadt können auf Wunsch individuell organisiert werden. ,,Balkanika" kann als gemaltes Gedicht verstanden werden, in dem die bekannten Puppenfiguren von Iulia chiopu in einer Welt von visuellen Symbolen schweben. Begleitet werden die Figuren von Vögeln, Schmetterlingen, Libellen, Blumen, Früchten, Kräutern und Gewürzen. Inspirationsqu [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 8
[..] in Kirchhoff konnte die Autorin mit einer Lesung von Texten aus den prämierten Werken überzeugen: ,,Czernowitzer Schatten", eine poetischer Erinnerung an Paul Celan, und u.a. ,,Kalte Tage", ein aufrüttelnder Text, der einem Flüchtlingskind in den Mund gelegt wird und an das Drama in der Ukraine gemahnt. Passend dazu hatte Heinz Acker ein Gedicht von Dagmar Dusil, ,,Siebenbürgische Landschaft", vertont. Das Gedicht fängt Eindrücke ein, die ihr die siebenbürgische Landschaft ve [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19
[..] en Widmungen in die erworbenen Bücher. Der Liedvortrag schloss den Nachmittag ab. Professor Heinz Acker, der Komponist der Lieder, moderierte die Veranstaltung. Der Bariton Tim Lucas, Musikstudent aus Augsburg, trug die Lieder, Uraufführungen, vor. Der Vortrag begann mit ,,Träume" Siebenbürgische Landschaft, ein Gedicht von Dagmar Dusil, das sie während ihres Aufenthalts in Katzendorf geschrieben hatte. Es folgte ein vertontes Gedicht von Frieder Schuller, ,,Wir kannten dic [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 10
[..] laggebend waren jedoch der Eminescu-Preis oder aber Vorlieben des Herausgebers. Die Anordnung ist also, je nach Autor oder Autorin, dementsprechend nicht thematisch, es wurden jeweils ein bis zu einem Dutzend Gedichte übersetzt. In beiden Anthologien sind Blandiana und Crtrescu vertreten. Mircea Dinescu vermisst man jedoch in Seilers Auswahl, aber dieser könnte man einwenden hat sich in der Zwischenzeit etwas zurückgezogen aus dem aktiven literarischen Leben. Hingegen tri [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 18
[..] e ,,Siebenbürgen Setterich" über eine Stunde lang Blasmusik zur Begeisterung des Publikums. Die gute Auswahl von Musikstücken des Dirigenten Ralf Neumann traf genau den Geschmack der Besucher. Nach dem Motto ,,Es ist alles nur geliehen" (Gedicht: Heinz Schenk), von Maria Prall vorgetragen, haben wir diesen Tag mit euch allen sehr genossen und freuen uns auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen. Der Vorstand Kreisgruppe Drabenderhöhe Uta Beckesch zum . Die siebenbürgische Vo [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19
[..] ist aber bemüht, den Kontakt untereinander nicht zu verlieren. Wir erinnern uns gern auch an Sängerinnen und Sänger, die uns leider verlassen haben. Zum Beispiel an unsere eifrige Luise Schuster, der zum . Geburtstag ein passendes Gedicht von Gertrud Molner gewidmet wurde: Ihr Alter wünscht sich jeder heut,/ ist tüchtig, fleißig, hilfsbereit./ Sie kommt sehr gerne in Chor zum Singen / hat immer Süßigkeiten mitzubringen./ In der Pause dürfen wir ihre selbstgemachten Lecker [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 20
[..] er zuversichtliche Ausblick auf . Insbesondere auf das am . April geplante Großpolder Treffen in Ingolstadt und die im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers sich in Planung befindenden Veranstaltungen in Großpold. Mit einem Auszug aus dem Gedicht ,,Nit loss di, eh!" von Pfarrer Otto Piringer (-) bedanken wir uns herzlich bei allen, die zum Gelingen dieses Videos beigetragen haben, und wünschen ein schönes, zuversichtliches und gesundes neues Jahr. I hän [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 15
[..] greiches die Rede war, eine Zeitung erschien, die teilweise in Luxemburgisch veröffentlichte. Es war das ,,Luxemburger W o c h e n blatt", gegründet und redigiert von dem Schlesier Georg F r i e d r i c h Weiss aus Breslau. Das erste Sprachdokument war ein Gedicht, das den merkwürdigerweise französischen Titel ,,Les derniers Voeux d'un Ivrogne. (En patois de Luxembourg)" trägt, aber der Text selbst ist auf Lëtzebuergesch geschrieben. Weiss, der wohl selbst auch privat dem Alk [..]